Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Tja, dann bleibt mir ja nicht viel übrig... Den Kopf hat meine freie Lieblingswerkstatt bereits runter, es wird zu dem aktuellen Zeitpunkt eingespannt und mit ner Stationärbohrmaschine versucht, die Schraube wieder rauszukriegen. Wenn das klappt, kommt Helicoil rein und gut ist. Wenn nicht hab ich die A-Karte Die Meinung mehrerer Forumuser wird sowohl von der AvD-Rechtsberatung unterstützt als auch von meinem Werkstattmeister. Schade, ich wollt so gern der Vertragswerkstatt bissl Dampf unterm Ar…
-
Werd erstmal das Auto wieder zum Laufen bringen. Nebenbei habe ich schon nen kurzen Schriftverkehr mit dem Mann von der Schiedsstelle gehabt. Er sagt nämlich dass wenn die Mechaniker korrekt gearbeitet habe, ich die Kosten zu tragen habe. Wie soll ich denn das bitte nachweisen? Natürlich stellen die sich quer und sagen - Kunde muss zahlen. Selbst wenn die mit ner Axt gearbeitet haben, werde ich nichts mehr nachweisen können AvD werde ich demnächst auch anschreiben, genauso wie Seat Deutschland. …
-
Das Auto habe ich gestern halb zerlegt von der Seat-Vertragswerkstatt abschleppen lassen, die Werkstatt hat mir den Zylinderkopf zerschossen und lt. Rechnung "Pumpe/Düse Aus- und Eingebaut" Netto Lohnkosten belaufen sich auf 165€. Bravo Seat, gute Arbeit! Das mit dem Linksdrall scheint nicht so einfach zu sein, meine Werkstatt des Vertrauens wird es aber versuchen - also ohne Gewähr. Nächste Woche werden sie es versuchen. Sollte das nicht klappen muss ein Zylinderkopf her oder der alte wird gene…
-
Wie kann ich denn nachweisen, dass die Werkstatt die Schraube abgerissen hat und nicht ich selbst? Das Auto hab ich ja erstmal da wegschleppen lassen, damit die Gefahr weiterer Schlampereien gebannt ist... Die Idee mit der Verbraucherschutzzentrale und der Rechtsberatung von AvD (gibt es tatsächlich) ist super, dafür vielen Dank! Habe noch irgendwo gelesen, dass es KFZ Schiedsstelle gibt, bringt das etwas? Ne Mail an Autobild ist nur hilfreich, wenn man im Vorfeld die Werkstatt drüber informiert…
-
Erstmal vielen Dank für den Rat, Der Werkstattmeister sagte dazu nur dass er sonst gar keine Aufträge ausführen darf, wenn die Schraube bricht hat er seiner Meinung nach keine Schuld. Es soll sich wohl um eine Dehnschraube der PPDE handeln und das diese brechen kann kann er nicht ausschließen. Wie sieht die rechtliche Sache nun aus? Das Auto ist erst 4,5 Jahre alt und Korossion unter dem Ventildeckel kann ich mir einfach nicht vorstellen. Hab auch keine Rechtschutz... Das Neueste zu der ganzen S…
-
Hallo liebe Forumnutzer, habe nichts über die SuFu gefunden (vllt weil ich neu hier bin ) Hab ein großes Problem mit meinem neuen Gebrauchten. Vor ca. einer Woche hab ich mir den Freetrack (BMN Motor) vom Privatmann gekauft. Motor, Getriebe, Karosserie usw - es sah alles top aus. Letzten Sonntag war ich vom Serengeti Park in Hodenhagen Richtung HH auf der A7 unterwegs. Vorglühstrang leuchtete auf - Leistungsabfall - geht nix mehr... Gerade noch rechtzeitig auf den Seitenstreifen gefahren. AvD an…