Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Airbageinheit angeblich kaputt

    Hellangel86 - - Allgemein zum Leon

    Beitrag

    Servus, also ich hab weder am Hanschuhfach noch am CD-Wechsler oder Radio was gemacht. Nichts dergleichen. Nur Zündspulen und Kerzen neu gemacht. Ich hab jetzt gestern den Stecker unterm Sitz geöffnet und mit Kontaktspray gereinigt. Dann ein paar mal zusammengesteckt und wieder geöffnet. Habe ihn dann geöffnet gelassen und die Fehler ausgelesen. Dann kam nur ein Fehler dazu. Widerstand beim Seitenairbag ist zu hoch. Der Stecker unterm Sitz hat also nichts mit meinem Problem am Beifahrerairbag zu…

  • Airbageinheit angeblich kaputt

    Hellangel86 - - Allgemein zum Leon

    Beitrag

    Also aktueller Stand: Am vergangenen Freitag wurde der Stecker unterm Sitz geöffnet und wieder geschlossen, dann der Fehler gelöscht. Dieser kam auf der (kurzen) Heimfahrt nicht mehr und auch am kommenden Tag fuhr ich 20km ohne Fehler. Am Sonntag dann auch eine Fahrt ohne Fehler (12km). Bei der Rückfahrt am Sonntag dann plötzlich kam er zurück. Mir fiel auf, dass er beim Fahren über eine Bodenwelle die Warnleuchte aufflimmern lies. Sie war also nicht plötzlich da, sondern hat eingangs kurz gefli…

  • Airbageinheit angeblich kaputt

    Hellangel86 - - Allgemein zum Leon

    Beitrag

    Servus, war heut dann auch gleich noch in einer freien Werkstatt. Die haben auch erstmal den Fehlerspeicher ausgelesen. Da kam dann die Meldung "Widerstand großohmig" beim Beifahrerairbag. Haben den dann gelöscht und ich bin bisschen herumgefahren. Der kam dann nicht mehr. Lustig war, dass in der Werkstatt nach dem Herumfahren die Warnleuchte an war, dann aber kein Fehler im Fehlerspeicher zu finden war. Den Stecker unterm Sitz haben sie heute in dieser freien Werkstatt auch angesehen, wobei ich…

  • Airbageinheit angeblich kaputt

    Hellangel86 - - Allgemein zum Leon

    Beitrag

    Hallo Seat-Kolleginnen und -Kollegen, ich bin noch neu im Forum und habe aber schon ein Problem mit meinem Seat Leon1M Baujahr 2002. Seit gut 2 Wochen leuchtet die Airbag-Warnleuchte auf. Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab, dass der Widerstandswert bei einem der beiden Auslöser des Beifahrerairbags nicht stimmt. Der Fehler tritt laut Meldung sporadisch auf. Habe den Fehler gelöscht, allerdings kam er nach 2 Tagen wieder zurück. Da ich schon seit dem Kauf vor 1 Jahr immer wieder leichte bis m…