Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Anhängerkupplung Seat Leon
BeitragVon der Codierung im Steuergerät habe ich keine Ahnung. Als wir die Anhängerkupplung einbauen lassen haben, hat anschließend die AHK-Firma den E-Satz freigeschalten, das haben die mit irgend einem Gerät vorne am Auto innen gemacht, und ich durfte nochmal 40€ extra dafür bezahlen. Die Steuergeräte, die glaube ich viermal ausgetauscht wurden, waren die hinten im Auto, im Kofferraum unter der Seitenverkleidung. Da ist jetzt ein neues, größeres Kästchen drin, seit der neue E-Satz drin ist.
-
Anhängerkupplung Seat Leon
BeitragDer Händler schuldet mir den Erfolg. Aber er kriegt es nicht hin, dass das Licht nicht dauerhaft brennt. Keiner der Beteiligten hat jemals mit diesem Problem zu tun gehabt und für alle ist es ein Rätsel! Da der TÜV aber sagt, es ist kein großer Mangel, aber eben nicht normal, will es der Händler so belassen. Ich allerdings werde mich so nicht zufrieden geben! Und dass ich für Nachbesserungen auch noch bezahle, wie jetzt verlangt wird, sehe ich nicht ein! Der Hänger hat normale Rücklichter. Am Hä…
-
Anhängerkupplung Seat Leon
BeitragHallo! Wir fahren einen Seat Leon Baujahr 2010, und haben daran eine Anhängerkupplung montieren lassen. Daraufhin hat der TÜV bemängelt, dass der Hänger Dauerlicht hat, und wir haben reklamiert. Es wurde nachgebessert, Bremslichter gingen nur wenn sie wollten, wir hatten Warnblickanlage, die sich nach dem Zusperren selbst eingeschaltet hat und so weiter. Mehrfach wurden Steuergeräte ausgetauscht, und die Steckdose am Auto. Momentan bleibt nur das Dauerlicht. Auto hat Licht aus, Hänger hat sofort…