Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo ich denke, dass es ein Luftschlauch ist, aber genau weiss ich nicht was. Merkst du etwas beim Fahren?

  • Keilriemen-Spanner abgebrochen

    brucla - - Seat Toledo Forum

    Beitrag

    Hallo zusammen, Der Riemenspanner wurde von der Garage diskussions- und kostenlos noch am gleichen Tag ersetzt. (auch Ersatzwagen (Polo) kostet nichts). Es ist eine private Garage (deshalb etwas günstiger), aber der Chef war ein langjähriger AMAG-Mitarbeiter, der sich selbständig gemacht hat. Er ist nun eigentlich pensioniert und ist daran ein junges Team nachzuziehen, damit er dann mal übergeben kann. Ist sehr empfehlenswert diese Werkstatt. Ich wünsche euch allen, dass euren Seats nichts abbri…

  • Keilriemen-Spanner abgebrochen

    brucla - - Seat Toledo Forum

    Beitrag

    Ich gehe morgen mal bei der Garage vorbei, die das erste kaputte Teil ausgetauscht hat. Ich denke, nach 14 Jahren und 250'000 km kann das schon passieren. Aber wenn nach so kurzer Zeit das Ding schon wieder abbricht, ist eigentlich klar, dass das auf Garantie geht.

  • Keilriemen-Spanner abgebrochen

    brucla - - Seat Toledo Forum

    Beitrag

    Ich habe in der Gallery noch 2 Fotos hinzugefügt.

  • Keilriemen-Spanner abgebrochen

    brucla - - Seat Toledo Forum

    Beitrag

    Grüezi mitenand mir ist diese Woche zum 2. Mal der Spanner des Keilriemen abgebrochen. Das erste Mal war im Januar dieses Jahres (252'000km) und jetzt, 3 Monate und 10'000km später schon wieder. Bemerkt habe ich das an einem schleifenden, klingenden Geräusch, vor allem bei Last im Standgas (parkieren). Das Geräusch entsteht, wenn der Spanner, der am oberen Ende gebrochen ist, nach vorne kippt und auf der Keilriemen-Rolle mitschleift. Der Motorraum vorne links ist auch voller kleiner Alu-Späne. D…

  • neue Bremsscheiben

    brucla - - Seat Toledo Forum

    Beitrag

    Das habe ich gemacht. zB.: in Lörrach will ATU etwa 700 € für den Umbau der Bremsen. Ich habe jetzt von einem Freund eine Garage empfohlen erhalten und angefragt: der macht den Umbau für 850 Franken. Also ist der Preis etwa derselbe. Lohnt sich also nicht 1 Std. nach Lörrach zu fahren. Danke für deinen Tipp.

  • neue Bremsscheiben

    brucla - - Seat Toledo Forum

    Beitrag

    Hallo! Ja, habe ich auch schon bemerkt. Man muss den Leuten auf die Finger schauen. Und so viel Zeit, wie die für die Arbeit brauchen, würde ich nie zahlen. Ich mache vorher immer Fixpreis ab und bleibe bei meinem Auto. Ist aber halt doch das Günstigste hier. Und im Moment habe ich Zeit dabei zu sein, weil stellensuchend. Die Fahrgestell-Nr. ist;: VSS ZZZ 1MZ YB0 363 34 Stammnummer: 134.095.064 Typengenehmigung: 1SB6 72 Danke fürs Nachschauen :) Claudio

  • neue Bremsscheiben

    brucla - - Seat Toledo Forum

    Beitrag

    Danke für deine Antwort hanocool Auch die 500€ sind noch wenig, gegen die 1200 Franken. Kennst du ATU? Ist doch eine deutsche Garagenkette. Aber die werden wohl hier Schweizerpreise verlangen. Dann müsste ich also doch kurz über die Grenze fahren und mir in Grenznähe einen Händler finden. Muss mal im Internet suchen. Oder kennst du grad einen vertrauenswürdigen Typen im Süden? Danke schon mal und ä Gruess us dr Schwyz

  • neue Bremsscheiben

    brucla - - Seat Toledo Forum

    Beitrag

    Hallo Seatfreunde Ich habe auf meinem Toledo (1,9 TDI) jetzt 240'000km erreicht. Beim gestrigen Oel- und Radwechsel (vorne nach hinten) hat der Händler (ATU) gesehen, dass alle 4 Bremsscheiben hinüber sind und spätestens in 1000km erneuert werden müssten. Kostenvoranschlag rund 1200 CHF. Wenn das noch die ersten Bremsscheiben sind, ist das vom Verschleiss her wohl ok. Oder? Was sagt ihr zum Preis? Was kostet das in Deutschland? Würde es sich vielleicht lohnen, mal einen Tag über die Grenze zu fa…

  • Digitalanzeige geht nicht aus

    brucla - - Seat Toledo Forum

    Beitrag

    Merci für deine Antwort und einen schönen Frühling wünsche ich dir. ciao.

  • Digitalanzeige geht nicht aus

    brucla - - Seat Toledo Forum

    Beitrag

    hallo, ja genau. die Uhrzeit, kilometerstand, tageskilometerzähler. die zeigen ständig an. Das ist normal? gruess brucla

  • Digitalanzeige geht nicht aus

    brucla - - Seat Toledo Forum

    Beitrag

    Guten Tag bei meinem Toledo 1M geht die Digitalanzeige auch beim Abziehen des Schlüssels nicht aus. Woran liegt das? Kann man das beheben? Vielen Dank für eure Rückmeldungen. brucla