Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Der neue aus Bremen
BeitragHallo, na ja, meine Frau war natürlich im Krankenhaus.Zum Glück ist Sohnemann ( 4 Jahre alt) nichts passiert. Ne, das repapieren lohnt nicht.Airbags sind offen, vorne alles krum. Krieg noch 2000,- für das Auto Gruß Tim
-
Der neue aus Bremen
BeitragGerade ist es passiert. Meine Frau hat eine rote Ampel übersehen Auto Kaputt.Aibags offen. Ich hoffe ich krieg noch ein bisschen was für das Auto. Fahren tut er noch. Leider funktioniert das mit den Bildern einfügen nicht wirklich bilder-hochladen.net/i/f3a3-74-f81a.jpg bilder-hochladen.net/i/f3a3-75-7862.jpg
-
Nun, hab jetzt eine AHK von AUTO-HAK und dazu einen universal Kabelsatz der NICHT vorne am Steuergerät angeschlossen wird. Der Ebay Verkäufer sagte mir, das dieser Kabelsatz sicher passt und an die Rückleuchten bzw an die Kabel im Kofferraum angeschlossen wird. Das Steuergerät welches dabei ist, muss nur Dauerstrom von der Batterie bekommen. Das soll ein sogenannter T-Tronik Kabelsatz sein. Nun, die AHK ist eingebaut aber nicht verkabelt. Kleinere Werkstätten wollen da nicht bei gehen und dies a…
-
Hallo, der Altea hat ja unten im Stoßfänger eine Nebelschlussleuchte. Mein Altea Reference hat aber keine Nebelscheinwerfer vorne. Normalerweise muss man den Lichtschalter ja, wenn Licht eingeschaltet ist, rausziehen. Dann sollte im Cockpit die Leuchte leuchten und hinten die Nebelschlussleuchte an sein. Bei mir ist, wenn ich den runden Knopf rausziehe weder eine Birne im Cockpit an, noch leuchtet die Nebelschlussleuchte. Der Schalter lässt sich eine Stellung rausziehen. Was kann das sein? Gruß …
-
Hallo, ich benötige eine AHK für meinen Altea. Nun gibt es einen Universal E-Satz und einen Fahrzeugspezifischen E-Satz. Der Universelle muss an die Rückleuchten und Blinker etc am Auto angeschlossen werden. Dieser E-Satz funktioniert nicht wenn ich zwei Nebelschlussleuchten habe ebay.de/itm/160975358666?_trks…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Der Fahrzeugspezifische wird direkt am Steuergerät angeschlossen und muss hinterher codiert werden.Dieser E-Satz funktioniert nicht, wenn ich eine AHK Vorbereitun…
-
Frage zu Alufelgen
BeitragHallo, da mein Auto nun läuft ohne das die nervige MKL ständig angeht wollte ich original Seat Alufelgen besorgen. Ich habe jetzt 16 Zoll Stahlfelgen mit neuwertigen Ganzjahres Reifen drauf. Hat der Altea einen LK von 5x112? Ich hönnte original Altea 16 Zoll Alufelgen bekommen aber ohne Radschrauben. Kann ich da die selben Schrauben von den Stahlfelgen benutzen? Alternativ kann ich vom Exeo 17 Zoll Felgen bekommen.Ich weiss nur nicht ob das ohne Tieferlegung gut aussieht. Tieferlegen geht leider…
-
MKL und Lamda Sonde
BeitragSo, Montag kam die Lamda Sonde rein.Bisher läuft er ohne das die Lampe angegangen ist Gruß Tim
-
Der neue aus Bremen
BeitragJa klar,wann ist denn ein Treffen? Gruß Tim
-
MKL und Lamda Sonde
BeitragHi, Gestern einbauen lassen Bis jetzt ist die MKL aus. Normal ging Sie spätestens am nächsten Tag, nach Fehler Löschung wieder an. Gruß Tim
-
Der neue aus Bremen
BeitragMoin Moin, wie man bei uns in Bremen sagt. Ich heisse Tim, bin 46 Jahre alt und habe seid einer Woche einen Seat Altea 1,6 Reference aus Bj 12/2005 er hat ca 115000 Km gelaufen und ist Scheckheftgepflegt. Bisher bin ich noch noch nicht so ganz zufrieden. Siehe mein Post wg Lamda Sonde Ausserdem durfte ich bereits schon den Fensterheber tauschen. War ne ganz schöne Fummelarbeit, habs aber selber hinbekommen.Hat aber 4 Stunden gedauert. Mal gucken was mich noch so erwartet Gruß Tim
-
MKL und Lamda Sonde
BeitragHallo, ich habe mir letzte Woche einen Altea 1,6 Bj 2006 mit 114000 Km gekauft. Dieser ist lückenlos Scheckheftgepflegt. Auf der Nachhause Fahrt ging die MKL an. Hab diesen Fehler auslesen lassen. Fehler " Lamdasonde Zylinderbank 1, Gemisch zu mager" Bin erstmal zu Bosch.Der Mechaniker sagt, das ich den Wagen ruhig mal auf der Autobahn schneller fahren soll und dass das dann evtl weggeht. Fehler wurde dann gelöscht und am nächten Tag war der Fehler wieder da. Der Seat springt aber normal an und …