Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Trauriges, neues Update Das Quietschen ist um einiges besser geworden, ich höre es nur noch selten. Leider kommt jetzt etwas Neues hinzu. Seit heute leuchtet die Motorkontrollleuchte auf. Der Roller lässt sich dadurch kaum starten. Zum Glück hat es einmal geklappt und konnte noch nach Hause fahren. Werkstatttermin der Fünfte., ich komme... Schön langsam glaube ich, dass der Roller mich einfach nicht mag. Sobald eine Sache geregelt wurde, kommt sofort die nächste...
-
UPDATE Die andere Werkstatt hat meinen Roller aufgenommen und unter Garantie repariert. Was wurde nun alles gemacht, nachdem mir endlich eine Werkstatt zugehört hatte und genau auf die gleichen Probleme gestoßen war: 1. Der Lenker war von Anfang an schief. Ich musste nach links halten, um gerade zu fahren. 2. Ab und zu hat mir der Roller angezeigt, dass der Seitenständer unten sei. Das führt dazu, dass man nicht mehr weiterfahren kann und neu starten muss. 3. Der Tacho war völlig falsch eingeste…
-
Hier ist der Link zum Video. Ich hoffe, dass das so passt, habe noch nie ein Video bei YouTube hochgeladen. Das Video ist leider nicht laut, da die Kamera, wie schon gesagt, nicht die modernste ist. Dennoch kann man das gut hören, müsst nur eine Spur lauter drehen. Bin schon gespannt, was ihr dazu sagt. youtu.be/VQiWXSIwMR0
-
Nein, habe es noch nicht hochgeladen. Werde es aber demnächst machen und den Link hier rein stellen. Ja, der Onkel meiner Freundin ist Meister Mechaniker für Autos und Motorräder. Sie hat ihm das Video vorgespielt und er meinte auch sofort, dass da etwas mit den Bremsen nicht stimmt. Er selbst will da aber nichts machen, da sonst die Garantie weg wäre, wenn die Werkstatt da drauf kommt. Es hört sich nicht an wie ein Quietschen, wie wenn man bremst, sondern wie ein Grillenzirpen. Noch dazu kommt …
-
Leider nicht wirklich. Der Chef der Werkstatt hat zwar zugegeben, dass sie ein ähnliches Problem mit den Cupras haben und da dann einfach ein bisschen bei den Bremsen arbeiten, aber sonst nicht wirklich. Er hat mir auch versprochen, mit ihrem Seat Mo Vorführer Probezufahren und mich dann anzurufen, damit er einen Vergleich hat. Das ist nur leider auch schon zwei Wochen her, top. Ich werde den Roller nun zu der anderen Werkstatt stellen, damit sie sich den einmal anhören können. Interessant ist e…
-
Hallo liebes Forum, ich habe mir vor ca. zwei Monaten den Seat Mo gekauft. Leider musste ich sehr schnell feststellen, dass dieser Roller permanent beim Fahren quietscht. Da viele Freunde und Verwandte einen Roller haben, wusste ich, dass man das ab und zu hört und dachte mir am Anfang nichts dabei. Jedoch wird das Quietschen, um so länger man fährt, immer lauter und konstanter. Zuerst meinte der Chef der Seat-Werkstatt, dass sich das Fahrzeug erst einfahren muss. Als ich dann nach einem Monat k…