Hochtöner im Toledo 1L

    • Hochtöner im Toledo 1L

      Hallo Leute,

      ich will mal ein paar alte Car-Hifi Sünden beseitigen, und u.a. meine Hochtöner verpflanzen.

      Wo sie jetzt sitzen, ist auf dem Bild gut zu erkennen, nämlich in der Türverkleidung.

      [Blockierte Grafik: http://www.seat-ig-mainhatten.de/members/Tobias/carhifi/Doorboard_Fahrerseite.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://www.seat-ig-mainhatten.de/members/Tobias/carhifi/Doorboard_Beifahrer.jpg]

      Am ehesten würden mir die orignaleinbauplätze gefallen, denn ich will das ganze soweit wie möglich Rückrüstfähig machen und ehrlich gesagt auch kein Gehäuse bauen.
      Wie komme ich denn mit den Kabeln in die Originaleinbauplätze???

      Oder was meint ihr? Soll ich die HTs so lassen wie sie sind? Ich mein die Bühne ist ok, so lang nicht grad einer den Arm direkt vor dem HT parkt oder die Türen offen sind, aber optisch siehts halt nicht so doll aus oder?

      Was fallen euch noch für Einbaupositionen ein? die HTs sind ca 1,5 cm tief und mit dem Rahmen ca 5 cm breit (geschätzt)? Geht vielleicht auch das Spiegeldreieck oder eine andere Position in der Verkleidung?

      Und wie siehts aus? hat noch einer originale Türverkleidungen vom Magus für mich? Wenn ja könnte man sich u.u. außerhalb dieses Threads per Mail oder so verständigen...
    • Nen besonders guter Platz ist das so nicht. Denke Du wirst staunen wenn der Hochtöner in der A-Säule sitzt. Die kann man auch Problemlos wieder austauschen gegen neue.............frag mal Exi78 hier im Forum.............

      Damit wirst dann eine Bühne haben :wow:

      Gruß
      Ralf
    • Hmmm...irgendwie funktionieren die Bilder nicht...Wie viel aufwand ist es denn die Hts in die A-Säule zu setzen? Und wie siehts mit den Originalplätzen aus?

      Die Bühne muß nicht perfekt sein, die ganze Anlage soll möglichst unauffällig verbaut sein und es sollte nicht zuviel aufwand machen, da ich im Moment weder zeit noch Geld für große Bastelaktionen habe.
      Des wegen dachte ich an die originalplätze, denn da muß ich nicht zuviel arbeiten und die Bühne sollte mit ner guten Ausrichtung und nem DSP mit LZK auch in den Griff zu kriegen sein. Was mir nur nicht ganz klar ist, wie ich da die LS-Kabel verlegen muß.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hacker-tobi ()

    • Hi,

      komisch, bei mir funzen die Bilder...

      Zu den LS-Kabeln:
      Auf der Fahrerseite machst du unter dem Lenkrad dieses Ablagefach weg und von dort aus kannst du ziemlich direkt bis nach oben durchlangen, also bis kurz vor die originale LS-Abdeckung auf dem Armaturenbrett.

      Auf der Beifahrerseite ists etwas schwieriger, da mußt du das "Handschuhfach" (falls man das so nennen kann) ausbauen und unten die Verkleidungen abschrauben, dann kommst auch ziemlich gut von unten bis oben durch.

      Du könntest die Hochtöner auch an die Spiegeldreiecke montieren, müsste auch funktionieren, am besten klebst die HTs mal mit Knete an die Spiegeldreiecke, dann siehste ja obs dir gefällt.

      In den original Plätzen auf den Armaturenbrett haben mir die HTs nicht gefallen, spielen dort zu sehr gegen die Scheibe, was dem Klangbild nicht gerade entgegen kommt.

      Gruß
      Frank