SEAT 600 – wie ein „Bällchen“ Spanien eroberte

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • SEAT 600 – wie ein „Bällchen“ Spanien eroberte

      Neu

      • Vor 50 Jahren lief das letzte Exemplar vom Band
      • In den 1960ern machte der Kleinwagen Spanien mobil
      • Das Werk in Barcelona fertigte fast 800.000 Fahrzeuge
      Wenn ein SEAT 600 durch Barcelona fährt, dann bleiben viele Menschen für einen Moment am Straßenrand stehen, lächeln versonnen oder winken fröhlich dem*der Fahrenden zu und freuen sich. „Pelotilla“ – zu Deutsch „Bällchen“ – nennen die Spanier*innen ihren kugeligen Volkshelden, der ihnen ab 1957 automobile Freiheit brachte und dem Land den Weg in die Moderne ebnete. Vor 50 Jahren lief der letzte SEAT 600 in der Zona Franca in Barcelona vom Band. Doch sein Erbe wirkt bis heute nach – und zwar nicht nur in den Herzen der Spanier*innen.


      seat-mediacenter.de/SEAT-Brand…aellchen-Spanien-eroberte