Scheinwerferblenden

    • Scheinwerferblenden

      Ich hätte da mal so eine Frage,

      da mir gestern auf der Autobahn eine Scheinwerferblende auf der Autobahn um die Ohren geflogen ist, und jetzt dort in seinen ganzen Einzelteilen liegt (Gott hab seiner Seele gnädig) frag ich mich, wie ich diesen Gottverdammten übrig gebliebenen Kleber vom Scheinwerfer abkriege ohne ihn zu zerkratzen. Denn irgendwie muß er ja ab, da ich mir jett Scheinwerfermasken ran machen will.
      Mein Ihr "WD-40" Hilft?
    • WD40? war das ned Öl, Schmiermittel????

      Als erstes stellt sich mir die Frage wie schafft man es das einem ne SWBlende um die Ohren fliegt? Ned ordentlich befestigt? Dann droht selbiges auch bei der Maske....

      Ansonsten, mit WAs ahstn angeklebt für kleber? Meist reicht entweder bissle schrubbeln oder mit fitwasser....

      Ich hatte meine masken mit normalen farblosen Silikon befestigt hält genauso gut wie Kleber aber ist besser zu entfernen *h3h3* und reste davon habe ich mit Politur entfernt ohne Probleme....
    • Naja, wie man es schafft ganz einfach, man holt sich so ein Billig Sch*** von Tip Auto. Naja, und der Kleber davon war wie man gesehen hat unter aller sau. Und das ist nicht das erste mal das ich bei einem Auto SwBlenden rangemacht habe, bei meinem Dad hällt es Bombenfest, naja, er hat auch kein Billigschrott von Tip Auto sondern was ordentliches von Kamei.Naja, also werden meine nächsetn auch von Kamei, denn die fliegen einem enigstens nicht um die Ohren.
    • Weg bekommst das mit Ethanol musst aber erst mal vorsichtig probieren nicht das der Scheinwerfer "blind" wird.

      Besser noch ist du holst dir Aufkleber Entferner da ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering das du Schaden am Scheinwerfer nimmst .

      Tipp Heißluftfön und ne Warme Seifenlauge billig und schonend.

      MFG
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • RE: "WD40? war das ned Öl, Schmiermittel????"

      Hallo Bauschi!

      Wenn Du Deine Scheinwerferblenden ganz normal mit 2-Komponentenkleber befestigt hast, dann wirst Du den Scheinwerfer nicht mehr richtig reinigen können, weil die Oberfläche ja für den Kleber vorher bearbeitet wurde!

      Ich würde Dir empfehlen einfach ähnliche Scheinwerferblenden oder die gleichen wieder zu holen und die Stelle damit zu bedecken!

      Ein Geheimtip zur Befestigung von Scheinwerferblenden ist Scheibenkleber!

      Ich habe damit auch meine Scheinwerferblende wieder angeklebt nachdem ich einen Scheinwerfer wechseln musste!

      Wenn Du noch Fragen hast, dann sehen wir uns ja sicher am 05.11. in Berlin am Alexanderplatz! :D

      MFG

      Jens :wink:
    • Wenn du den alten kleber nicht abkriegst, warum nicht?
      könnten höchstens miteinander reagieren...
      Hast denn schon versucht da mal mit Seifenlauge und Fön beizugehen?
      Tipp: Wenn mach beide ab, sonst verabschiedet sich der andere auch noch
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ja mit einem Cutter war ich auch schon am Überlegen, um zumindest das Gröbste abzukriegen, aber ich habe irgendwie angst, das ich die Scheinwerfer zerkratze.

      @ Jens du kannst es dir ja am Samstag mal anschauen und sagen was du denkst. Vorrausgesetzt du bis mit von der Party. Aber ich denk schon.
    • Moin Moin !

      Der Kleber für die Blenden ist eigentlich ganz OK.
      Ich kann mir nur vorstellen das du zu wenig Kleber aufgetragen hast und dadurch sich die Blende verabschiedet hat.
      Ich habe Scheinwerfermasken dran (GP01).Da mußte ich auch auf genügend Kleber achten.

      Bis dann
      :hammer: Es gibt keinen größeren Dickschädel ! :hammer:

      8)CAPRICORN 8)