Ich will mir evtl. einen gebrauchten SEAT Ibiza 1.4i Cala CL, EZ 1995 zulegen.. gibt's bei dem Ding irgendwelche bekannten Problemstellen für Rost und ausfälle, die man sich besonders anschauen sollte? Irgendwas beachten bei der Probefahrt (Geräusche etc)?
Gebrauchtkauf.. was beachten?
-
-
ich hatte bisher nur in den hinteren radläufen ein wenig rost, vielleicht schaust du da mal nach, ansonsten fällt mir jetzt kein weiteres großes problem ein, ist halt alles VW technik.
MFG -
Denke auch, Rost in den Radläufen und der recht schwache Unterbodenschutz sind die größten Probleme.
Und vielleicht altersbedingte Verschleißteile. Können auch schnell ins Geld gehen (gerade wenns dann anfängt mit Zahnriemenwechsel usw...)WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten! -
Hallo!
Ich würde sagen etwas Besonderes gibt es nicht zu beachten, allerdings ist das Auto so oder so 10 Jahre alt!
Man muss halt die Standardsachen beachten!
Meiner Meinung nach sind das:
Rost => Radläufe, Heckklappe, Schweller, Auspuff u.s.w.
Bremse => Handbremse, Handbremsseil, Beläge, Scheiben, Gangbarkeit u.s.w.
Motor => Dichtheit, Zündanlage u.s.w.
Sonstige Verschleißteile => Querlenker, Stabibuchsen, Stoßdämpfer, Federn u.s.w.
Das Wartungsheft/Serviceplan checken, was, wann, wo gemacht wurde und was nicht! Eventuelle Reparaturempfehlungen beachten!
Ich denke man kann die Liste noch erweitern, aber die grundsätzlichen Sachen sind dabei!
MFG
Jens -
Und dann natürlich auch auf die Karosse achten, ob da evtl. die abstände nicht einheitlich sind. Denn wenn nicht, kanns du eigentlich von ausgehen, das es ein Unfaller war.
Gruß Bauschi -
Ich hab ihn heute abend begutachtet und auch angezahlt.. der unterboden sieht sauber und rostfrei aus, schweller usw ebenso.. ein kotflügel wurde überlakiert, die stosstange hinten sitzt nicht 100% grade auf einer seite, ist aber nur leicht verkratzt sonst, sieht nach hängenbleiben an der garagenkante aus.. ansonsten sehr sauber, auspuff ist recht neu, kupplungspunkt liegt weit oben, bremsen ziehen gut.. lack und innenraum sehr gepflegt.. die ersten zwei besitzer waren frauen in den 40ern, danach ein 23-jähriger für grade mal 6 monate, denke mal der wird auch der grund für den kotflügel sein..fahrer und beifahrerairbag, 950 euro und nen satz neue winterreifen auf felge obendrauf ist ein guter preis denke ich mal.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Arakon ()
-
Ich denke auch für 950 € kannst du da nicht viel falsch machen. Ist zwar schon etwas äter aber es solls. Hauptsache du fährst jetzt auch nen Ibiza
Wieviel hatte der Wagen denn gelaufen? -
157000 hat er auf dem tacho.
denke mal so seine 4 jahre schafft der noch allemal. -
Hallo!
Ich schließe mich der Meinung an!
Außerdem hast Du auch noch Winterreifen, da kann man nicht meckern!
So kannst Du noch ´ne Weile fahren, bis eine größere Reparatur kommt und dann kannst Du ihn wieder verkaufen!
MFG
Jens -
mir ist noch eingefallen die radbremszylinder hinten waren bei meinen bei gut 130000km undicht, schau mal ob sich vielleicht ein wenig bremsflüssigkeit unter dem wagen absetzt. mehr fällt mir auch nicht ein.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0