Wieviel Watt hat unser Forum ?

    • Wieviel Watt hat unser Forum ?

      Nach dem es jetzt auch einen Thread zum Thema "Wieviel PS hat unser Forum ?" gibt, hab ich gedacht es wäre auch ganz interessant mal zu erfahren wieviel Musik-Power in unseren Seat's steckt. Ich mach mal den Anfang:


      2500 Watt
    • Ich denke die Wattzahl ist eher uninteressant. Da einige Hersteller gerade mit der Ware von Ebay ziemlich übertreiben.

      Ganz interessant dazu:

      people.freenet.de/mrniceguy1981/rockwood.pdf

      people.freenet.de/mrniceguy1981/shark.pdf

      Edit. Ich hab einen Woofer mit 150 Watt RMS, Frontsystem mit 100 Watt RMS und ein Verstärker mit 4x 110 Watt RMS. Eine Gesunde mischung, Rockford Fosgate, Hifonics und Rainbow :)
    • @ Daniel

      is schon krass was teilweise für schrott angeboten wird.

      Aber nunja werd ach mal zusammen rechnen.

      2x Frontsystem Phase linear je 150 W
      1x Hecksystem Canton RS 150 W
      1x Subwoofer Phase Linear Alliante 800 W
      alle Angaben RMS.

      Macht dann 4950 W
    • Keine Ahnung wie man das Umrechnet, aber meine RMS Angaben von meinen Verstärkern die bestellt sind..., in 3-4Wochen kommen, wegen Lieferzeit und im AUgust verbaut werden:

      2Kanal Soundstream VGA 2.880 (880Watt RMS an einem Kanal bei 4OHM!!!) bzw. 2*220Watt RMS an 4Ohm, bzw. 2*440Watt RMS an2Ohm...
      an diesen Verstärker komtm ein Eton Subwoofer mit 1000Watt RMS

      und Soundstream VGA 4.880 (4*110Watt RMS an 4Ohm bzw. 4*220Watt RMS an 2Ohm)

      An diesem Verstärker wird das Focal KF 165 LE Betrieben...
      ich mag jedoch umsteigen auf das von Ground Zero:)

      So, kann das mal jemand zusammen zählen? :)

      Als Headunit hab ich das JVC-KD-DV 6101
    • na da muss ich ja auch mal meinen senf dazu abegeben

      also als frontsystem hab ich keine ahnung was für ne marke aba das hat glaub ich jeweils 80 watt sinus *schulterzuck*

      als hecksystem hab ich glei garnix

      als woofer 2x magnat shockwave 1200 mit jeweils 350 watt sinus

      und als amp nen aushilfs magnat verstärker mit 4 mal 100 wat sinus wobei 2 kanäle kaputt sin und der deswegen auch gleich mal ganz gewaltig übervordert is mit den woofern

      ps wer hat noch günstig ne amp abzugeben die sich leistungsmässig mit meinen woofern verträgt?

      greetz der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl:
    • Die Watt-Angaben von euren Lautsprechern dürft ihr aber nicht mitzählen, die leisten ja nix :rolleyes:

      Ich hab 2x240 + 1x240 noch nicht angeschlossen und verpackt sowie die 4x40 des Radios :lol:

      Original von Daniel
      Ganz interessant dazu:

      people.freenet.de/mrniceguy1981/rockwood.pdf

      Das mit JACKSON kann ich nur bestädigen! Mein erster Woofer war ein jener und hielt keine 2 Tage!
      3 mal wurde der Woofer zurückgeschickt (bekam immer wieder einen neuen - einmal mit einer kleinen Zuzahlung X()

      Immer wieder rauchte die Spule ab und zerstörte letztendlich auch die JACKSON Endstufe (die eigentlich recht ordentliche Arbeit tat)

      Naja, man wollte nat. mir die Schuld geben (Gehäuse zu groß, zu stark belastet, und letztendlich kam dann -> zuviel Bass :stupid: )
    • Also ich hab vorne 2 mal 100 Watt und 2 mal 50 Watt :rolleyes: *die fliegen RAUS*
      und den Subamp mit 500 plus Radio mit 4*50 Watt :] ergibt summasumarum 1000 Watt iss eigebtlich ja nich über aber das Fronsys muss ich noch machen... :motz:

      Wenn einer nen günstigen/guten 4 kanal verstärker hat findet oder sonst was meldet das bitte wär echt goil... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gramlyn ()

    • der threadt is käse , ihr müsst erst ma festlegen ob ihr hier die rms oder peak werte angebt.

      ich reih mich ma ein:

      1500 Watt(an 4 ohm) rms mono-block class d von impulse
      4x100 watt rms 4 kanäler auch von impulse
      macht 1900 watt rms an 4 ohm lt herstellerangaben.
    • @ all

      das versteh ich jetzt aber nicht. Wieso rechnet Ihr alle Eure Lautsprecher dazu? Interessant ist doch nur die Leistung des Verstärkers, oder? Die LSP können noch soviel Watt haben, wenn der Verst. als Beispiel nur 100 Watt hat dann bleiben es 100 Watt. Es werden ja nicht 500 Watt weil die LSP 2x 250 Watt vertragen. Von daher ist doch die Rechnung die Ihr macht verkehrt oder? :grübel:
    • Da bei mir "nur" die Endstufe (XT4500) die Leistung bringt, sind es bei mir: RMS 4 Ohm 4x 90 Watt. Radio hat theor. max. 4 x 50 W, da aber daran nichts angeschlossen ist, bleibt es bei denn 360 Watt RMS.

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von LuckyTown ()