Aerotwin-Wischer zum Nachrüsten für 1L und 1M

    • tja die vershcleissaufkleber sind die selben wie an jhedem wischer, angeblich sollen die visio zwar länger halten aber der aufkleber verfärbt sich dennoch bei zeiten was damals schon zu meiner verärgerung beitrug *grml*
      Sind ja eh nur "hinweise" die man dankend ignoorieren kann, ich brauch kein Aufkleber der mir sagt wann ich Wischer wechseln soll

      hast denn vor dir demnächst Bosch anzuschaffen die da oben gepostet hast?

      Und, genau wie bei mir, links der Visio schmiert wie sau :angry:

      Und ich hab die Teile wens hoch kommt ein viertel jahr ca. drauf das ist kein regelverschleiß

      Auf eine Mail an aubu.de wurde bisher nicht geantwortet
    • Original von LuckyTown
      @ eddie333

      ja, ich wollt Sie mir nach dem Winter zum testen drauf machen. Kosten sogar weniger als ich für meine SWF-Wischer bezahlt hatte. Werd dann aber zuerst direkt beim Bosch-Service fragen.


      hehe dann wünsch cih Dir das an einen fähigen Mitarbeiter gelangst, hatte ja damals hier meien Erfahrungen mit derer Kundenservice geschildert die waren keineswegs positiv

      Was sollen die bosch kosten?
    • war mal eben auf der Bosch seite

      hier

      aa.bosch.de/advastaboschaa/Cat…guage=de-DE&publication=1

      befindet sich ganz unten ein PDF mit der Größenübersicht für Wischer jedes Fahrzeugs, nur steht zB bei meinem 1M was von 584S und drunter was von WW,GA 280 was soviel heißt wie Wahlweise gerades Wiaschblatt undd ann stehen da zweimal 280 :grübel:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • @eddie: Es gibt für'n 1M 3 verschiedene NORMALE Wischerblätter von Bosch. Die 584S haben nen Spoiler auf der Fahrerseite und nen leicht gebogenes Beifahrerwischerblatt. So wie's auch Serie is. Die 280S haben nen Spoiler und nen gerades Beifahrerwischerblatt und die 280 haben keinen Spoiler und auch ein gerades BF-Wischerblatt! :idea:
    • Hab die SWF Visoflex schon längs auf normale umgerüstet.Und fast 40 euro weggeschmissen.Die nächsten werden die originallen aerotwin!Möchte nichts mehr mit "billig" umrüstkits zu tun haben
      Übrigens:falls jemand von euch die braucht,kann gerne haben.
    • @ eddie333

      wenn Du schon auf Bosch warst, hättest Du nur mal unten Rechts schaun müssen. ;) Da gibts ne Übersicht zum Downloaden, dementsprechend gibt es keine Nachrüstwischer für denn 1M. :P

      Dies wäre der Link zum Download. :wink:

      Noch ein Tip für die 1L-Fahrer zur Komplettumrüstung(Danke dafür an Markus@AMD:wink: ). Hier benötigt folgende Teile, die es beim VW-Händler etc. gibt:

      Wischerarm 6X1 955 409 C 2x Stk. 34,50€
      Wischerblatt li 6X1 955 425 F 1Stk. 16,70€
      Wischerblatt re 1J1 955 426 B 1Stk. 17,90€.


      Die Preise sind ca.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von LuckyTown ()

    • also aubu.de scheint ja echt ni hinter ihren Produkten zu stehen noch immer kam keinerlei stelungnahme/Reaktion auf meine Beschwerde, somit gehe ich natürlich davon aus das die wissen was fürn Dreck sie verticken sonst wäre längst was gekommen wie: Bisher gabs keine Beschwerden" oder ähnliches....

      Also ich war das erste und letzte mal kunde bei denen das ist sicher
    • Hey,

      Ich hab mir letzte Woche auch die Nachrüstdinger von Bosch gekauft (27€-im Laden) aber halt fürn Ibi 6k.

      Aber ich find die Dinger einfach Super und die Wischen auch mal bei Regen über 200km/h noch gut und hüpfen nicht nur noch über die Scheibe:)

      Also wer sowieso neue Wischer kauft, sollte mal über die Teile nachdenken, da sich der kleine Preisunterschied mit "SICHERHEIT" lohnt! :respekt:
    • So, nachdem mich die SWF-Wischer total :vomit: haben, hab ich es wie Flosx16V gemach und mir heute die Bosch AeroTwin A533S geholt. :D Diese sind im Original fürn Arosa 6H1 02.97 > , Ibiza 6K1 03.93 - 05.02 & Ibiza 6L1 09.01 > gedacht. Passen aber auch super fürn 1L. :respekt: Sollten demnach auch beim 1M passen, kann aber nicht garantiert werden. Konnt ich ja leider nicht selber testen. :dontknow: @ eddie333 das wäre doch was für Dich, oder? ;)

      Bosch A533S
      [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/seforum/galerie/bilder/bild-1721.jpg]
      [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/seforum/galerie/bilder/bild-1722.jpg]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LuckyTown ()

    • Original von LuckyTown

      Noch ein Tip für die 1L-Fahrer zur Komplettumrüstung(Danke dafür an Markus@AMD:wink: ). Hier benötigt folgende Teile, die es beim VW-Händler etc. gibt:

      Wischerarm 6X1 955 409 C 2x Stk. 34,50€
      Wischerblatt li 6X1 955 425 F 1Stk. 16,70€
      Wischerblatt re 1J1 955 426 B 1Stk. 17,90€.


      Die Preise sind ca.


      danke nochmal fürs "reinposten"....irgendwann müssen ja mehr 1L Fahrer verstehen, was gut ist und 1:1 passt

      bilder gibts eh auf Seite 2

      will auch keine Nachrüst-Aerotwin (bzw Visoflex) mehr haben....

      hab mir damals die Wischerarme vom Luop GTI (alle Teilenummern sind oben angegeben) geholt und bin super zufrieden.

      Gut, langsam müsste ich mal wieder Wischer tauschen.....ich verwend sie einfach viel zu viel.... :D

      Orig. Aerotwin mit Wischerarm-tausch hat immerhin noch nicht jeder (auf gewissen Autos wo es das nie gab)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Markus@AMD ()

    • was ich mich frage, die visioflex wo jetzt habe da steht wie eben gesagt der rechte so doof ab, nun sehe ich ind er Galerie die Bosch wischer vom luckytown, stehen aber genauso ab, bei ner komlpettumrüstung (also auch arme) soll das nicht mehr der Fall sein?
    • Original von Markus@AMD
      Original von LuckyTown

      Noch ein Tip für die 1L-Fahrer zur Komplettumrüstung(Danke dafür an Markus@AMD:wink: ). Hier benötigt folgende Teile, die es beim VW-Händler etc. gibt:

      Wischerarm 6X1 955 409 C 2x Stk. 34,50€
      Wischerblatt li 6X1 955 425 F 1Stk. 16,70€
      Wischerblatt re 1J1 955 426 B 1Stk. 17,90€.


      Die Preise sind ca.


      danke nochmal fürs "reinposten"....irgendwann müssen ja mehr 1L Fahrer verstehen, was gut ist und 1:1 passt

      bilder gibts eh auf Seite 2

      will auch keine Nachrüst-Aerotwin (bzw Visoflex) mehr haben....


      hab mir damals die Wischerarme vom Luop GTI (alle Teilenummern sind oben angegeben) geholt und bin super zufrieden.

      Gut, langsam müsste ich mal wieder Wischer tauschen.....ich verwend sie einfach viel zu viel.... :D

      Orig. Aerotwin mit Wischerarm-tausch hat immerhin noch nicht jeder (auf gewissen Autos wo es das nie gab)



      Da schliesse ich mich an!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dron ()

    • Original von eddie333
      was ich mich frage, die visioflex wo jetzt habe da steht wie eben gesagt der rechte so doof ab, nun sehe ich ind er Galerie die Bosch wischer vom luckytown, stehen aber genauso ab, bei ner komlpettumrüstung (also auch arme) soll das nicht mehr der Fall sein?


      hm....wennst Pech hast, stehts auch ab....das liegt einfach an der blöden Scheibenwölbung.....die der Wischer nicht schafft....


      bei meinen Originalen Aerotwins stehen gut 5mm, maximal 1cm ab.....was man aber nicht wirklich merkt, geschweige denn sieht....

      nur hab ich einen 1L (zur Erinnerung)
    • Original von eddie333
      was ich mich frage, die visioflex wo jetzt habe da steht wie eben gesagt der rechte so doof ab, nun sehe ich ind er Galerie die Bosch wischer vom luckytown, stehen aber genauso ab, bei ner komlpettumrüstung (also auch arme) soll das nicht mehr der Fall sein?

      Bei ner Komplettumrüstung vom 1M (mit Golf4-Wischerarmen) hast das Problem, daß dann der Beifahrerwischer zu lang is und an der A-Säule anstößt! :wow: Also hilft nur eins: Wischerarm im unteren Bereich mit roher Gewalt aufbiegen, ca. 2cm kürzen und wieder zubiegen. Schon passt's! :D
    • RE: .....was man aber nicht wirklich merkt, geschweige denn sieht....

      Hallo!

      Wie zufrieden seid ihr denn mit Euren Wischern von der Wischleistung her?

      Ich habe ja auch Aerotwins und finde, dass die auch nicht besser wischen als normale Scheibenwischer! :P

      MFG

      Jens :wink:
    • Original von blond9
      Original von eddie333
      was ich mich frage, die visioflex wo jetzt habe da steht wie eben gesagt der rechte so doof ab, nun sehe ich ind er Galerie die Bosch wischer vom luckytown, stehen aber genauso ab, bei ner komlpettumrüstung (also auch arme) soll das nicht mehr der Fall sein?

      Bei ner Komplettumrüstung vom 1M (mit Golf4-Wischerarmen) hast das Problem, daß dann der Beifahrerwischer zu lang is und an der A-Säule anstößt! :wow: Also hilft nur eins: Wischerarm im unteren Bereich mit roher Gewalt aufbiegen, ca. 2cm kürzen und wieder zubiegen. Schon passt's! :D


      hm das klingt mir genauso zu abenteuerlich

      so doof die serienwischer auch aussehenw erde wohl beim nöchsten wechsel wieder zu denne greifen sind günstiger und genauso effektiv und stehen wenisgtens ni ab