So geschah es:
Nach dem ich am Dienstag den 29.11.05 verschlafen hatte ,bin ich erfreut über die nicht vorhandene Schneeglätte mit zügiger Fahrweiße Richtung Arbeit geflogen .
Auf der B469 eine Autobahnähnlich ausgebauter Schnellstraße war ich mit ca 230kmh ( Drehzahlbegrenzer) auf der Linken Spur unterwegs als ca 500m vor mir ein Focus den Blinker links setzte , und rüber zog , da ich in der Annahme war er wollte lediglich überholen verringerte ich meine Geschwindigkeit leicht .( Fuß vom Gas)
Doch unmittelbar nach dem er auf die linke Spur zog legte der Focus eine Vollbremsung hin . Durch die Schrecksekunde (weil ich eigentlich dachte auf Grund des Blinkens er wolle überholen und nicht bremsen !!!) reichte es mir nicht um rechtzeitig zum stehen zu kommen , Schätzungsweiße hatte ich noch 60-80 kmh drauf als ich im hinten rein fuhr.
Durch den Aufprall und mein ausbrechendem Hecks ( die Straße war feucht und ich versuchte noch irgendwie was zu retten und lenkte intuitiv nach rechts) flog ich nach rechts drehte mich und landete in der Leitplanke.
Wie sich im nachhinein rausstellte war vor dem Focus ein Golf in der rechten Leitplanke und der Focus wollte lediglich ausweichen , hätte er das ohne zu Blinken gemacht hätte ich vielleicht die entscheidenden Sekunden früher ne Vollbremsung hin legen können.
Aber klar soll keine Ausrede sein war eben zu schnell für feuchte Verhältnisse ( hatte nicht geregnet aber Straße war feucht) . Polizei hatt mir gleich mal 35 € Busgeld abkassiert wegen Auffahrens .
War keine Geschw. Begrenzung deswegen wird nix weiter kommen , rest ist Versicherungsache.
Gab Glücklicherweiße keine Verletzte .
Mein Auto ist leider Schrottreif und ich nur Teilkaskoversichert.
Rahmen ist am Arsch und alles vorne eingedrückt , Rep . wird sich wohl nicht lohnen, aber das werd ich am Samstag genauer wissen.
Als kleinen Tribut an meinen (D)evo 1 hab ich bei CupraDreams.de ein paar Viertelmeile Videos von Speeddays 2005 zum Download für Reg. User bereit gestellt
Der Ibiza 1,9TDI hatte zu diesem Zeitpunkt die Ausbaustufe 1 die folgende Motoränderung beinhaltete.
speziellen Rennlader mit Hybrid-Technik ( Baugröße K04) mit doppellter Lagerung zu Drehzahlhalbierung .
extrem geänderte VTG somit wurde ein Ansprechen ab ca.1900rpm erreicht , Voller Ladedruck stand ab 2000rpm zur Verfügung und wurde bis 5000rpm gehalten .
max .möglich und haltbar für den Lader waren 1,9 bar (D)evo 1 fuhr lediglich mit 1,2 bar (Serienniveau) aus Rücksicht auf den Motor.
Eine 272° Nocke wurde verbaut aufgrund des Ansprechverhaltens des Laders war dies Sinnvol um die Leistung im Drehzahlband nach oben zu verschieben.
Ein offenes Luftfiltersystem mit Dynamic-Air-Intake (Kaltluftzufuhr) war montiert.
Die Ansaugung wurde aus Edelstahl Strömungsgünstig geändert.
Eine 70mm Edelstahlanlage von Bastuck mit MSD-Ersatzrohr und ein 100Zellen Rennkat fand den Weg unters Auto.
(D)evo 1 fuhr mit den Seriendüsen und orig. LLK auch die ESP war dato noch orig.
Ein WAES war montiert kam aber nicht zum Einsatz da die montierte Düse zu groß dimensioniert war und somit die Gefahr schmelzender Kolben bestand.
Mit dieser Abstimmung war ich bei DBilas auf em Prüfstand und hatte 159,7 PS und 324 NM , Drehzahlbegrenzer wurde auf 5020 adaptiert.
Gefahren wurde mit 215/40/16 Zoll
Die Bestzeit bei den Speeddays betrug 15,1 sec , bei ca. 30° Ausentemp.
Der Durchschnittsverbrauch lag bei dieser "harmlosen" Abstimmung auf 4,7 Liter Diesel.
Weitere Motormods. folgten , doch konnten sie nie endgültig beendet werden da ich am Dienstag den 29.11.05 leider meinen Ibiza selbstverschuldet zersemmelte .
6Videos wurden im Downloadbereich für registrierte User von Cupra-Dreams.de eingestellt .
(Der Ton ist leider etwas schlecht , da die Digicam das nicht so wirklich gebacken bekommen hat)
Gegner waren:
-Audi 80 2,2 Turbo
-Astra 2,0 16V
-Leon TDI gechippt
-Passat W8
-Golf 3 mit 1,8T Umbau aus nem Leon
-Golf2 VR6 Turbo
In Memory of (D)evo 1
Nach dem ich am Dienstag den 29.11.05 verschlafen hatte ,bin ich erfreut über die nicht vorhandene Schneeglätte mit zügiger Fahrweiße Richtung Arbeit geflogen .
Auf der B469 eine Autobahnähnlich ausgebauter Schnellstraße war ich mit ca 230kmh ( Drehzahlbegrenzer) auf der Linken Spur unterwegs als ca 500m vor mir ein Focus den Blinker links setzte , und rüber zog , da ich in der Annahme war er wollte lediglich überholen verringerte ich meine Geschwindigkeit leicht .( Fuß vom Gas)
Doch unmittelbar nach dem er auf die linke Spur zog legte der Focus eine Vollbremsung hin . Durch die Schrecksekunde (weil ich eigentlich dachte auf Grund des Blinkens er wolle überholen und nicht bremsen !!!) reichte es mir nicht um rechtzeitig zum stehen zu kommen , Schätzungsweiße hatte ich noch 60-80 kmh drauf als ich im hinten rein fuhr.
Durch den Aufprall und mein ausbrechendem Hecks ( die Straße war feucht und ich versuchte noch irgendwie was zu retten und lenkte intuitiv nach rechts) flog ich nach rechts drehte mich und landete in der Leitplanke.
Wie sich im nachhinein rausstellte war vor dem Focus ein Golf in der rechten Leitplanke und der Focus wollte lediglich ausweichen , hätte er das ohne zu Blinken gemacht hätte ich vielleicht die entscheidenden Sekunden früher ne Vollbremsung hin legen können.
Aber klar soll keine Ausrede sein war eben zu schnell für feuchte Verhältnisse ( hatte nicht geregnet aber Straße war feucht) . Polizei hatt mir gleich mal 35 € Busgeld abkassiert wegen Auffahrens .
War keine Geschw. Begrenzung deswegen wird nix weiter kommen , rest ist Versicherungsache.
Gab Glücklicherweiße keine Verletzte .
Mein Auto ist leider Schrottreif und ich nur Teilkaskoversichert.
Rahmen ist am Arsch und alles vorne eingedrückt , Rep . wird sich wohl nicht lohnen, aber das werd ich am Samstag genauer wissen.
Als kleinen Tribut an meinen (D)evo 1 hab ich bei CupraDreams.de ein paar Viertelmeile Videos von Speeddays 2005 zum Download für Reg. User bereit gestellt
Der Ibiza 1,9TDI hatte zu diesem Zeitpunkt die Ausbaustufe 1 die folgende Motoränderung beinhaltete.
speziellen Rennlader mit Hybrid-Technik ( Baugröße K04) mit doppellter Lagerung zu Drehzahlhalbierung .
extrem geänderte VTG somit wurde ein Ansprechen ab ca.1900rpm erreicht , Voller Ladedruck stand ab 2000rpm zur Verfügung und wurde bis 5000rpm gehalten .
max .möglich und haltbar für den Lader waren 1,9 bar (D)evo 1 fuhr lediglich mit 1,2 bar (Serienniveau) aus Rücksicht auf den Motor.
Eine 272° Nocke wurde verbaut aufgrund des Ansprechverhaltens des Laders war dies Sinnvol um die Leistung im Drehzahlband nach oben zu verschieben.
Ein offenes Luftfiltersystem mit Dynamic-Air-Intake (Kaltluftzufuhr) war montiert.
Die Ansaugung wurde aus Edelstahl Strömungsgünstig geändert.
Eine 70mm Edelstahlanlage von Bastuck mit MSD-Ersatzrohr und ein 100Zellen Rennkat fand den Weg unters Auto.
(D)evo 1 fuhr mit den Seriendüsen und orig. LLK auch die ESP war dato noch orig.
Ein WAES war montiert kam aber nicht zum Einsatz da die montierte Düse zu groß dimensioniert war und somit die Gefahr schmelzender Kolben bestand.
Mit dieser Abstimmung war ich bei DBilas auf em Prüfstand und hatte 159,7 PS und 324 NM , Drehzahlbegrenzer wurde auf 5020 adaptiert.
Gefahren wurde mit 215/40/16 Zoll
Die Bestzeit bei den Speeddays betrug 15,1 sec , bei ca. 30° Ausentemp.
Der Durchschnittsverbrauch lag bei dieser "harmlosen" Abstimmung auf 4,7 Liter Diesel.
Weitere Motormods. folgten , doch konnten sie nie endgültig beendet werden da ich am Dienstag den 29.11.05 leider meinen Ibiza selbstverschuldet zersemmelte .
6Videos wurden im Downloadbereich für registrierte User von Cupra-Dreams.de eingestellt .
(Der Ton ist leider etwas schlecht , da die Digicam das nicht so wirklich gebacken bekommen hat)
Gegner waren:
-Audi 80 2,2 Turbo
-Astra 2,0 16V
-Leon TDI gechippt
-Passat W8
-Golf 3 mit 1,8T Umbau aus nem Leon
-Golf2 VR6 Turbo
In Memory of (D)evo 1
Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik