Mehr Leistung, weniger Verbrauch: Seat Leon iS von Abt

    • Mehr Leistung, weniger Verbrauch: Seat Leon iS von Abt

      Abt Sportsline präsentiert den Seat Leon in einer völlig neuartigen Version. Die Weltneuheit, die im Abt Leon zum ersten Mal eingesetzt wird, trägt den Namen „intelligent Sport“ (iS) und erlaubt eine variable Leistungssteigerung auf wahlweise 200, 220 oder 240 PS. Die Auswahl der Leistung erfolgt dabei über die Wahl des Benzins beim Tanken.

      [Blockierte Grafik: http://www.speedheads.de/artikelbilder/2005/AbtSeatLeoniS1.jpg]

      Die Basis der neuen Technologie stellt der weltweit erste direkteinspritzende Turbomotor dar. Die Ingenieure von Abt versuchten, die Eigenschaften der TDI-Motoren mit den Vorzügen des neuen 2.0T FSI Triebwerkes zu kombinieren. Hierfür wurden entscheidende Kennfelder des elektronischen Motormanagements optimiert und neu programmiert. Zusätzlich konstruierten die Allgäuer ein verbrauchsoptimiertes Getriebe, um neben der maximalen Leistungsausbeute auch einen Sprit sparenden Effekt zu erzielen.

      Wird Benzin mit 91ROZ getankt, stehen 200 PS und ein maximales Drehmoment von 280 Nm zur Verfügung. Beim Tanken von Treibstoff mit 95 ROZ, leistet der Motor 220 PS und ein maximales Drehmoment von 320 Nm. Greift der Fahrer zum Sprit mit 98 ROZ, besitzt der Abt Leon iS maximal 240 PS und antrittsstarke 330 Nm. So sprintet der Abt Leon iS von 0 auf 100 km/h in nur 6,5 Sekunden und erreicht damit eine Höchstgeschwindigkeit von 243 km/h.

      Diese einzigartige Leistungssteigerung per Kraftstoffwahl erfolgt über die Kraftstoffqualitätserkennung. Das optimierte Motormanagement erkennt den getankten Sprit automatisch und führt eine Parameterumschaltung für Gemisch, Zündung, Ladedruck, Klopferkennung und Klopfregelung durch. Weitere Besonderheit der innovativen iS-Leistungssteigerung ist ein niedriger Kraftstoffverbrauch. Ausgiebige Tests bestätigten, dass trotz der Mehrleistung und dem gesteigerten Fahrvergnügen der Kraftstoffverbrauch bis zu 20 Prozent gesenkt werden konnte.

      [Blockierte Grafik: http://www.speedheads.de/artikelbilder/2005/AbtSeatLeoniS2.jpg]

      Technisch ist der Abt Leon iS ein kompakterSportler und gleichzeitig ein Sparkönig. Optisch zeigt sich der feurige Spanier dank modifizierter Aerodynamikteile besonders sportiv. Die aggressiv wirkende Frontspoilerlippe, die breiten Seitenschweller und der Heckschürzenaufsatz präsentieren stolz die Sportlichkeit und Kraft. Komplettiert wird das Aerodynamikpaket durch einen Dachkantenspoiler. Die neu entwickelten 2-Rohr-Endschalldämpfer mit dem bekannten Abt-Logo sind nicht nur ein Blickfang, sondern sorgen für einen satten und sonoren Klang.

      Um die Fahrleistung des modifizierten Aggregats optimal auf den Asphalt übertragen zu können entwickelten die Abt-Ingenieure speziell abgestimmte Sportfahrwerksfedern. Sie arbeiten progressiv und lassen den Abt Leon iS spürbar direkter und lenkexakter reagieren. Vor allem die ausgezeichnete Straßenlage bei höheren Geschwindigkeiten bereitet Fahrvergnügen pur. Zusätzlich lässt die Tieferlegung von ca. 35 Millimetern den Spanier noch feuriger wirken.

      Für den Kontakt zur Straße sorgen die einteiligen Abt-Aluminiumfelgen SP1 Titan. Das kraftvolle 5-Speichen-Rad trägt der starken Leistung des Wagens optisch Rechnung. Bestückt wurden die 19 Zoll großen Felgen mit 225/35er-Breitreifen.