Powercap gegen verzerrungen?

    • Powercap gegen verzerrungen?

      hi ihr

      und zwar hab ich mir jetzt endlich power cap bestelt von sinus live das ilver cap echte 1farad für 39.90€..........


      hab schon gelesen das das power cap verzerrungen vermeiden soll stimmt das??????

      wenn ja wer das echt das was ich brauch * nochweiter aufdrehen*
    • Hallo
      Also ein PowerCap ist ja nichts anderes, als ein Kondensator, der Energie speichert, und die bei bedarf schnell abgeben kann.
      Du weißt ja selbst, daß bei starken Anlagen ohne Cap, bei Bass-schlägen das Licht kurz dunkler wird (weil eben die Bordspannung der Leistungsanforderung der Endstufe nicht ganz gewachsen ist).
      Wenn ein Cap drin ist, steht der Endstufe jederzeit genug Spannung zur Verfügung. Das ist schon mal positiv. Daß man nur durch den Einsatz eines Caps "noch weiter aufdrehen" kann, ist somit nicht ganz richtig. Es wird nicht lauter. Aber die Endstufe hat eben genug "Saft" und wird nicht ausgebremst. Kann ja durchaus sein, daß deine Endstufe ein wenig verzerrt, wenn strommspitzen auftreten. Das wäre dann weg.
      Aber soviel ist sicher: Ein Powercap sollte bei keiner Car HiFi Anlage fehlen!
      Und der Preis ist schon OK.
      Was für Endstufen und Lautsprecher hast du denn Verbaut?


      Chriz
    • HU - Seat werks radio ( Kein komentar )
      Frontsystem - rainbow SLX 265 Deluxe ( klingt richtig gut fürs geld )
      Endstufe - Lightning audio 4 * 75watt 4 ohm gebrückt 1 * 200watt rms
      Subwoofer Ground Zero GZRB12 BT ( hat keine leistung verträgt nur welche )


      was ein power cap macht weis ich... wo für es ist weis ich auch.......

      hab nur gelesen das es verzerrungen vermeidet.....das es nich lauter wird is mir auch klar^^
      "daß deine Endstufe ein wenig verzerrt, wenn strommspitzen auftreten. Das wäre dann weg. "

      Das kann durch aus sein weil es nich immer verzerrt^^
    • Ok. War eigentlich auch fast klar, daß ich das nicht unbedingt erklären muß was das ist und wofür das gut ist. Weißt schon, sicher ist sicher.

      Und bestenfalls ist jemand anderes der den Thread liest und das Wissen noch nicht besitzt dankbar dafür.

      Ja, dann hoffen wir das beste für deine Anlage (verzerrungen durch LP/HP Filtereinstellungen schließe ich jetzt einfach mal aus, obwohl man da ja schon viel falsch machen könnte)


      Chriz
    • naja am samstag wenn ich das power cap einbaue bin ich schlauer " so lang ich mir das ding nich ume ohren schlägt"

      braucht so langsam wirklich powercap mal is der bass richtig laut dann wieder leise nervt son bißchen.

      obwohl ich glaub der sub könnt noch mehr leistung vertragen aber glaub mein ohr nicht^^
    • Hier mal die techn. Erklärung: Ein Power Cap stabilisiert die an der Endstufe anliegende Spannung.

      Wenn die Spannung einbricht, verändern sich kurzzeitig die Spannungsverhältnisse in der Endstufe(Die sog. arbeitspunkte der Transistoren in der Endstufe verschieben sich). Bis dies wieder ausgeregelt ist, kann die Endstufe nicht richtig arbeiten und es kommt zu Verzerrungen(sog. Übernahmeverzerrungen).
      Man kann sich das in etwa so vorstellen, das quasi der Endstufe kurzzeitig die Puste ausgeht und sie nicht in der Lage ist, das anliegende Signal korrekt wiederzugeben, wenn es eine gewisse Lautstärke überschreitet.
      Da die Spannung durch den CAP stabilisiert wird, hat die Endstufe auch bei kurzfristiger spitzenlast genug "Puste" zur Verfügung und die Verzerrungen bleiben aus. Das Signal wird daurch klarer.
      Die Lautstärke läßt sich mit einem CAP aber nicht wesentlich erhöhen, denn dafür wären änderungen
      an der Endstufe selber nötig.
      Da hilft nur eine stärkere Stufe und / oder ein anderer Sub und dann natürlich ne angepasste Stromversorgung.

      gruß tobi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hacker-tobi ()