Fragen zu Kofferraumausbau GP01

    • Fragen zu Kofferraumausbau GP01

      Hi!

      Also ich möchte mir meinen Kofferraum ausbauen und habe mir das:
      seat-emotion.de/seforum/thread.php?threadid=85&sid=
      durchgelesen.

      Ich möchte es in etwa genau so machen, habe aber ein paar Fragen dazu:

      1.
      Bei den Bildern des fertigen Umbaus ist der Sub "verkehrt" herum. Hat man bei dem Beispiel jetzt 2 Subs eingebaut? Denn einer kommt ja in die Reserveradmulde, oder?

      2.
      Wenn ich nur einen Sub einbaue, muss ich den dann auf die erste oder zweite Bodenplatte schrauben?

      3.
      Muss ich irgendetwas bezüglich Resonanz beachten? Also irgendwelche Löcher oder Wege für den Schall?

      mfg
      M2X
    • RE: Fragen zu Kofferraumausbau GP01

      zu 1: Der obere ist wahrscheinlich ein so genannter Free-Air Subwoofer, dieser nutzt das gesamte Volumen des Kofferraums.

      zu 2: Bei nur einem Sub, musst du ihn, wenn er in die Reserveradmulde soll, auf die oberste Platte schrauben, zusätzlichwürde ich noch ne zweite Platte draufschrauben mit entsprechend etwas größerer Öffnung, welche dann der Abdeckung und Schutz vor Beschädigung diehnt.

      zu 3: Kommt drauf an, was für einen Sub du einbauen möchtest, geschlossen oder Bassreflex. In deinem Beispiel ist ein geschlossenes Gehäuse verwendet worden. Da sind dann keine Löcher nötig.


      In meinem 6L hatte ich mal diese Anlage drin, bin jetzt aber grad am umbauen.
      [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/seforum/galerie/mittlere-bilder/mittel-669.jpg]
    • hi!

      also wenn ich jetzt einen sub in die reserveradmulde reingebe kommt der auf die 2te Bodenplatte. Muss ich zwischen der ersten und zweiten Bodenplatte alles abdichten? und wie sieht es mit der reserveradmulde aus? wie kann ich hier abdichten?

      mfg
    • Ich persönlich würde ein kleines Gehäuse in die Mulde setzen, damit erübrigt sich das abdichten der Mulde fast vollständig.
      Man sollte nur den Boden mit festem Schaumstoff auslegen & am besten die freien stellen auch damit ausstopfen.
      Die verbindung zwischen 1.Platte und 2.Platte (von oben gesehen) muss natürlich am Subwoofer auch dicht sein.
      Am besten baust du den Kasten ganz normal aus 5 Platten und setzt die 1. Platte als Frontplatte darauf & versenkst sie dann in der 2. Platte...
      Ich hoffe du weißt, was ich meine?
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • HI!

      Also, mein Kofferraumausbau nimmt langsam Formen an, jetzt hat sich heute noch eine wichtige Frage ergeben:

      Ich habe ein Bassreflexgehäuse mit 35l Volumen. An welcher Stelle muss ich das Bassreflexrohr anbringen? Ist das egal, oder soll ich einen bestimmten Abstand zum SUB/Gehäusewand/... einhalten?

      mfg
      M2X
    • so dann will ich auch mal!

      als erstes wenn dan kannst das ersatzrad gleich weglassen wirst eh nicht mehr hin kommen! dafür würde ich so etwas einsetzen :[Blockierte Grafik: http://gladen.de/Shop/images/Subframe_x.jpg]

      das ist quasi ein fertiges gehäuse das du in deine reserveradmulde einlassen kannst....
      es gibt dazu auch noch deckel usw. muss ich ja jetzt nicht als bild zeigen jeder weiß wie ein deckel aussieht....:dontknow:
      dann ist das ne feine sache und du hast auch nen guten klang .... besser wie wenn das reserverad drin ist (was jetzt nicht heißen muss das es bei allen anderen schlechter klang ist ;) ) alleine schon weil es ein geschlossener raum ist und es nicht so viel "druckverlust" wie mit reserverad gibt....
      zum dämmen würde ich z.B. Bitumenmatte nehmen sind meist sogar selbstklebend (damit werden normal die türen gedämmt...)
      um die deckel zu verkleben kannst du z.B. von würth den "dichten+kleben" nehmen das ist ein Elastischer PU-Kleb und Dichtstoff müsste gut damit gehen...
      was dein "loch angeht damit meinst du wohl ein "bassreflexrohr" das kostet zwischen 5-10€ also nicht die welt das wird an dein gehäuse rangemacht....

      ich hoffe ich konnte dir fürs erste helfen

      grüße martin