Mehr Vmax durch anderes Getriebe?

    • Mehr Vmax durch anderes Getriebe?

      Hallo...
      Ich habe ja schonmal geschrieben, das ich mit der Vmax meines Ibis (1,9SDI) absolut nicht zufrieden bin.
      Wärend ein Kumpel von mir in seinem Polo 9N (ebenfalls 1,9 SDI) mit knapp 190 über die Bahn schleicht krieche ich mit max 160, vielleicht mal 170 hinterher...
      Hab letztens mal verglichen... sein Drehzahlmesser hat knapp 2000 Umdrehungen mehr drauf, der rote Bereich fängt 1000Umdrehungen später an...

      Da die Maschine ja so ziemlich die gleiche ist... könnte es dann an der Übersetzung liegen?

      Würde sich so ein Getriebeumbau lohnen & wie teuer wäre das?
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Vieleicht musst du gar nicht das ganze getreibe ändern sondern vieleicht nur bestimmte gänge ich würde mir mal ganz einfach deine übersetzung ausrechnen oder ausrechnen lassen und dann die von deinem Kumpel...............

      aber bevor du das tust solltest du die getriebe kennbuchstaben vergleichen nicht das das gleiche bei raus kommt....


      Grus sBenny
    • sag mir mal dein Getriebe kennbuchstaben dann kann ich dir da was zu ausrechnen , welche Drehzahl hast du denn bei 100 im 5 ten ??

      Wenn du beim 5 ten bei Tempo 170 z.b schon im Roten Bereich bist dann kannst du einfach nur ein anderes 5 te Gang Zahnrad rein bauen( lassen) geht ohne Getriebe auszubauen ( denke bei deim SDI auch ) wenn du natürlich noch einiges an Drehzahl übrig hast bevor du Richtung Drehzahlende kommst dann macht ein längere 5 te Gang kein Sinn weil dann fehlt einfach die Leistung..

      Schau mal nach Getriebekennbuchstaben ( GKB in Reserveradmulde/ Motorraum / Service-Heft. ) eventuell noch den Motorkennbuchstabe dann guck ich mal nach .


      P.S. Kenne das Problem war auch immer bei 230 laut Tacho im roten Bereich ( und da hab ich schon bis 5020 gedreht :angry: )

      Sorry musst aber sein 8)

      MFG
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik