Hab ihn !

    • Endlich.

      Bestellt am 23.12.2005. Geliefert am 28.02.2006 !

      :fleh: Seat Leon 1.9 TDI Stylance mit nen paar Gimmicks. :fleh:

      Mein VW Polo 6N1 hat damit nach 320.000 km (!) :respekt:, 10 Jahren und einer Menge Treffen und Tuning Mssnahmen seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten und wird nun restauriert.

      Hoffe dass mich der Löwe genauso zuverlässig begleitet wie mein kleiner Freund die ganzen Jahre vorher.


      Greetz

      Shorty
    • Danke Euch allen!

      Bin zufrieden. Kann man nicht anders sagen. Habe inzwischen auch einen 35 mm Federsatz von Vogtland installiert. Das schliesst die grosse Lücke zwischen Rad und Kotflügel etwas :D

      Bilder folgen natürlich. Da die Digi momentan im A.... ist, dauert es leider etwas Sorry !


      Zum Vogtland Federsatz:

      Kann ich nur empfehlen. Der Wagen kommt angenehm tief und ist nicht zu hart. Der Preis ist unschlagbar und das Eintragen hat ganze 3 Minuten gedauert. Also kein Problem.

      Greetz

      Shorty
    • Herzlichen Glückwunsch auch von mir.

      Was mich interessieren würde, wie teuer ist so ein 1P Leon eigentlich?

      Gefallen würde der mir auch, aber ohne Mos nix los leider.

      Richtig genial finde ich das JE-Design Tuning Angebot für den 1P.

      Das einzige was mir an dem 1P nicht gefällt sind die Außenspiegel, ich finde die passen nicht so recht daran.
    • Kommt auf die Rabattierung Deines Händlers an. Liegt so um die 20000 Euro für einen Stylance. Grenze nach oben offen, nicht wahr ! Also nicht so wirklich billig. Das Preis/Leistungsverhältnis ist hingegen TOP ! Nicht zu vergleichen mit Golf und co. Die sind doch bedeutend teuerer und bieten weniger fürs Geld.

      Die Spiegel finde ich gar nicht so schlimm. Ehrlich. Vorallem finde ich, dass sie sehr funktionell sind. Man(n) sieht echt gut was hinter einem so abgeht.

      Korrigiert mich, wenn es jemand anders sieht.

      Greetz

      Shorty
    • Schöööön, darauf hab ich gewartet, daß der erste Federn verbaut.
      : OT On :
      Hast du das Sportfahrwerk ab Werk, oder ein normales? Ich möchte meinen auch dezent runterbringen, aber wollte eben noch warten, bis mal jemand erfahrungen gemacht hat (ja, so ein schisser bin ich ;) )

      Federn gibts von:

      JE Design 30mm 134€ JEFE1P30D
      KW 35mm k.A. 25081061
      H&R 40mm k.A. 29176-1
      FK noch nicht bekannt
      Eibach Pro 30mm 139€. 10-81-009-05-22
      Eibach Sportline VA45-50/HA 35mm 139€ 20-81-009-02-22

      : OT Off :
      Von den Vogti´s wusste ich noch nichts. Kosten ?

      Auf die Bilder bin ich wirklich sehr gespannt, denn man sieht ja nur Bilder von "normalen", oder von den Tunern mit Gewindefahrwerk oder gekürztem T-Träger ,)

      Chriz
    • so, Bilder werde ich noch heute mit ner Handycam machen. Qualität zwar nicht ganz so toll, sollte Euch aber als Entscheidungshilfe dienen.

      Zum Federsatz:

      Habe das Sport Up Paket. Der Federsatz von Vogtland hat bei D&W (ich weiss, Apotheke ! :D) hat im Online Versand für Dieselfahrzeuge inkl. Porto, Verpackung und Eilzuschlag (48h Lieferung) 148,19 € gekostet.

      Tieferlegung um 35 mm VA und HA

      Einbau auf Originaldämpfer.

      Achslast über 1020 kg (also Diesel)

      Eintragung kein Thema. Wie gesagt, hat ganze 3 Minuten gedauert. Der Prüfer hat nur die Federnummern am Fahrzeug mit denen auf dem Gutachten verglichen und gut wars


      Greetz

      Shorty