Scheiben und Beläge beim Cupra R vorn fällig!!!!!

    • Scheiben und Beläge beim Cupra R vorn fällig!!!!!

      Sagt mir, was ich machen soll..... Im Prinzip keine Kohle und jetzt das

      Mir wurde gestern mitgeteilt, das ich noch 5t km mit meinen Bremsen vorn durchhalte. Zu gut deutsch, es muss beides gewechselt werden.

      Kann mir einer sagen, was ich da einrechnen muss?
      Oder hat jemand einen brauchbaren Tipp, wie ich günstig an neue Scheiben und Beläge komme für die Brembo´s?.... und jemand, der mir die fachgerecht einbaut.
      Bitte keinen ebay Schrott o.ä.

      EDIT:
      Hab schon einen Händler im Netz gefunden, der das Material dafür verkauft, aber was rechnet man für den Einbau.
      Alternativen trotzdem erwünscht

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Samson1704 ()

    • joaa die dinger gingen kräftig ins geld..wieviel genau kann ich dir leider nich sagen aber das war echt ne menge holz..

      das einzigste was ich dir sagen wollte ist, das sie mir vor ca 15.000km gesagt haben das in 3.000 -4.000km die klötze runter seien, jetzt wo die das bei nem anderen AH mit der Kopfdichtung überprüft haben hieß es das ich nur noch 2000.km mit den klötzen fahren könnte;)soviel dazu :bonk:
    • ja Flos kenn ich auch drum habshc erstmal seber geschaut aber klötzer sind wirklich arg runter und scheiben wechsel cih glei mit weils empfehlenswert ist undw eil die auch schon recht abgenutzt sind, und ehe ich 2 mal anfange....
    • eddie333 schrieb:

      eksoz.de/index.php

      da kannste ma schauen obs ev. günstiger ist ;)

      einbaukosten sind ebi seat ni wirklich günstig, ich mach meine demnächst selber in ner SB-Werkstatt spart ein paar hundert euro und man lernt wieder was, fachpersonal ist ja vor ort bei solchen einrichtungen ;)


      Die bieten für mein Fzg. nur Hauptbremszylinder an, aber nix z.Thema Scheiben und Beläge, hab gerade mit KBA Nr. geschaut
      Ich bin jetzt bei 60000km. vorher wurden mir 1x die Beläge gewechselt, dann wolten sie beim Räderwechsel wieder Beläge wechseln, das hab ich aber abgelehnt.

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Samson1704 ()

    • axo, hmz naja hab vorher ehrlcih gesagt ni geschaut wollt nur den link rausgeben weild ie gute preise ham wollte da erst ebstellen aber dann hatte D&W ja die 42%Rabattaktion daher dann dort bestellt *g*

      will gar ni wissen was brembos kosten :baby:
    • Bei D&W Repair sind es folgende Kosten:
      Scheibenbremssatz, TEXTAR mit kontakte
      Brembo-System, Preis pro Stück 86,30€ inkl. MwSt. das ist schon mit Rabatt


      Bremsscheibe, SEAT
      belüftet, D 323 x 28 mm, mit 18"-Rad Vorne pro Stück 126,05 € das ist schon mit Rabatt

      Habe sie erst selbst erneuert. ;)

      Hier der Link
    • Also um´s kurz zu machen:

      Angebot vom AH A13 in 15755 Schwerin

      Vordere Bremsscheiben(zwei) aus- und einbauen 100AW x0,42 = 42,00 €
      * umfasst Bremsklötze ersetzen

      1ML615301 Bremsscheibe-------------------------------2 ST. a 93,96=187,92 €
      1ML698151 Bremsbelag----------------------------------1 ST. a 97,89= 97,89 €

      Macht eine Nettoauftragssumme von------------------- 327,81 €
      Brutto sind es dann -------------------------------------- 380,26 €

      Hab mal bei D&WRepair zusammengerechnet nur das Material allein 338,41€
      Bei SEAT -------------------------------------------------------------------331,54€

      EDIT:
      Ist euch mal aufgefallen, das die Rechnung nicht aufgeht?
      Eigentlich hab ich schon Materialkosten von 331,54€ aber laut deren Angebot hab ich einen Nettogesamtwert von 327,81€!!!!!!!!!!!!!!!
      Wie geht das denn, oder kann ich nicht mehr rechnen?

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Samson1704 ()