Fahrwerk fürn Ibi

    • Fahrwerk fürn Ibi

      Hi!

      Ich habe vor mir das 60/40 Cup Kit Fahrwerk von H&R zu kaufen.
      Wollte mal fragen ob von euch schon jemand damit Erfahrungen gemacht hat?

      Momentan ist er vorne sehr hoch und ich denke das wir nach dem Einbau immer noch ein wenig sein. Kann ich bei diesem Fahrwerk dann auch noch zusätzlich andere Federteller reinhauen?

      Gruß N0S
    • wie wäre es mal anzugeben in welches auto verbaut werden soll?

      okay ich VERMUTE mal nen Seat, aber welcher denn?

      u.a. hat dafür das FOrum die tolle Sache, im Profil das Fzg anzugeben dann sieht man es in jedem thread das ist SEEEEHR hilfreich ;)


      Ich hatte das H&R CupLitFahrwerk in meinem Ibiza GP damals verbaut, da gabs das offiziell ned als 60/40 sondern es nannte isch 50/50

      Ursach ist das der GP 1,4er nen arg leichten Motor hat und das Auto sich daher vorne ned so arg tief setzt mit dem FW

      Nach Einbau war ich anfangs erschrocken wie hoch der vorn noch war, aber das lag einfach am neuen FW hat sich mit der Zeit ausreichend gesetzt und das Endresultat war zu meiner Zufriedenheit.

      Wie egsagt es geht dabei um den Ibiza GP 1,4, wie es bei anderen Fahrzeugen ist kann ich nicht sagen...
    • Sorry OT aber Daniel liest seine PM wohl nicht ;) und wo wirs grad von Fahrwerken haben

      Daniel bitte mal ne Antwort , willst doch sicher nen Geschäft machen :D


      OFFTOPIC _Ende
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (D)evolution ()

    • @Evolution, ich denke wir haben alles geklärt.
      PN's lese ich immer.

      @NOS ich kann dir da nen Weitec empfehlen. Vorne Gewinde hinten Nutenverstellung. Bin Super zufrieden damit. Kostet allerdings 439 €
      Vorteil 60/40 ist einigen vorne nicht tief genug, gerade wenn die Achslast bzw das Gewicht das Motors nicht so groß ist und die federn sich nicht so schön setzen.
      Ein Gewinde Fahrwerk kann man immer schön einstellen

      mfg
    • wo bekomm ich das für 439€?
      für das H&R cup kit wüprde ich 477€ bezahlen und das hat nix mit gewinde zu tun und vorne wäre er immer noch viel zu hoch... da müssten dann noch andere federteller rein oder die federn absägen 0o was ich allerdings nicht so gerne machen würde
    • N0S schrieb:

      wo bekomm ich das für 439€?
      für das H&R cup kit wüprde ich 477€ bezahlen und das hat nix mit gewinde zu tun und vorne wäre er immer noch viel zu hoch... da müssten dann noch andere federteller rein oder die federn absägen 0o was ich allerdings nicht so gerne machen würde


      Hi,

      wenn du mit andre federteller sportfederteller meinst,weis ich dich darauf hin das du das zu 99% nicht eingetragen bekommst. Da die federteller nur gutachten mit original fahrwerk haben und nicht mit sportfahrwerk!

      Wollte auch die von Bonrath einbauen,aber jeder tüv hat mich weider heim geschickt! :(
    • xXBad_BoyXx schrieb:


      Hi,

      wenn du mit andre federteller sportfederteller meinst,weis ich dich darauf hin das du das zu 99% nicht eingetragen bekommst. Da die federteller nur gutachten mit original fahrwerk haben und nicht mit sportfahrwerk!

      Wollte auch die von Bonrath einbauen,aber jeder tüv hat mich weider heim geschickt! :(


      Vielen dank genau das wollte ich wissen =)

      ich hab das problehm das er vorne ca 2x so hoch ist wie hinten und das sieht extrem sch**** aus... ich will ihn eifnach so das er vorne mindestens genauso tief ist wie hinten.
      das mit dem weitec fahrwerk gefällt mir schonmal sehr gut. habs mir grade mal bissel angeschaut.
      hat von euch schonmal jemand ein weitec gehabt? ich hab mal gehört die würden anfangenzu quitschen...

      gruß nos
    • Ja das problem habe ich auch das er vorne zu hoch ist,das liegt an dem leichten Motor. Habe ja 85/50 fahrwerk trotzdem ists vorne höher..

      Die federteller kannste schon einbauen,nur tüv wirdste da nur mit glück bekommen.
      An deiner stelle holste gleich nen Gewinde da kannste vorne +hinten dann deine keilform einstellen wies dir gefällt.

      Ich gehe mal von aus du hast auchn leichten (1,4er?) motor wie ich und nen Sportfahrwerk ist meiner ansicht nach da falsch (wenn du willst das es was aussieht). Hätt ich es geahnt das es so ist hätte ich gleich Gewinde geholt :motz:


      mfg
    • @NOS

      Das Fahrwerk würdest du bei mir bekommen können für den Preis. Wenn du genaueres wissen willst, kannst du auch gerne anrufen: 01786495220

      "Gewindefahrwerke Serie GTN
      Die Gewindefahrwerke der Serie GTN stellen eine preiswerte Alternative zu den "Hicon GT"-Gewindefahrwerken dar. Zu den stufenlos höhenverstellbaren Gewindefederbeinen der VA kombinieren wir hierzu die verstellbaren HA Sportstoßdämpfer der Serie "Ultra" und die dazu passenden Tieferlegungsfedern. Die über Nutenringe verstellbaren HA Dämpfer ermöglichen eine stufenweise Tieferlegung in 10 mm Schritten, wogegen die VA stufenlos im geprüften Bereich einstellbar ist. "
    • xXBad_BoyXx schrieb:

      Ja das problem habe ich auch das er vorne zu hoch ist,das liegt an dem leichten Motor. Habe ja 85/50 fahrwerk trotzdem ists vorne höher..

      Die federteller kannste schon einbauen,nur tüv wirdste da nur mit glück bekommen.
      An deiner stelle holste gleich nen Gewinde da kannste vorne +hinten dann deine keilform einstellen wies dir gefällt.

      Ich gehe mal von aus du hast auchn leichten (1,4er?) motor wie ich und nen Sportfahrwerk ist meiner ansicht nach da falsch (wenn du willst das es was aussieht). Hätt ich es geahnt das es so ist hätte ich gleich Gewinde geholt :motz:


      mfg

      i verstehe die probz ni hatte auch "nur" den 1,4er und das H&R CupKit SPortfahrwerk drunter ursprünglich war dies ein 60/40 Fahrwerk, wurde aber für den Ibi als 50/50 angeboten da eben der arsch biem GP schwer ist und der motor zu leicht und ich war damit vollstenhs zufrieden, KEINE Keilform (vorn tiefer als hinten) aber auch keinen PolenKeil (hinten tiefer als vorn) eben schön gliechmäßig halt....
    • N0S schrieb:

      hab den 1.8l mit 90 ps...
      ich schau jetzt mal wegen dem fahrwerk... ich würde es halt gern irgendwo machen lassen wo ich in raten zahlen kann weil mir alles auf einmal zuviel ist


      wenn du den 1,8l hast sollte es kein problem sein,und raten zahlen kannst du normal fast überall (ausser bei ebay ;))