Nebelscheinwerfer wie verkabeln?

    • Nebelscheinwerfer wie verkabeln?

      Hi Leutz,

      also hab mir nun ne faceliftstoßstange von nem 96er Cordoba, für meinen Ibiza zugelegt. dieser hat die original Nebelscheinwerfer drinne. Wie kann ich die anschließen? Hab mal gehört das man dafür nen speziellen Kabelsatz benötigt und diese Schaltereinheit mit Neblerfunktion? Kann ich da nicht selbst Kabel legen, und nen eigenen Schalter einbauen?

      MfG erik
    • Kannst natürlich schon vorab mal schauen ob nicht schon Kabel da sind , gut möglich das alles schon vorbereitet ist und du nur noch nen Schalter vom Schrottplatz holen musst.


      MFG
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • um das thema noch mal auszugraben:

      Leider hat sich bis jetzt nichts verändert., sodas ich zwar die Nebler am Auto habe, aber noch nicht angeschlossen. Ich brauch da echt mal Hilfe.

      Kann mir jemand sagen, was ich für Kabel brauche, was für einen Schalter ich benötige, und wie die kabel gelegt werden?und brauche ich da ne bestimmte Sichererung, wenn jka, wie heißt die..also erklärt es mir bitte wie jemandem der echt null ahnung hat...(<--so wie ich :dontknow:)
    • Hängt immer davon ab wie du das machen willst. ich schreib mal die beiden (legalen) möglichkeiten auf:

      elegante Möglichkeit:
      Material
      -Du holst dir den Lichtschalter neu, mit NSW, ich suche derzeit auch einen, kannst ja mal hier schauen
      aber erschreck dich nicht, günstig sind die nicht.
      -Zudem brauchst du ein Relais, das bekommst du für ein paar € in jeder Werkstatt.
      -etwa 3-4Meter (grob geschätzt...) Kabel, einadrig
      -Lüsterklemmen oder Lötkolben&Schrumpfschlauch

      Anleitung:
      Du suchst den Pin am Lichtschalter der für die NSW zuständig ist (vielleicht weiß den Jemand hier, ich weiß es z.Z. nicht.
      Dort legst du das Kabel an, führst es runter zum Sicherungskasten.
      Am Sicherungskasten steckst du das Relais an einen leeren Platz
      Zum Relais:
      [Blockierte Grafik: http://www.laurentianum.de/physikmuseum/images/relais_g1.png]
      Das Relais besteht aus 2 Stromkreisen, einmal dem schaltenden und dem geschalteten Stromkreis.
      Du legst das Kabel am schaltenden Pin an, den anderen Pin verbindest du mit der KFZ-Masse (entspricht dem Steuerkreis in der Skizze)

      Dann holst du dir ein Zündungs-Plus signal.
      Dieses legst du an einen geschalteten Pin an.
      An den anderen Pin legst du ein kabel, das du in den Motorraum führst.
      Dort schaltest du dann die NSW parallel (hoffe du weißt was das heißt?)

      Falls du weitere Erläuterungen brauchst, sag bescheid.

      einfache Methode:
      -einen 0815-Schalter (etwa 2€ bei atu)
      -ein Relais
      -etwa 3-4Meter Kabel, einadrig
      -Lüsterklemmen oder Lötkolben&Schrumpfschlauch

      Ist eigentlich das selbe wie bei der eleganten Methode, nur musst du den schalter irgendwo einbauen & IN REIHE mit dem Standlicht schalten (rechtlich vorgeschrieben).
      D.H. das Relais wird NUR geschaltet, wenn das Standlicht an ist (es bleibt auch an, wenn das Ablendlicht eingeschaltet wird) UND der schalter umgelegt wird
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!