Wasser in reserveradmulde?

    • Wasser in reserveradmulde?

      hallo

      heut morgen wollt ich meine reserverad mulde ausmessen weil ich langsam mein kofferraum ausbauen möcht ... hab die matte hoch genommen und sie war ganz nass genau so wie wasser in der reserverad muld war ... habs jetzt wieder trocken geputzt.... aber wie kann da wasser rein kommen? is nur in der reserveward mulde nass sonst nirgendswo.. dicht isser auch hab ich nach geguckt. kann das schwitz wasser sein jetzt durch den frost oder?oder sollt ich besser mein seat hndler aufsuchen :hee:
    • Hatte es bei euch mal geschneit oder so? Bzw der Schnell war sehr hoch?

      In der Reserveradmulde ist ein kleines Loch, damit Kondenswasser ablaufen kann. Wenn dein Auto tiefergelegt ist und du durch hohen schnee gefahren bist, könnte dadurch das Wasser/schnee gekommen sein!?!?!

      Ansonsten, hast du Klarglasrückleuchten verbaut!?! Wenn gieße mal mit ner Gießkanne Wasser über die Leuchten und schau ob es drinnen trocken bleibt, dadurch kam bei mir auch Wasser rein.
    • yah im winter lag sehr viel schnee *g*

      klarglasrückleuchten hab ich auch sind aber dicht... sonst müsstet bei dem ragen den wir hatten längst was reingelaufen sein.aber die matten und um die rückleuchten isses dicht hab ich nachgeguckt...und trocken isses da auch.


      da traut man sich ja garnicht in die endstufen in die reserverad mulde zu bauen :cry: werd das mal weiter beobachten ob es bei dem regen jetzt wieder was rein läuft....

      Tiefergelegt is meiner auch also könnt es auch durch den schnee darein gekommen sein.
    • Glaub es warn doch die rückleuchten .... hab die grad loß genommen und gegen die originalen wieder ausgetauscht die gummi abdichtungen waren komplett pitsch nass und hintern dem teppich im kofferraum war auch das blch nass.hab jetzt alles trocken geputzt mitm handtuch mehr kann ich yah nich tun.und werd mal die nächsten tage wieder unter die matten gucken.oder habt ihr noch ne idee ?
    • naja wird hatten bei den klarglas leuchten die dichtung bei den großen leuchten weg gelassen weil sonst die schrauben nicht gepass haben^^ und als ich letzte woche inner waschstraße war is warscheinlich das wasser da rein gelaufen und nich durch regen.... aber zum glück is meine dark blue 5 heile geblieben.wär schade drum gewesen.das inner tür wasser ist is yah normal aber reserverad mulde nicht^^.... naja abwarten was passiert...
    • naja dichtung weglassenh ist au russisch oder? i mein da hätte sich die frage woher das wasser kommt schon von anfang an beantwortet ohne im board zu fragen wo keiner weis was du mti dichtungen machst ;)

      würds ma mit längere schrauben zum Beispiel probieren, aber sicher nicht OHNE Dichtung ;)
    • habs yah beim erstenmal nachgucken nich gesehen, das da wasser war. dann is mir erst wieder eingefallen das da yah die dichtungen nicht drauf passten...^^bzw die schrauben zu kurz waren.und wir die dichtungen weg gelassen haben.war aufjedenfall soviel wasser drinne das ich das mitm aufnehmer aufwischen musste^^ werd den wagen morgen abend mal inne garage fahren und offen stehen lassen das er trocknen kann.
    • das problem mit dem Wasser und den scheinwerfer/rückleuchten ist bei Seat keine seltenheit

      Aber bei klarglas ist es noch öfter,meine gummidichtungen sind bei den klarglas auch nicht dicht und hab öfter mal wasser in der klappe :nervous:
    • so wasser is nich wieder reingelaufen ........ nach 1woche und hab noch zusätzliche paar eimer wasser drüber gekippt...... is auch nix reingelaufen... jetzt hab ich nur noch das problem das die matten noch nass sind und bei dem wetter nich trocknen wollen und wenns warm is fangen die an zu schwitzen und dann is doch wasser da........hab mir nun überlegt das ich mir entweder heizlüfter reinstelle oder mir für 5€ sparnholz kaufe und mit ein bißchen arbeit ne boden platte baue?krieg ich die matten bei dem wetter überhaupt jemals trocken?
    • Daniel schrieb:

      Ist halt immer ne scheisse mit diesen Leuchten. Ich geb dir nen Tipp, dir so abdichtungsknete und mach die noch zusätzlich um das Gummi, dann kommt kein Wasser mehr rein.

      So hatte ich das auch gemacht. Meiner ist jetzt auch trocken.


      kann man auch Silikon nehmen? um den gummi rum