wer weis was das fürn teil ist? beim GP

    • RE: wer weis was das fürn teil ist? beim GP

      Wenn da ein dünner schwarzer Schlauch drauf steckt ist es der Krafstoffdruckregler.Ist schwer zu erkennen auf dem Bild. Dürfte bei einer Motorwäsche aber keinen Schaden nehmen. Schau mal ob die Verteilerkappe trocken ist.
    • RE: wer weis was das fürn teil ist? beim GP

      ja das ist ein schlauch drauf,ist der teuer zu wechseln?

      weil wenn der was mit krafstoff zu tun hat könnte der es ja sein,das beim GAs geben der Motor rukkelt (fehlzündungen) und nicht vorwärts kommt.

      Wüsste nicht woher die noch kommen könnten...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • RE: wer weis was das fürn teil ist? beim GP

      Ich meine der kostet so zwischen 60 und 80Euro. Kannste selbst wechseln wenn du ein bischen geschick hast. Nur die Halteklammer rausziehen Lappen drüber (wegen dem Benzindruck,spritzt ein wenig) und das Teil rausziehen. Ist das ruckeln erst seit der Motorwäsche? Schau mal ob der vSchlauch ganz ist oder vielleicht das Gedgenstück abgezogen ist (müsste ans Saugrohr gehen)
    • RE: wer weis was das fürn teil ist? beim GP

      ja ab hatte ich ihn schon mal ;) da kam aber nix raus.

      An welches saugrohr? die saugrohre vom luftfilter sind alle weg (luftfilter kasten entfernt)

      Das rukkeln habe ich schon über 2jahre (fast 3) also 2003 wo ich ihn gekauft hab


      edit:

      hab da einen gefunden
      cgi.ebay.de/Audi-VW-Kraftstoff…73673QQrdZ1QQcmdZViewItem

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • RE: wer weis was das fürn teil ist? beim GP

      Da gibts verschiedene. Frag am besten bei einem Seat Händler nach der Teilenummer. Das Saugrohr ist das Teil zwischen Zylinderkopf un deinem Luftfilter. Müsste aus schwarzem Kunststoff sein. Über den Unterdruckschlauch an deinem Druckregler bekommt dieser quasi den Lastzustand des Motors und regelt darüber den Druck.
    • RE: wer weis was das fürn teil ist? beim GP

      ich glaub das brauch ich nicht mehr :cry:,jetzt geht gar nix mehr ich vermute Motorschaden.

      Auto rukkelt wie auf 3 kerzen (1zündkerze ausgefallen :dontknow:)

      Motoröl ist übergelaufen und im deckel ist gelber schlaumkram ;(
    • wo ich letzens mal geguckt habe wars etwas unter max,und habe 0,5l mal reingefüllt. Aber über max zeigte er im kalten zustand nicht an

      jetzt messen brin g nix weil er richtig heis ist,30km mit 3 kerzen

      edit:
      Also hatten ne menge teile auseinander:

      Das rukkeln ist hoffe ich jetzt erst mal weg,die zündkerzen waren total fertig und verostet :wow:

      Am luftfilter ist doch der kleine entlüftungsschlauch,der ist total voll öl/benzin so das man kaum noch durch sehen kann. Und ein kollgege sagte weil der zu ist drückt er Öl aus dem Öleinfülldings. :dontknow:

      Wenn der motor läuft stinkt er auch gut nach Benzin...

      Und die Klappe unter dem luftfilter ist undicht und es piepst da!

      Wie kann in den belüftungsschlauch öl/benzin rein kommen? Wieso zieht Luffi benzin?
      Ist das schlimm,was kann man da tun=?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • seid wir den schlauch etwas gereinigt haben,ist das klopfen von diesem "klopsensor" (denk mal das ist der klopfsensor) weg,jetzt piepst nur noch die drosselkappe da wo der luffi drauf sitzt.Da der klappdeckel sich nicht ganz schließt.

      Hab mal gefragt was das drosselteil kostet,750€ :stupid: :wow:
    • Piepst es nur wenn der Motor nicht läuft und die Zündung eingeschaltet ist ? Wenn ja, das ist normal. Und was für einen Klappdeckel meinst.du denn? Das runde Blechteil? Das ist die Drosselklappe und die ist immer ein wenig geöffnet, sonst bekommt der Moto ja keine Ansaugluft. Wenn die Drosselklappe verschmutzt ist dann reinige sie mal und lass bei deiner Werkstatt mit dem Tester ne Grundeinstellung machen.
    • Also wenn der motor aus ist hör ich das piepsen,aber ich denk mal es ist auch wenn er an ist. Da sind aber andre geräusche lauter...

      Ich habe von einem gehört das das Piepsen bedeutet das die Klappe undicht ist (der wo dsa sagte wusste gar nicht das ich da soweiso probs hatte am luffi).

      Ich meine den klappdeckel der sich beim gas geben öffnen sollte,aber das tut er bei mir kaum,ansaugluft bekommt man doch erst wenn man gas gibt oder nicht?
    • Die ist aber nur eine fingernagel breite geöffnet!

      Und was das Piepsen angeht,da habe ich beim Seat VH mal gefragt,die sagten mir das haben die noch NIE gehört :dontknow:,wenn das aber normal ist müssten die das doch täglich hören?