Ibiza 6k Fahrwerk 60/40mm oder mehr???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ibiza 6k Fahrwerk 60/40mm oder mehr???

      HI,
      will mir nun ein fahrwerk einbauen, weiß aber noch nicht wie tief.
      hatte in meinen ersten auto (opel corsa b) ein 60/40mm fahrwerk drin und der ist richtig schön gekommen. schön tief und echt fahrbar. hab nie aufgesetzt obwohl ich noch knapp 8-9cm bodenfreiheit hatte. war echt super. dachte mir nun dass ich mir auch für meinen ibiza 6k bj.99 mit 1.4l motor ein 60/40mm fahrwerk hole. hab aber nun schon öfter gelesen, dass er dann immernoch ziemlich hoch sein soll weil der motor so leicht ist. überlege nun ein gewinde zu kaufen oder 80/60mm fahrwerk. was meint ihr. habt ihr vielleicht ein paar bilder wo ich mal ein 60/40 oder sogar 80/60 fahrwerk in einem 1.4er sehen kann. wäre echt gut!!
      na dann schreibt mal eure meinung! :wow:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Roll da dice! ()

    • Hmm mein Diesel mit Standheizung ist ja einiges schwerer, aber ich würde auf jeden Fall 60/40 nehmen.
      Oder 40/40 mit Nutenverstellung hinten.
      Grund: Hinten kommts bei der tieferlegung ziemlich tief, dann bist du ein ganzes Stück tiefer als vorne und das sieht blöd aus.
      Ich hab 50/50 mit Nut hinten, bilder sind auf meiner HP und halt mein Avatar.
      Wobei der bei mir ja, wie gesagt, durchs gewicht tiefer kommt.
      Tiefer würde ich auf keinen Fall, ist bei mir schon knapp genug, schabe an der einen oder anderen einfahrt bereits mit der schürze auf dem boden.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ich könnte dir wie ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben habe, ein Gewinde/Nutenfahrwerk von Weitec für 440 € verkaufen. Das wäre dann vorne individuell verstellbar und hinten kannst du die Nuten verstellen.

      Das gleiche Fahrwerk habe ich auch verbaut.

      Ansonsten kauf dir ein 60/40 Fahrwerk
    • das geld richtet sich nach der art der fahrwerks!! für ein gewinde gebe ich dann schon logischer weise mehr aus, muss ich ja auch!!
      hat einer von euch ein bild wo ein 80/60 fahrwerk verbaut ist?? oder jemand erfahrung damit?? ich hab halt gehört, dass 60/40 imernoch ziemlich hoch ist aufgrund des 1.4er motors im ibi.
      also meint ihr 80/60 ist definitv zu tief oder wie??
      muss noch ein haufen autobahn und landstraße fahren!! also dannn lieber 60/40, hä?
    • Hallo,wenn du den 1,4er drin hast is 60/40 nicht umbedingt viel,also wenn du richtig tief sein willst hol dir Gewinde allein wegen der keilform später..

      ich hab nen 1,4er mit 85/50 kannst in der gallerie gucken,keilform ist scheisse (hinten tiefer,mit basskiste noch mehr) ich spare auch auf Gewinde...
    • Ich hatte auch einen 1.4er und am anfang hatte ich mir auch nur ein 60/40 gekauft war aber nicht ausreichend fand ich weil de rhinten genauso tieff war wie vorne weil die ja im serien zustand sowieso hinten tiefer sind!
      dann kam ein Gewindefahwerk das jetzt hie rbei mir in meinen zimmer zum verkauf liegt. ich hatte es vorne so tief geschraubt das meine querlenker nur noch 6cm hatten oder so sah krass aus! Gewindefahrwerk ist einfahc mal komplett anderes fahrgefühl wie ein 60/40!
    • (D)evolution schrieb:

      @X-Boy

      Dein Fahrwerk wird hinten durch ne Basskiste Richtung Boden gedrückt :wow:

      Was hast denn du für ne Kiste ??


      Naja,nicht nur durch die kiste ist es hinten tiefer. Allein das Fahrwerk ist schon hinten tiefer als vorne (ohne kiste) dann noch die kiste mit 2x 1200W + 2x500W boxen drin und reserverad (+150LEDs ;) ) da fahr ich immer nach oben :nervous:,als vorne zu hoch :rolleyes:

      edit:

      +Verstärker und Kondiund Feuerlöscher

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • so...mal rauskram....


      habe schon öfters gelesen, das das Auto beim fahrwerk hinten tiefer kommmt als vorne? HAtte jetzt 30mm federn drinne und mein Auto war schön gerade..so wie ich es wollte...wie kommt es zu solch einem Phänomenen...Serie war das auch so, hinten tiefer als voirn, mit Federn, SUPER...

      Nun hab ich mir nen FAhrwerk geholt, 40/40 mit Nutenverstellung hinten...wie funktioniert das mit der Nut dann eigentlich?dreht man die dann nach oben, damit es nicht tiefer kommt?
    • du hast hinten im Stoßdämpfer so einkerbungen, die sogenannten "nuten"
      Die Feder selbst liegt auf einem starken Sprengring.
      Wenn du nun feststellst, dass er hinten zu tief ist, nimmst du die spannung von der Feder und löst den Sprengring.
      Dann schiebst du den nach oben und lässt den in der nächsten nut einrasten.
      Danach wieder einbaun und gucken ob die höhe passt.
      Also bei mir habe ich hinten ganz hoch gestellt, damits zumindest etwas höher ist als vorne. (auch 40/40)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • du musst genug platz haben, um die nut zu verschieben.
      Also entweder ausbauen, oder Federspanner dran... wobei ich das ausbauen bevorzuge
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von PrivateDemon ()

    • sowas würd ich nich machen,ich hol mir Gewinde bald des kann ma im eingebauten zustand verstellen. Jedesmal dämpfer raus heist ja auch spureinstellen usw.....

      40/40 is eh doof,ich hab 75/50 und es is hinten tiefer.....also Bald kommt Supersport Gewinde :nervous:
    • ich rate dir von supersport gewinde ab. nimm die tocher firma EVO das habe ich gefahren war gut stramm und keine blöde rumhüpferrei wie bei dem supersport fahrwerk. ist nur ein tip und supersport ist öldruck und evo ist gasdruck
    • woher bekomme ich das? wie teuer? wenn es über 400€ kostet hol ichs nicht ;)

      zu dem Evo gibts aber keinerlei erfahrungsberichte,beim supersport schon und da meist positive! wenns über 400€ kostet kann ich auch gleich FK holen :grübel:

      edit...

      wenn man hier guckt sieht man das einige andrer meinung sind wie du,weil da sagen sie es wäre sehr straff und hart

      volkstreff.de/thread.php?threadid=40632

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()