Türschloss

  • Türschloss

    Hallo Leute,

    mir ist heute fast der Glauben verloren gegangen als ich heute mit meinem Cordi eine Spritztour machen wollte.

    Da fehlt mir nämlich urplötzlich der Zylinder an dem Türschloss an der Fahrertür. War auch nicht mehr aufzufinden. Nun muss ich die Beifahrertür aufschliessen um ins Auto zu gelangen. :angry:

    Der Cordi hat ne Zentralverrieglung und ich habe überhaupt keinen Schimmer welche Kosten auf mich zukommen bzw. ob ich nun komplett neue Türschlösser einbauen muss.. :dontknow:

    Kann mir jemand sagen, was ich nun unternehmen soll??

    (Und sowas zu Ostern, die Kinder suchen Eier und ich den Zylinder meines Türschlosses..) :stupid:
  • Also wenn der Schließzylinder wirklich unauffindbar ist und nicht z.B. IN der Tür verschwunden ist, dann kommen so ca. 100 EUR für nen Schließzylinder + Schließplatten auf Dich zu. Dazu dann noch die Arbeit! :cry: Ne Alternative wäre, den Schließzylinder auf der Beifahrerseite in der Fahrerseite einzubauen und auf der Beifahrerseite einen Griff ohne Schließzylinder (also einen hinteren) für ca. 20 EUR einzubauen! :idea:
  • blond9 schrieb:

    Also wenn der Schließzylinder wirklich unauffindbar ist und nicht z.B. IN der Tür verschwunden ist, dann kommen so ca. 100 EUR für nen Schließzylinder + Schließplatten auf Dich zu. Dazu dann noch die Arbeit! :cry: Ne Alternative wäre, den Schließzylinder auf der Beifahrerseite in der Fahrerseite einzubauen und auf der Beifahrerseite einen Griff ohne Schließzylinder (also einen hinteren) für ca. 20 EUR einzubauen! :idea:


    ob das so sinnvoll ist?
    wenn ich bedenke wie häufig dieses Schließzylinderprob auftritt und das dann die beifahrertür letzte rettung in de rnot war würd ich mir fünf mal überlegen onsch das schloss rausmache
  • Da bleibt mir dann wohl nichts Anderes übrig als wohl erstmal nen Schrottplatz aufzusuchen. Doch da ich ein absoluter Laie bin, muss ich dann auch noch eine Werkstatt aufsuchen, die mir die Schlösser einbaut..

    kann mir da evtl. noch jemand sagen was mich das kostet. Ich rechne, dass ich, wie du gesagt hast ungefähr über den Daumen um die 30 - 50 Euro für die Schlösser zahle.

    Nur was kostet dann der Einbau ungefähr??

    Und die Idee mit der Beifahrertür halte ich für wenig sinnig. Denn wenn ich das selbe Problem dann wieder haben sollte dann komme ich gar nicht mehr ins Auto.
    Trotzdem vielen Dank für den gutgemeinten Ratschlag
  • Ich war gerade bei Kisow, aber da gibt es leider nix für mich. Dort wurde mir gerate bei VW nachzufragen. Die wollen doch glatt 130 Euro dafür. Zu meinem Glück im Unglück ist in der selben Strasse noch ne Werkstatt. Die machen mir das jetzt komplett für 60 Euro. Ich finde das geht im Verhältnis zur sog. Fachwerkstatt, oder!?

    Aber trotzdem vielen Dank an Alle!!!
  • mtan68 schrieb:

    Ich war gerade bei Kisow, aber da gibt es leider nix für mich. Dort wurde mir gerate bei VW nachzufragen. Die wollen doch glatt 130 Euro dafür. Zu meinem Glück im Unglück ist in der selben Strasse noch ne Werkstatt. Die machen mir das jetzt komplett für 60 Euro. Ich finde das geht im Verhältnis zur sog. Fachwerkstatt, oder!?

    Aber trotzdem vielen Dank an Alle!!!


    Und nun habe ich eine neuen Zylinder einbauen lassen und die Werkstatt war supernett und freundlich.. haben mir komplett nur 30 Euro berechnet!!
  • Auch wenn Du das Prob schon gelöst hast muss ich nochmal was los werden 130€ :stupid:, das ist ja wahnsinn! lt. Kostenvoranschlag von Seat kostet ein Zylinder/Schloss 17€ (und habe Fernbedienung)! Hätte ich nicht gedacht das Vw so teuer bzw. so beschei... will! Also bei uns sind die doch sehr kulant und kundenfreundlich! aber hast ja doch noch ne Günstigere Lösung gefunden!
  • Problem gelöst also :closed:
    SEAT-GEMEINSCHAFT HAAARZ - Höher geht wirklich nicht:D

    Von der [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg] TÜV-Station Haaarz 38700 Hohegeiß geprüfter Oldtimer. TÜV und AU bis 28.11.2016 :bonk:

    [Blockierte Grafik: http://seatemotion.de/banner_se_09.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/CupraFive/Banner_468x60px.png]