Einbau eines Gewindefahrwerkes,.....was brauch ich noch alles??

    • Einbau eines Gewindefahrwerkes,.....was brauch ich noch alles??

      Hi
      will mir nächstem monat ein gewinde holen. was brauch ich noch alles?? also irgendwelches spezialwerkzeug oder so?? brauch ich neue domlager oder sind da welche dran??
      klärt mich mal bitte auf!
    • Neue domlager würde ich mir gleich mit holen. Am besten härtere als die originalen.
      Spezialwerkzeug?
      Willst das selbst einbauen? Würd ich die Finger von lassen... könnt ein schmerzhafter Spaß werden...
      Du bräuchtest Federspanner... und die rutschen gerne mal ab... da schlägts die Feder schonmal gerne durch die nächste Wand durch.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • federspanner ist kein problem, damit hab ich schon erfahrung gesammelt. so schwer kann das doch nicht sein! ich hab zwar bisher nur normal fahrwerke eingebaut aber was soll da groß anders sein. glaube auch nicht dass ich federspanner brauch. will mir ja sowieso ein neues domlager drauf machen! also brauch ich die alten dämpfer nicht auseinander zu friemeln. beim zusammenbau des neuen dämpfers hab ich noch nie einen federspanner gebraucht!
      aber belehrt mich bitte eines besseren wenn ich mich irre!
      weiß denn keiner wie man ein gewinde einbaut?
    • Ob normales Fahrwerk oder ein Gewindefahrwerk, vom einbau unterscheidet sich das ganze nicht wirklich.

      Welches Fahrwerk nimmst du denn etzt?

      Wichtig ist wenn du das Nuten/Gewinde von Supersport nimmst, das du hinten nicht gleich zu tief ansetzt. Die Nuten kann man am besten im ausgebauten zustand verstellen.

      Domlager würde ich natürlich mit wechseln

      Gruss

      Daniel