probleme beim eintragen der felgen

    • probleme beim eintragen der felgen

      moin leute

      hab da nur noch mal kurz ne frage

      hatte ja hier im forum schon gesagt das ich jetzt mal zum tüv wollte und meine 7jx16 mit 215/40 abnehmen zu lassen und es sah auch alles gans gut aus aber bei vollem lenkeinschlag nach links da schleifen sie innen im rechten radkasten am längsträre!ich hab aber keinen bock jetzt noch mal 0.5 spurplatten zu holen und dann auc noch vorne zu bürdeln weil sie dann ja eventuel aussen schleifen!was mach ich!

      sagts mir




      edit doctom - hab mal deinen Titel bissl´ geändert ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von doctom ()

    • du könntest es ja mal mit ferderwegsbegrenzern probieren aber das geht nur wenn er bei voller einferderung und vollem lenkeinschlag schleift wenn er nur bei vollem lenkeinschlag schleift dann wird dir woh nichts anderes übrig bleiben.

      Mfg. Latti
    • doch in dem man den lenk einschlag begrenzt ehröht zwar den wende kreis aber wird gerne bei großen felgn gemacht....wozu 16 Zoll noch nicht gehört.......oder du versuchst es mal mit einem 195/40 Reifen sieht auf einer 7x16 felge eh besser aus

      Gruss Benny
    • naja jetzt hab ich aber die neuen 215 drauf und wenn ich die jetzt wieder verkaufe um mir dann neue 195 er zu holen da zahl ich ja nur wieder drauf!
      wie begrenst man denn den lenkeinschlag?wo kann ich da mal was nachlesen oder muß ich da in ne werkstadt?
    • so wies klingt haste da nicht fachmännisch plan von also empfiehlt sich, das in ner Werkstatt machen zu lassen, es gibt für sowas direkt Lenkeinschlagsbegrenzer, weis nur ni ob die ni auch eingetragen werden müssen, kA.

      Wo man dazu was lesen kann?

      -->google.de --> "Lenkeinschlagsbegrenzung"
    • Also ein bekannter von mir hat mich letztens gefragt wo er die kriegen könnte... weil er die braucht & sein Teilelieferant ihm die nicht geben will da
      "nur für Rennsport".
      Ergo => Keine BE => Keine Eintragung...
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • RE: ...was mach ich?

      Hallo Paul,

      ich hatte das gleiche Problem und habe es zunächst mit Spurplatten 0,5er versucht, hat aber nicht gereicht! X(
      Danach habe ich einfach 20er Federwegbegrenzer genommen und das kleine Stück hat ausgereicht! 8o
      Weiterhin habe ich noch eine Domstrebe installiert, damit er sich vorn nicht mehr so verwindet und Alles war i.O.! :D

      MFG

      Jens :wink:
    • moin jungs

      ich danke euch erst mal für die tips und so

      ich habs jetzt erst mal mit der russischen methode versucht und mal geschaut ob ich das metal an der stelle etwas mit dem hammer bearbeiten kann aber da hat sich nix bewirken lassen!

      die geschichte mit den verscheiben halte ich für nicht sinvoll weil das schleift ja schon ihne einfämpfen einfach nur beim einparken oder so

      und ich will ganz erlich sein ich habe keine lust mir erst spurplatten zu holen und dann vorne auch noch die kanten umlegen zu müssen

      am ehesten habe ich mr das mit dem lenkeinschlagsbegr. überlegt aber ich konnte nichts im internet finden immernur irgendwelche anderen foren!

      wo gibts denn so ne teile oder bekommt man das auch auf andere weise hin den einschlag zu begrenzen