Umbau SDI auf AFN - Was muss gemacht werden?

    • Umbau SDI auf AFN - Was muss gemacht werden?

      Spiele mit dem Gedanken aus meinem kleinen SDI bei Zeiten einen AFN zu machen...
      Lohnt sich das überhaupt? Weil wohl einiges geändert werden muss und ich bisher noch keinen Unfaller gefunden habe...
      Ist eh erstmal alles gedankenspielerrei..
      was mir so pauschal einfällt, was geändert werden muss:

      Motor (ist klar...)
      Abgasanlage (nur Kat/Hosenrohr? oder nur Krümmer oder alles?)
      Bremsen (Scheiben hinten, vorne größere scheiben, Bremskraftverteiler)
      Motorsteuergerät
      Fahrwerk (???)
      Kühler?

      Noch mehr? oder wars das im großen und ganzen?
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Wenn du die Teile nicht geschenkt bekommst würd ich sagen verkauf deinen und hohl dir gleich nen AFN ist weitaus günstiger .

      Ich bin ja ebenfalls auf der Suche nach nem Ibi AFN und da bin ich teilweise auch über die Teile gestossen welche aus Unfallern verkauft werden . Das ist echt hammer die Preise.
      selbst wenn du die gröbsten Sachen günstig bekommst und dann alles selbst einbaust lohhnt meiner Meinung nach immer noch nicht .

      Der Preisunterschied bei gebrauchten zwischen 1,7 SDI und nem AFN ist nicht so arg groß .
      Beim AFN hast dann wenn den 110 PS nimmst auch noch den ganzen GT -Schnick-Schnack dabei Klima Alus Fahrwerk Verspoilerung BC usw.

      MFG
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • ne eddie, hab ich auch erst gedacht. hab aber mal nachgeschaut und im prinzip sprechen die beiden vom 1,9er tdi afn mit 110ps. es gibt sonst den aft und afh unter den benzinern.