ihr wisst ja alle, wie die Orig. Schaltkulisse vom Ibiza 6k aussieht....hab davon leider nie Fotos gemacht....sieht genauso aus, wie im 6N Polo *g*
Habe mir vorige Woche aus dem Audi TT Forum eine Audi TT Schaltkulisse ergattern können, gebraucht, dafür aber statt "Alu-Look" komplett poliert. (was es ja so normal nicht bei VW gibt...)
dieser hier:
[Blockierte Grafik: http://members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/1.jpg]
Wie gesagt, ich hab sie genau so komplett gekauft, da sie nagelneu bei VW wohl mehr als 200€ kosten würde....(allein der Schaltknauf kostet 90€!!)
soweit sogut, am Montag hab ich das ganze passend gemacht.
Leider war keine Digicam daheim, sonst hätte ich davon Fotos gemacht
Im Prinzip habe ich die schwarze Aufnahme vom Orig. TT Teil (wo der Aluring verschraubt ist), komplett bis auf die Halterung für den Ring weggeschnitten.
So endstand dann eben ein Kunststoffring, den ich in die Originalabdeckung der Schaltkulisse mehr oder weniger eingeklebt hab....aber das war nicht so einfach, da das alte "Loch" für den Ledersack ein Rechteck war....also musste ich das ganze "rund" ausschneiden und anschließend den Kunststoffring einkleben.
Weiters musste ich das polierte Alugestänge (unterm Schaltknauf) kürzen....im nicht sichtbaren Bereich natürlich -> denn da war schon die Retourgang-Aretierung im Weg...
Soweit der Stand von Montag....(war eine Arbeit von gut 3 Std).
Am Dienstag hab ich dann das Schaltgestänge um gute 4cm gekürzt.....
Am Dienstag hatte ich schon alles aufeinander "liegen".....wie es dann ungefähr aussieht.....also ich finds einfach nur geil!!!
und orig. Auditeile baut sich da keiner so schnell ein (fürn Golf 3 gibts sowas fertig als Billignachbau zu kaufen soweit ich weiß).
Einziger Nachteil an der Sache: Der Schaltknauf ist von einem 225PS TT also 6Gang....ich hab leider nur 5....(entweder ich rüste den anderen Schaltknauf nach oder ich rüste einen 6ten Gang nach.....2tes wäre mir lieber)
jetzt die Bilder:
weiter gehts würd ich sagen:
Viel zu sagen gibts nicht...Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/3.jpg
Hier der Ring, eingeklebt, von dem ich gesprochen habe....2k Kleber von Pattex hält das schon.
Den Münzensteckplatz hab ich auch zuge"klebt"
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/4.jpg
Hier nur der Schaltknauf vom TT. da fehlte schon die eigentliche Abdeckung vom Ibiza....der Gummi ist nur zum Schutz gewesen (war orig. ja unter dem alten Lederschaltsack) und flog jetzt raus, dafür war kein Platz mehr
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/5.jpg
Links der Sprühkleber, rechts mein "Leder" zum Überziehen. Hab beim Conrad geschaut, da kostet dieser Werkstattüberzug aus Kunstleder nur 10,99€, dagegen eine Rolle Kunstleder 21€....also wurde es dieser Werkstattüberzug *ggggg*
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/6.jpg
Hier der polierte Aluring + Schaltmanschette, natürlich alles orig. Audi Zeug *g*
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/7.jpg
sieht gut aus *g*
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/8.jpg
Sieht auch gut aus....
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/9.jpg
hier nochmal die orig. Ibiza (Polo 6N is identisch) Konsole, diese hab ich mehr oder weniger ausgesägt...die Halterung für den orig. Ledersack wurde weggeschnitten, anschließend eben das Loch ausgesägt....(alles mit normaler Handsäge oder mit einem Messer)
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/10.jpg
Leder wäre mal verklebt....nur der Kleber wollte nicht so gut halten...geht aber jetzt eh....mitterweile hab ich es auch geschafft, die Wölbungen rauszubekommen...das Leder ist leider etwas glänzend....mal sehen, eventuell find ich noch was anderes....andererseits....auch egal...
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/11.jpg
trotzdem gefällts mir
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/12.jpg
Die Rückseite, die keiner sehen sollte...
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/13.jpg
Abdeckung montiert,Schaltgestänge musste ich wie gesagt um 4cm kürzen, damit ich mit dem Alurohr (siehe weiter oben) hingekommen bin
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/14.jpg
fertig montiert....der erste 6k mit nicht ganz echten 6 Gängen *gg*
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/15.jpg
von der Seite
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/16.jpg
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/17.jpg
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/18.jpg
ganz angenehm, wenn er so kurz ist....schaltet sich knackiger...(ist aber nicht zu kurz)
[Blockierte Grafik: http://members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/19.jpg]
so siehts aus, wenn der 1. Gang drin ist
hoffe, es gefällt nicht nur mir....war eigentlich einfach so eine Idee, die ich sogar komplett umgesetzt hab *g*
bitte ned über das Leder jammern, ich bin froh, dass etwas draufklebt....werd mir noch ein matteres Kunstleder suchen (müssen) -> sollte jemand 20x20cm herum liegen haben, matter als meins, so meldet euch *g*
Habe mir vorige Woche aus dem Audi TT Forum eine Audi TT Schaltkulisse ergattern können, gebraucht, dafür aber statt "Alu-Look" komplett poliert. (was es ja so normal nicht bei VW gibt...)
dieser hier:
[Blockierte Grafik: http://members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/1.jpg]
Wie gesagt, ich hab sie genau so komplett gekauft, da sie nagelneu bei VW wohl mehr als 200€ kosten würde....(allein der Schaltknauf kostet 90€!!)
soweit sogut, am Montag hab ich das ganze passend gemacht.
Leider war keine Digicam daheim, sonst hätte ich davon Fotos gemacht
Im Prinzip habe ich die schwarze Aufnahme vom Orig. TT Teil (wo der Aluring verschraubt ist), komplett bis auf die Halterung für den Ring weggeschnitten.
So endstand dann eben ein Kunststoffring, den ich in die Originalabdeckung der Schaltkulisse mehr oder weniger eingeklebt hab....aber das war nicht so einfach, da das alte "Loch" für den Ledersack ein Rechteck war....also musste ich das ganze "rund" ausschneiden und anschließend den Kunststoffring einkleben.
Weiters musste ich das polierte Alugestänge (unterm Schaltknauf) kürzen....im nicht sichtbaren Bereich natürlich -> denn da war schon die Retourgang-Aretierung im Weg...
Soweit der Stand von Montag....(war eine Arbeit von gut 3 Std).
Am Dienstag hab ich dann das Schaltgestänge um gute 4cm gekürzt.....
Am Dienstag hatte ich schon alles aufeinander "liegen".....wie es dann ungefähr aussieht.....also ich finds einfach nur geil!!!
und orig. Auditeile baut sich da keiner so schnell ein (fürn Golf 3 gibts sowas fertig als Billignachbau zu kaufen soweit ich weiß).
Einziger Nachteil an der Sache: Der Schaltknauf ist von einem 225PS TT also 6Gang....ich hab leider nur 5....(entweder ich rüste den anderen Schaltknauf nach oder ich rüste einen 6ten Gang nach.....2tes wäre mir lieber)
jetzt die Bilder:
weiter gehts würd ich sagen:
Viel zu sagen gibts nicht...Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/3.jpg
Hier der Ring, eingeklebt, von dem ich gesprochen habe....2k Kleber von Pattex hält das schon.
Den Münzensteckplatz hab ich auch zuge"klebt"
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/4.jpg
Hier nur der Schaltknauf vom TT. da fehlte schon die eigentliche Abdeckung vom Ibiza....der Gummi ist nur zum Schutz gewesen (war orig. ja unter dem alten Lederschaltsack) und flog jetzt raus, dafür war kein Platz mehr
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/5.jpg
Links der Sprühkleber, rechts mein "Leder" zum Überziehen. Hab beim Conrad geschaut, da kostet dieser Werkstattüberzug aus Kunstleder nur 10,99€, dagegen eine Rolle Kunstleder 21€....also wurde es dieser Werkstattüberzug *ggggg*
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/6.jpg
Hier der polierte Aluring + Schaltmanschette, natürlich alles orig. Audi Zeug *g*
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/7.jpg
sieht gut aus *g*
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/8.jpg
Sieht auch gut aus....
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/9.jpg
hier nochmal die orig. Ibiza (Polo 6N is identisch) Konsole, diese hab ich mehr oder weniger ausgesägt...die Halterung für den orig. Ledersack wurde weggeschnitten, anschließend eben das Loch ausgesägt....(alles mit normaler Handsäge oder mit einem Messer)
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/10.jpg
Leder wäre mal verklebt....nur der Kleber wollte nicht so gut halten...geht aber jetzt eh....mitterweile hab ich es auch geschafft, die Wölbungen rauszubekommen...das Leder ist leider etwas glänzend....mal sehen, eventuell find ich noch was anderes....andererseits....auch egal...
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/11.jpg
trotzdem gefällts mir
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/12.jpg
Die Rückseite, die keiner sehen sollte...
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/13.jpg
Abdeckung montiert,Schaltgestänge musste ich wie gesagt um 4cm kürzen, damit ich mit dem Alurohr (siehe weiter oben) hingekommen bin
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/14.jpg
fertig montiert....der erste 6k mit nicht ganz echten 6 Gängen *gg*
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/15.jpg
von der Seite
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/16.jpg
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/17.jpg
members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/18.jpg
ganz angenehm, wenn er so kurz ist....schaltet sich knackiger...(ist aber nicht zu kurz)
[Blockierte Grafik: http://members.chello.at/markusamd/ibiza/tt_schaltkulisse/19.jpg]
so siehts aus, wenn der 1. Gang drin ist
hoffe, es gefällt nicht nur mir....war eigentlich einfach so eine Idee, die ich sogar komplett umgesetzt hab *g*
bitte ned über das Leder jammern, ich bin froh, dass etwas draufklebt....werd mir noch ein matteres Kunstleder suchen (müssen) -> sollte jemand 20x20cm herum liegen haben, matter als meins, so meldet euch *g*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Markus@AMD ()