beim gasgeben Piepsen?

    • beim gasgeben Piepsen?

      Hallo,

      hab seid neusten beim gas geben so ein Piepsen als hätte ich einen Turbo ;),mich störts ja nicht aber warum kam das erst jetzt?

      Beim gasweg nehmen rasselt auch was am Kat oder Hitzeblech,vielleicht kat kaputt?




      Lenkrad virbriert auch heftig und ich merke so ein knacken im Lenkrad (besonders in kurven),muss ich nochmal genau gucken wann es kommt :dontknow:

      mfg
    • also anhand des ersten satzes dachte ich das es von der LIMA kommt, aber das dan unten was "klopft",... beimir wars mal so das beim gasgeben gepiepst hat, das kam aus den lautsprechen von der LIMA eben, weil chinche und + kabel sich berührten...
      kann eventuell sein das der endtop klopft, daher die schellen locker sind?
      von wo kommt das pfeifen? kann man des beschreiben?
    • das pfeifen kommt ausm Motorraum,also nicht boxen oder ähnliches ist aber auch erst ein paar wochen da..

      Klopfen tut nichts sondern rasseln beim weg nehmen vom gaspedal bzw. rollen lassen,damals sagte jemand das da kleine matallteilchen abgegangen sind die rasseln wäre nicht schlimm. Aber jetzt ist es stärker und nervt ziemlich. Das rasseln kommt da her wo der Kat/FlexRohr(hosenrohr) ist.
    • PrivateDemon schrieb:

      Auspuff runter nehmen => ausklopfen in beide richtungen.
      Motor ohne auspuff kurz durchpusten, evtl auch kat runter nehmen, ausklopfen
      und dann nochmal schaun.


      Dafür habe ich leider keine möglichkeit (hebebühne,erfahrung) ein kumpel ist Schweißer aber es fehlt immer noch die Hebebühne :(
    • Also seid ich es auto hab,habe ich 2mal auslesen lassen und angezeigt hatte er von diesem problem nichts. Beim Heckschürzen abbauen habe ich halt am Auspuff rumgearbeitet das er höher kommt,seiddem ist das "rasseln" lauter/stärker :stupid:
    • habe als antwort bekommen:

      1: Druckschlauch oder anderer Schlauch ab oder leicht locker
      2: Hitzschutzblech weggerostet, Spannrolle oder Umlenkrolle vom Zahnriemen im A..., oder Spannrolle des Keeilriemens
      3:Brmescheiben verrostet, Bremsscheiben haben einen Schlag
      4: Zu wenig Servoöldrinnen (rinnt wo aus?), Radlager (knacken/Rasseln), Domlager, Querlager, Federn im Teller verrutscht

      Soviel zum Thema ferndiagnose ;)
    • DevilCupraR schrieb:

      habe als antwort bekommen:

      1: Druckschlauch oder anderer Schlauch ab oder leicht locker
      2: Hitzschutzblech weggerostet, Spannrolle oder Umlenkrolle vom Zahnriemen im A..., oder Spannrolle des Keeilriemens
      3:Brmescheiben verrostet, Bremsscheiben haben einen Schlag
      4: Zu wenig Servoöldrinnen (rinnt wo aus?), Radlager (knacken/Rasseln), Domlager, Querlager, Federn im Teller verrutscht

      Soviel zum Thema ferndiagnose ;)



      1.weis ich nicht
      2.verostet ist da alles unterm auto Zahnriemen,keilriemen sieht noch ok aus
      3.Bremsscheiben sind erst 2-3monate alt,glaub nicht das die kaputt sind
      4. glaub ich eher,weil auch an der lenkung was nicht stimmt (rechts lenken knackt es ect).

      Also das die radlager oder domlager defekt sind vermute ich wegem dem knacken,das Piepsen muss ich mal sehn wieviel öl drin ist oder schlauch ab. Welche schläuche sind damit gemeint? (schlauch vom heckwischer hab ich abgemacht)

      Aber das rasseln ist 100% vom auspuff/kat,haben ja drunter gelegen


      Edit:
      also Servoöl ist über dem max strich,Umlenkrollen sind meiner meinung alle ok.

      Was halt wieder ist,ist der Schlauch am Luftfilter (der kleine nebenschlauch) ist wieder voll gelbem öl/benzin schleim und wenn ich ihn abmache qualmt es bei laufendem Motor. Wenn ich den Finger drauf halte und los lasse spritzt der schleim raus (druck auf schlauch) :dontknow:
      Der Schlauch ist auch zum teil geknickt.

      Ich habe mal 8 Bilder gemacht:

      seat-emotion.de/seforum/jgs_ga…8&bildid=2445&page=3&sid=

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()