17Zoll auf dem Ibi 6k?

    • 17Zoll auf dem Ibi 6k?

      Hi,
      ich überlege mir gerade neue Felgen zu holen. weiß aber nicht welche größe. hat einer ein bild oder erfahrungsberichte, damit ich mal sehen kann wie 17 zoll auf dem ibiza 6k bj 99 wirken. am besten auch mal ohne tieferlegung oder wenn bild mit tieferlegung, dann bitte dazuschreiben wieviel tiefer er ist!
      über 16 zoll bilder wäre ich auch dankbar!
      danke
    • Sieht glaube ich echt chick aus, aber wie siehts aus mit den maßnahmen an der karosse. passen die so ohne weiteres drunter? was fahrt ihr für einpresstiefen? wie bekomme ich 17zoll drunter ohne ziehen und großes bördeln und wie tief sollte ich ihn max legen, das zwischen kotflügel und reifen minimal platz ist, also schön abschließt. oder minimal drüber, halt so dass er noch tief genug ist.
      danke
    • kommt immer drauf an wieviel ET die felge hat, wieviel J, welcher querschnitt di reifen hat und welche breite die reifen haben, vom dem ist das alles abhängig, ich fahre 205/40/R17 ET 35, mit tieferlegung und hab 0 probleme, hinten geht noch mehr rein ohne umbauarbeiten, und hinten bin ich schon im radkasten drin, vorne schliest die felge richtig schön mitn radkasten ab (bei uns in Österreich darf ja felge oder reifen nicht drüberstehen)
    • @ DevilCupraR: wie tief ist er denn? kannst du mir ein fahrwerk empfehlen? hab zu zeit ein gewinde drin, aber damit nur probleme, da sich der sturtz nicht weiter einstellen lässt und sich somit meine reifen innenseitig abfahren.
    • DevilCupraR schrieb:

      , wieviel J,


      OT

      das J bezeichnet nur die Form und Grösse des Felgenhorns und hat nichts massgeblich mit der Felgengrösse zu tun!!!

      BTT

      ich hatte 7x17 et38 mit 205/40r17 drauf. hinten passte so und vorne musste ich die schrauben vom innenkotflügel wegmachen.... hab 60/40 tiefer.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • die J beizeichnet die breite der felge! und wenn du 9J nimmst, wirst ziehen müssen,...
      vielleicht bei eich nicht, aber in österreich darf eben felge und reifen nicht rüberstehen, das bedeutet mit 7,5J hab ich durch sturzstellen auf negativ noch alleeingetragen bekommen, ohne umbvauarbeiten, bei 8J geht sich das nimma aus....

      wieso kannst bei dem fahrwerk den sturz nicht stellen? den sturz kann man mit dem was original drinnen ist nur wenig einstellen, da gibts aber was zu kaufen (weis nicht wie das teil heist)wo man dan den sturz komplett einstellen kann, egal welches fahrwerk, würdebei gewinde bleiben, macht wiederrum in ölsterreich keinen sinn, den wir müssen alles mit ner abrissschraube festmachen, das wir nicht nter 11cm drehen dürfen...
    • DevilCupraR schrieb:

      die J beizeichnet die breite der felge! und wenn du 9J nimmst, wirst ziehen müssen,...
      vielleicht bei eich nicht, aber in österreich darf eben felge und reifen nicht rüberstehen, das bedeutet mit 7,5J hab ich durch sturzstellen auf negativ noch alleeingetragen bekommen, ohne umbvauarbeiten, bei 8J geht sich das nimma aus....

      wieso kannst bei dem fahrwerk den sturz nicht stellen? den sturz kann man mit dem was original drinnen ist nur wenig einstellen, da gibts aber was zu kaufen (weis nicht wie das teil heist)wo man dan den sturz komplett einstellen kann, egal welches fahrwerk, würdebei gewinde bleiben, macht wiederrum in ölsterreich keinen sinn, den wir müssen alles mit ner abrissschraube festmachen, das wir nicht nter 11cm drehen dürfen...


      noch mal Felgenkunde:
      z.B.
      9=Maulweite der Felge in Zoll
      J=Höhe und form des Felgenhorns
      X=Tiefbettfelge
      16=Durchmesser der Felge in Zoll
      H2=Doppelhumpfelge
      et15=Einpresstiefe der Felge in mm

      so jetzt verstanden??? Das gilt auch für Österreich

      @Roll:

      Klar habe ich noch nen Foto. Du musst nur sehen, dass du nicht zu weit nach innen kommst, sonst schleifts womöglich am blech innen wenn die räder eingeschlagen werden.

      [Blockierte Grafik: http://img46.imageshack.us/img46/8888/hendrikseat200404245dy4.th.jpg]
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Typ6k/c ()

    • das war nen AP-Fahrwerk 60/40...war aber nicht so der brüller. hab jetzt nen weitec drinnen und das ist klasse.

      felgen waren BBS RD 220....

      dann nimm die OZ sind die schicksten aus dem Bunde.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • @Roll da dice: Deine Felgen sehen mit der Tieferlegung absolut geil aus! Warum willst du die wechseln?

      Typ6k/c schrieb:


      ich hatte 7x17 et38 mit 205/40r17 drauf. hinten passte so und vorne musste ich die schrauben vom innenkotflügel wegmachen.... hab 60/40 tiefer.


      Scheiße, auf die doofen Schrauben habe ich noch gar nicht geachtet! :astonished:
      Hält die Radhausschale denn auch ohne die Dinger?

      Bei mir lagen die Reifen bei ET 38 hinten am Federteller an, ich mußte 6 mm Distanzscheiben unterlegen, und vorne ist es bei vollem Lenkeinschlag nach innen auch verdammt eng. Einpreßtiefe über 35 mm dürfte also nicht ohne Probleme draufpassen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ibizologe ()

    • 17 zoll ist echt sehr real habe ich schon einige male gesehen bin eher so der fan von 16 zoll weil ich da weiss das ich nur börteln muss und die auch bei einem 60/40 Koni fahrwerk ohne probs passen. habe ja vor meine 7,5 und 9x16 zoll wieder rauf zu packen da ich die bei meinen alten auch runterbekommen hatte!
      aber wünsche dir viel glück beim kauf deiner felgen und der eintragung wel auf dem bild sieht er schon sehr tief aus