Wie komme ich in den Kabelkanal

    • Wie komme ich in den Kabelkanal

      Und noch ein Thread :D

      Ich möchte ganzganz viele Kabel nach hinten in den Kofferraum bringen.
      Da fällt der Platz unter den Zierleisten leider aus.
      Der hatte bei meinem letzten Ausbau schon die Verkleidungsteile arg abstehen lassen.
      Außerdem habe ich da ein wenig Angst vor Wasser :stupid:

      Viele Autos haben ja in der Mitte ( bei der Mittelkonsole ) einen Kabelgang.
      Die Frage ist nun:
      Wie komme ich da ran?
      Was muss alles demontiert werden?
      Wie komme ich vom Innenraum in den Kofferraum.

      Bisher habe ich den durchgang in den Holm genommen.
      Allerding müsste ich da die Kabel er von der Mitte an den Seiten der Sitze zur Hutablage führen, um sie dann in den Kofferraum zu bringe.
      Das sind bestimmt dann ~1 - 1,5m mehr Kabel, was dann schon einies mehr kostet.
      Außerdem mag ich keine langen Kabelwege :rolleyes:
      Zur not würde ich in die Karosse bohren (lassen), aber ich würde das gerne vermeiden.

      Danke im voraus
      alth
    • Ich weiß es ja eben nicht :D
      Deswegen will ich ja gerne wisse. wo ich die Kabel langführen kann.

      unterm Dach...
      hmm...
      Da weiß ich ja auch noch ned, wie ich den Dachhimmel runter bekomme.

      Es werden Kabel unter den Plasteteilen neben den Türleisten langgeführt.
      Aber es war bisher schon arg eng.
      Und da jetzt dickere Kabel UND Schutzschläuche reinkommen, passt das nicht mehr.
      Zumal die Kabel so schon durchgelinst haben :astonished:

      gruß
      alth
    • naja gibteigentlich nur 4 möglichkeiten
      die erste an den Türleisten
      is eigentlich auch die Version wie es von Seat vorgesehen war
      die zweite unter himmel lang
      die 3. einfach durch auto legen (sehr schlechte Alternative ich weiß)
      und die 4. unterm Auto lang

      sind eigentlich alle Versionen die mir einfallen

      aber die Türleisten sind die besten

      und hast du es schonmal probiert die auf beide seiten zu verteilen die kabels?
    • ausserhalb würde icha uch meiden, unnötiges Lockmittel für Marder und Co.

      Die beste Alternative, wenn die Verkleidung unten ned den nötigen Platz bietet ist das Dach.
      Daher wäre es ev. sinnvoll sich intensiv mit dem Himmel auseinanderzusetzen was ja schon begonnen hast und sollte dort die Möglichkeit des Dämmens bestehen dann zwischen 2 Dämmmatten etwas Platz lassen als Kabelkanal.
    • Argh.
      Finde das Auto ned gerade sehr CarHifi-Freundlich, wenn ich erlich bin :D

      Ja auf beiden Seiten hatte ich es ja verlegt ...
      Und da auf der einen Seite ein dickeres Stromkabel war, haben da schon die Leisten ned mehr ganz gepasst.
      Die neuen LS-Kabel mit Gewebeschlauch dürften dann nochmal ca die Dicke des Stromkabels haben ( eher ein wenig mehr ).

      Uff...
      Das wird nochmal hässlich, hab ich das Gefühl ;(
    • Nene...der Kabeldurchmesser passt schon :rofl:

      Es sind halt nur statt normalen Kabel "Geflechtkabel" gedacht. Die sind halt dicker, als die Baumarkstrippen. Und da da auch noch Geflechtschlauch drumrumkommen soll, wird es nomma dicker.

      Ich kann die Leisten halt nicht soweit runterdrücken, dass die Klipse ALLE rein"klipsen" da hingen praktisch immer welche in der Luft. Und da hatte man Spalte, wo man das rote Stromkabel unter nem bestimmten winkel schimmern sah.

      Auf der anderen Seite ist leider noch ein zusätzliches Chinchkabe dazugekommen ... aber auf der linken Seite gings eigentlich.

      Ich werd nochmal schaun. Vieleicht bekomm ichs drunter. Aber das sehe ich halt noch nicht ...

      Irgendwie habe ich auch nie so richtig die Plasteverkleidung an der Mittelsäule abbekommen :astonished:
      Musste also viele Kabel behelfsmäßig "drunterquetschen" ....
      Ist das teil irgendwo festgeschraubt ?

      gruß
      alth