normale Kühlmittel anstatt "G12"

    • normale Kühlmittel anstatt "G12"

      Ein fröhliches Hallo an ALLE Tolli-Freunde

      Habe ein paar Probleme!!! :angry:
      Muß dazu sagen,das der Wasserschlauch ( ausgehend von der Wasserpumpe zum Motor ) gewechselt wurde ,weil ier undicht war . da habe ich bemerkt :wow: ,das der Vorbesitzer normale Kühlflüssigkeit (braunes Wasser)anstatt "G12"(rotes Kühlmittel) als Kühlmittel verwendet hat. Was muß ich machen??
      Ist das schlimm,und mit welchen Folgen??Habe schon 3l G12 A8D Kühlmittel gekauft!
      Habe vor alles zu wechseln aber weiß leider nicht wie??? :dontknow:

      2.Problem: Vor den Hinterachsen summt( fast ein hoher schrei..)es .
      Da ist ja eigentlich nur der Auspuff (bzw.Mittel/Entrohr) und ein paar Kabel .Und denke der Ton kommt aus der Nähe der Kabel,vor den Hinterreifen...
      Hoffe ihr versteht was ich meine.. :nervous:
      .Es ist lauter und grellerer als der Ton bei der Benzinpumpe (wenn ich Zündung anmache)und ständig!-solange ich den Motor anhabe.
      Früher kam es erst, wenn ich so ca. 15 km gefahren bin -also wenn mein Tolli warm war,jetzt leider ständig. :neenee:
      Mensch ,Ihr seit meine letzte Hoffnung!!!Wer hat sowas auch schon mal gehabt oder kann mir was dazu sagen ?
      Bitte meldet euch schnell,bin verzweifelt (gerne auch per E-mail)
      Im vorraus danke :wink:
      Nicky
      .
    • wechsel des Kühlmittels:
      Motor LEICHT warm fahren
      Unten am motor muss irgendwo ein breiter Flansch sitzen, dahinter sitzt das Thermostat.
      Also den Flansch lösen, kühlmittel aus Kühler ablaufen lassen, dann VORSICHTIG das Thermostat herauslösen.
      Dann läuft das Kühlmittel aus dem Motorblock ab.

      Wo das Thermostat genau sitzt, kann ich dir leider nicht sagen, fahre ja keinen Toli.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Liebe Seat-Freunde !!!!



      Mensch, danke das ihr mir sofort geantwortet habt-
      also kann ich das Kühlmittel nicht mal eben auf'm Parkplatz wechseln...
      Muß also doch über 'ne Grube oder in einer Werkstatt???
      :neenee:

      Dachte Ich (Frau) könnte auch mal was (nach eurer Anleitung ;) ) selber machen...


      Also an das Thermostat muß ich ( so wie ich es verstanden habe nicht ran,oder?!!

      Dachte ich könne den Ausgleichbehälter nur einfach abschrauben,auswaschen und neu mit G12 befüllen. :grübel:

      War wohl nix.. :cry:
      Aber bitte schreibt mehr ,bin echt handwerklich begabt!!!!

      Viele liebe Grüße aus Hannover
      Nicky :wink:
    • Hey CDS :wink:
      also ich habe einen Toledo SE,1,6l,also 75 PS.Womit könntest du mir helfen,mit dem "Summen"vor den Hinterreifen ,Holm Gegend,( was mir echt Sorgen macht!!! :nervous:,
      oder wg. dem Kühlmittel tausch???? :grübel:

      Freu mich auf deine Nachricht
      Nicky
    • @CDS: Das müßte ein AFT sein. ;)

      PrivateDemon schrieb:

      Also den Flansch lösen, kühlmittel aus Kühler ablaufen lassen, dann VORSICHTIG das Thermostat herauslösen.
      Dann läuft das Kühlmittel aus dem Motorblock ab.

      Also an das Thermostat wirst wohl rannmüssen. :grübel: Heißt also Bühne oder Grube. :(
      Dieses Summen tritt das bei laufendem Motor und STEHENDEM Fahrzeug auf oder nur während der Fahrt? Wenn's schon beim stehenden Fahrzeug auftritt, würd ich mal stark auf die Benzinpumpe tippen. Die ist dort in dem Bereich angebracht. :idea:
    • Hy,CDS :wink:

      leider komm ich bei deinen Abkürzungen nicht mehr mit (AFK,1F..) :dontknow:
      Bitte um Übersetzung!! :grübel:

      (denke nun auch, das es die Benzinpumpe ist ,die so laut summt)
      Sie summt nun schon durchgehend ,solange halt der Motor an ist (ob ich fahre oder nicht)!

      Aber er fährt super!!
      Nur das summen nervt!! :neenee:

      Da ich vor kurzem in einem neuen Kat (400,- und neue
      gesammte Auspuffanlage (100,-) reinstecken musste,

      letzte Woche dieses runde Teil ,was den Keilriemen dreht , da mein Tolli da unregelmäßig
      geklackert hat,
      und so'n sternförmiges Teil(Für 60,-€) was vorne recht montiert wurde (sorry wg. der Beschreibung).+,Wasserschlauch(25,-),... usw
      bin leider kein Experte-aber lerne gerne dazu!!. hab ich jetzt keine Lust (und Geld!!) noch in ' ne neue Benzinpumpe zu investieren :motz:



      Der ist ja bald generalüberholt,fehlt nur noch der Motor der schon 180000km auf 'm Buckel hat.. :cry:

      Ist das denn was schlimmes,(summen der Benzinpumpe),oder nur ein Schönheitsfehler??? Und ist die Pumpe teuer?? ?(

      Sorry das ich euch mit meinen Fragen nerve-aber hab doch nur euch!!!

      Liebe Grüße
      Nicky
    • nicky1 schrieb:

      Hy,CDS :wink:

      leider komm ich bei deinen Abkürzungen nicht mehr mit (AFK,1F..) :dontknow:
      Bitte um Übersetzung!! :grübel:

      Das sind die sogenannten Motorkennbuchstaben (MKB). Deiner müßte also als Kennung die 1F haben. Das ist wichtig für diverse Teile wie Zahnriemen, Motordichtungen und Co. Die Motorkennung steht übrigens auf dem Ausstattungsaufkleber auf der 1. Seite des Serviceheftes bzw. auf dessen Duplikat unterm Kofferraumteppich.

      nicky1 schrieb:


      (denke nun auch, das es die Benzinpumpe ist ,die so laut summt)
      Sie summt nun schon durchgehend ,solange halt der Motor an ist (ob ich fahre oder nicht)!
      ....
      Ist das denn was schlimmes,(summen der Benzinpumpe),oder nur ein Schönheitsfehler??? Und ist die Pumpe teuer?? ?(

      Die Pumpe selbst kostet OHNE EINBAU über 250 EUR! 8o Allerdings passt die vom Golf2. Und da dürften genug beim Schrott rumstehen! :idea: Schlimmstenfalls kannst stehenbleiben wenn sie ganz ausfällt. :nervous:

      nicky1 schrieb:


      Sorry das ich euch mit meinen Fragen nerve-aber hab doch nur euch!!!

      Liebe Grüße
      Nicky

      Wie sagen wir Bayern: "Geh passt scho!". ;) Auf Deutsch: "Kein Problem!" :bonk:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von blond9 ()