Fahrzeug komplett aufbocken / Unterstellböcke

    • Fahrzeug komplett aufbocken / Unterstellböcke

      Hallo Leute,

      ich hab 4 Unterstellblöcke zu Hause stehen. Gestern wollte ich den Cupra in die Luft befördern.

      Mein Problem, wohin mit den Böcken? Ich hatte ihn dann hinten zuerst hochgebockt. Hinterachse stand schön in der Luft.

      Dann hab ich vorne jeweils auf der Seite beim schweller einen Wagenheber angesetzt. NUn bot sich mir folgendes Bild.

      Hinten kam das Auto auch hoch somit stand es vorne nur noch auf den Wagenhebern, wie kann das sein? Was mach ich falsch?

      Gruss

      Daniel
    • Das kann ich dir kurz erklären. wenn du hinten 2 Böcke drunter hast und den wagen vorne aufbockst hebt sich das heck weil..... deine Karosserie so steif ist. Sie kann sich nicht wie ein gelenk z.b. verdrehen.

      Abhilfe schafft dir in diesem Fall ein guter Kumpel (1Träger Bier :D ) und ein 2. wagenheber denn wenn Ihr beide seite gleichzeitig anhebt kann der wagen nicht in eine Instabile Position geraten. nehmt am besten Rangierwagenheber das geht am besten weil die Schraubheber die in den Autos drin sind taugen nicht dafür.

      Aufnahme Punkte vorne für die Böcke sind am besten die Kleinen Erhebungen im vorderen Bereich des Schwellers zum Anheben am besten ein kleines Holzbrett auf die Wagenheber legen dann macht Ihr auch nicht die Schweller kapputt.... :nervous:
    • der Ibiza ist hinten sehr leicht, da hebt man hinten immer mit an....sofern du nur auf einer Seite anhebst....das ist ganz normal....

      abhilfe, wie schon gesagt wurde...2 Wagenheber vorne ansetzen..(also links und rechts)...dann muss er hinten unten bleiben
    • Hallo Daniel,

      um dieses Problem zu umgehen habe ich immer erst eine Seite und dann die andere aufgebockt, das geht genauso gut!

      Das wichtigste ist ja die ebene Fläche und ein stabiler Punkt zum ansetzen und für den Stand!

      Noch einfacher ist nur eine Hebebühne... :lol:

      See You...

      Jens :wink:
    • Ich hatte hinten ja komplett aufgebockt.

      Problem war einfach nur das ich den Wagenhaber zuweit mittig angesetzt habe. Dadurch kam er hinten auch hoch. Ich hab den jetzt einfach am Schlossträger hochgepumpt und dann die Unterstellblöcke unters Auto gestellt, diese dann natürlich nicht am Schlossträger.