Was muss gemacht werden?

    • mit 215/40/17 ?! wenn 205/40/17 schon fast am obersten Limit vom Umfang her ist, wird mit 215/40/17 noch weniger passen....mal abgesehen davon, dass es beim Schweller hinten noch enger wird (als die 5mm die bei mir noch Platz sind).

      also glaub ich kaum, dass die Dimension sinnvoll wäre (3mm größer, als der 205/40/17, der auch schon 14mm größer ist, als der "Standard" 195/50/15


      bei 8x17 wirst hinten mit ET33 ordentliche Probleme haben....besonders mit so einem "großen" Rad, egal ob 205/40/17 oder größer (was wie gesagt hinten mit den Kotlfügeln fast nicht mehr möglich ist)...das größere Problem mit ET33 hinten wäre, dass die unteren Federteller der Dämpfer wahrscheinlich mit dem Rad schleifen werden oder da so gut wie kein Platz ist....also wären Spurplatten auf jeden Fall "Pflicht".

      Weiters gehören sicherlich die Kotflügelkanten zur Stoßstange hin bearbeitet bzw. angelegt...

      Hier original:

      [Blockierte Grafik: http://seatclub.at/images/nickpage/141151952812.jpg]

      hier bearbeitet:

      [Blockierte Grafik: http://seatclub.at/images/nickpage/141153480308.jpg]

      Kante umgelegt und Radhausschale etwas ausgeschnitten (und wieder zusammen"geschweißt")

      Ich fahre "nur" 7,5x17 ET20 mit 205/40/17 (hinten) mit 2cm Federwegsbegrenzer (weils sonst ned möglich wäre)

      Vorne wirst eher keine Probleme haben, eventuell könnte es sein, dass bei vollem Einschlag der Gummi am Stabi schleift....das Problem tritt aber ned bei jedem Ibiza auf....

      ET33 hinten mit 8Zoll Breite ist so also kein Problem, sofern du eine Spurverbreiterung einbaust und den Kotflügel leicht bearbeitest und bitte keine 215/40/17 sondern 215/35/17 (oder 205/40/17) Gummi montierst