hallo!wollte mal fragen,welche nuss ich für den airbag brauche um den auszubauen?ist das wie bei vielen anderen auch ne lange 20torx oder ne andere?
Nuss um den airbag auszubauen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber war das nicht so, dass der Airbag nicht von Privatpersonen ausgebaut werden darf? Ich meine ich hätt da mal was dazu gelesen.
MfG -
Muss sagen, dass es privat verboten ist den Airbag auszubauen, da:
Sicherheitseirichtung - also im Falle eines Falles sehr nützlich - sollte man hier sparen?
Muss bei einigen Herstellern, nach ein- oder umbau neu aktiviert werden. Weis nicht ob´s bei Seat nicht auch so ist.
Fällt unter Gefahrgut "Sprengstoffhaltige Erzeugnisse" - Handhabung nur von Personen mit gesonderter Gefahrenschulung.
In eine AH dürfen auch Leute den Airbag anfassen, die diese Schulung haben.
Selbst wenn es darum geht den Aitbag nur 2 meter von links nach rechts zu stellen.
Ich würde die Finger davon lassen, sonst sind sie evtl bald weg oder zum freundlichen gehen.
GrüßeDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von r.schab ()
-
Das ist voll easy den auzubauen, muss auch nicht aktiviert werden oder so, darfst nur die Zündung nicht anmachen während er ab ist (Fehlerspeicher). Ansonsten fahre echt lieber inne Werkstatt, wenn du keine Erfahrung damit hast oder nimm nen Freund der die Schulung mitgemacht hat.
-
Naja die Zünding nicht einschalten, reich tnicht alleine, es muss vor allen Dingen die Batterie ca. 6 Stunden abgeklemmt sein, weil der Airbag auch beim einem Wagen ohne Zündung, aber mit Batterie auslösen kann.
-
Das ist mir klar, ich meinte nur, wenn er die Zündung an macht, während der Airbag ab ist, wird ein Fehler gespeichert und die Kontrollleuchte leuchtet dann wenn er wieder drin ist.
-
CupraV6 schrieb:
Naja die Zünding nicht einschalten, reich tnicht alleine, es muss vor allen Dingen die Batterie ca. 6 Stunden abgeklemmt sein, weil der Airbag auch beim einem Wagen ohne Zündung, aber mit Batterie auslösen kann.
6stunden? wer hat dir dass den erzählt?
Die Kondensatorwirkung reicht gerade mal für ne halbe stunde! Das hat mir ein KFZ-Meister (mit Airbag-Schein) verraten.WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten! -
&-12 Stunden hab ich auch gehört, man kann es aber auch abkürzen, je nachdem wieviel die Kiste im Ruheszstand zieht.
-
PrivateDemon schrieb:
CupraV6 schrieb:
Naja die Zünding nicht einschalten, reich tnicht alleine, es muss vor allen Dingen die Batterie ca. 6 Stunden abgeklemmt sein, weil der Airbag auch beim einem Wagen ohne Zündung, aber mit Batterie auslösen kann.
6stunden? wer hat dir dass den erzählt?
Die Kondensatorwirkung reicht gerade mal für ne halbe stunde! Das hat mir ein KFZ-Meister (mit Airbag-Schein) verraten.
Naja ohne dass ich den jetzt kenn, aber dann hat er wohl nicht richtig augepasst - sorry, aber 6 Stunden ist das unterste Limit, im Allgemeinen sollte der Nicht-Fachmann ohnen das entsprechende Entriegelungsgerät ca. 8-12 Stunden abwarten (wie ja auch schon gepostet). Die Fachwerkstatt hat für den schnellen Wechsel ein Airbag-Einheit ein Gerät da, dass dem Airbagsteuersatz vorgaukelt es wäre noch immer eingebaut und dann reichen ca. 30 Minuten, vllt hat er das so gemeint.
-
r.schab schrieb:
Muss sagen, dass es privat verboten ist den Airbag auszubauen, da:
Sicherheitseirichtung - also im Falle eines Falles sehr nützlich - sollte man hier sparen?
Muss bei einigen Herstellern, nach ein- oder umbau neu aktiviert werden. Weis nicht ob´s bei Seat nicht auch so ist.
Fällt unter Gefahrgut "Sprengstoffhaltige Erzeugnisse" - Handhabung nur von Personen mit gesonderter Gefahrenschulung.
In eine AH dürfen auch Leute den Airbag anfassen, die diese Schulung haben.
Selbst wenn es darum geht den Aitbag nur 2 meter von links nach rechts zu stellen.
Ich würde die Finger davon lassen, sonst sind sie evtl bald weg oder zum freundlichen gehen.
Grüße
UNFUG:
Es ist nicht verboten des auszubauen, du darfst es nicht transportieren, soweit richtig, das fiele unter Gefahrguttransport, aber wenn ein Airbag deaktiviert ist darfst des freilich ausbauen, meinst jeder in nem AH/ ner Werkstatt hat nen Gefahrguttransportschein
Ich wurde damals mitm Ibi angehalten udn hatte im Kofferraum den Originalen Fahrersitz (Sitzairbag integriert) wollt den ins AH schaffen da er mir kaputt ging und die Cops meintene s sei sicher nd ganz iO aber da kein Strom drauf is okay das ichs wegschaffe sei besser als dahem in Garage zu lagern....
Ichs elber halte zwar nix davon wenn Laien am Airbag spielen (auch wenn alels wiedr scheinbar intakt eingebaut wurde, bleibt der Unfall abzuwarten wo Airbag ins Spiel kommt), abe rletztlich muss jeder selber wissen was er tut oder nicht tut -
Man muss um de Airbag ausbauen zu dürfen, eine speziellen Gefahrenlehrgang machen, den jeder haben muss der am Ab rumbastelt. Sollte es jemand privat machen, oder jemand ohne schein, kann sich die versicherung im Falle eines unfalls drücken.
Ich rede hier nicht vom gefahrguttransportschein. -
Aber du brauchst diesen schein nur wenn du gewerblich Airbags ausbaust. Das hängt damit zusammen, dass ja eine Art Sprengkapsel im Airbag steckt.
Ich würde zu diesem Thema sagen:
Finger weg
Airbags sind kein spielzeug -
Und wenn du nen unfall hast, und hattest ihn als privater ohne schein gerausen, kann sich die vers. drücken.
Hast du als prv den schein, kann die versicherung nicht aus! -
Ja gut. das wäre die andere Sache. Aber es kann ja immer mal passieren, das der nicht zündet. zu mindest bei den älteren PKWs
-
Erpel schrieb:
Aber du brauchst diesen schein nur wenn du gewerblich Airbags ausbaust. Das hängt damit zusammen, dass ja eine Art Sprengkapsel im Airbag steckt.
Genau
@ schab, lass Dir ma in nem AH von jedem den von Dir genannten WIsch zeigen, wetten ned jeder Werkstattmitarbeiter hat einen und wetten jder hat schon dran rumgefriemelt in der Firma
Jene, wo ich kenne, die KfZ´ler lernen machen des dauernd, keine mit irgendnem Wisch dazu.
Asso und der angesprochene Gefahrguttransportschein ist von Nöten um ne Airbageinheit transportieren zu dürfen (im dafür vorgesehenen Fahrzeug / Waffen-u.Sprengstoffbehältnis -
Das war die Theorie. Was du beschreibst is die Realität.
wenn ich einen unfall haben sollte --Ab geht nicht auf -- vers forscht nach, auch beim ah, dann stehen die inder haftung.
Da mit dem transport war geklärt. -
r.schab schrieb:
wenn ich einen unfall haben sollte --Ab geht nicht auf -- vers forscht nach, auch beim ah, dann stehen die inder haftung.
Und hier kommt nun die Frage wer den ebsseren Anwalt hat, AH oder Geschädigter.
2004: ehemaliger Schulkamerad hat Unfall mit Frontschaden, beide Airbags NICHT ausgelöst, die Sensoren wurden nicht mit notwendigem Druck getroffen.
Fahrzeug wurde vom ADAC zum Seat vertragshändler geschafft und in einer Fachwerkstatt für Seat dementsprechend der schaden behoben und sicherheitsweise die Airbags von Fahrer sowie Beifahrerseite ausgebaut und gegen neue ersetzt (obs gemacht werden MUSSTE weis ich ned)
ca. 4 Monate später: Auf eine Landstrasse kam vor ihm ein Wagen ins Schleudern, stellte sich quer und er schaffte es nicht komplett zum Stand zu kommen und fuhr so in die Beitseite des Schleudernden mit ca. 60km/h, Beifahrerairbag zündete, Fahrerairbag hat versagt, nach Untersuchungen am Fahrzeug stellt man fest das das Airbag der Fahrerseite nicht richtig verkabelt war.
Rechnung bezeugte ja nun das das in Fachwerkstatt gemacht wurde, selbst vor dem ichter verwies das AH darauf das ein geschulter Mechaniker den Wechsel der Airbags getätigt hat und scheinbar der Fahrzeuginhaber selber gebastelt habe.
AUs Mangel an Beweisen wurde letztlich entschieden das das AH kene Strafe bekommt und der Geschädigte als Depp da steht.
Sviel zu theorie und Praxis.
Desweitrn betone ich nur nochmals, das ist kein Spielzeug und wenns nach mir ginge wäre es verboten das jedermann an Airbags fummeln kann... -
der kann mechaniker sein was er will, wenn er den schein nicht hat darf er ncht an den Ab.
Wenn doch, ist das ah auf jeden fal dran.
Der mechaniker mus auch im regelfalle die ausgef arb mit unterschtift auf dem kundenauftrag bestätigen, unter schreibt hier herr a und er hat keinen schein ist das ah dran. Und die Unterlagen müssen in dem fall an die staatanwaltschaft augeh. werden. -
nimm mir das ned übel ist nix gegen Dich aber du scheinst in diesem Falle ein reiner Theoretiker zu sein, sicher läßt kein AH nen Laufburschen was abzeichnen, abzeichnen wird immer ein Mechaniker der zu dem Zeug befugt ist, nur ob der es auch ausgeführt hat ist fraglich....
-
Nen Schein zum Airbag ausbauen
. Wie gesagt, wenn du es gewerblich und auf Rechnung machst ja, ansonsten komm vorbei und ich bau dir das Dingen aus.
Der ist gut, ich hab immer noch Bauchschmerzen vom Lachen... -
@ cupra
In meiner letzten antwort ist von einem mechaniker in einem ah die reden, also ist es gewerblich.
-------------------
@ eddie
hab oben schon mal geschrieben:
"Das war die Theorie. Was du beschreibst is die Realität."
sicher , läuft das oft so wie du es gesagt hast. aber wenn der Meister das unterschreibt, und es geht knall auf fall, und man kann es beweisen, ist er dran und das ah.
Nochmal deutlich ich rede hier von der regelung wie sie für ah´s gelten. das sich sich oft nicht dran gehalten wird, weis ich aus mechanikerkreisen.
aber so und so. Der Ab soll leben retten, und da soll nicht gepfuscht werden, lieber zahl ich ein bischen mehr, als wie das er dann nicht geht. -
Ok, hab beim 1L auch als Laie das Ding ausgebaut, hab im Toledo Forum gefragt (von Leuten mit Ahnung) Antwort bekommen, rangesetzt, ausgebaut, eingebaut, auslesen lassen-> alles ok. Wenn du das mit dir vereinbaren kannst und den Mut hast, weil ich hab Höllenrespekt vor den DIngern, dann mach es selbst, ansonsten Autohaus oder freie Werkstatt, egal wer dran war, es kann immer passieren das die net Zünden, man sollte die nur wieder anschließen sonst gibts beim TÜV Probleme. Hab mir das ganze auch vorher von nem Kumpel mit dem Schein angeschaut und gut.
Der Airbag braucht glaube ich keine Nuss, der ist festgeschraubt, welches Baujahr hast du, also Facelift oder Vorface?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CDS ()
-
also zum ausbau brauch ich keine anleitung,hab das schon jahre lang gemacht zwar nicht bei seat aber mercedes usw.wollte nur wissen mit welchen schrauben der airbag beim 1l festgemacht ist.danke cds!auslesen mache ich auch selber
hab dafür alles selber
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flanny ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher