1. Zündkabel inklusive Hauptzündkabel checken auf Marderbisse oder Risse oder Knickstellen
2. Verteilerkappe abmachen und schauen ob da Schwitzwasser drin ist. Wenn ja, trocken wischen, Verteilerkappe wieder drauf, und ab dafür.
3. Zündspule auf Wasser kontrollieren (ist aber eher unwahrscheinlich)
4. Drosselklappendichtung überprüfen. Das geht so: Wenn der Motor läuft (Standgas, oder eine 2. Person tritt ein WENIG aufs Pedal) dann wackel mal an der Ansaugglocke (sitzt über der Drosselklappe), je nachdem was Du für nen Motor hast, sitzt da drauf noch der Luftfilter (oben auf dem Motor drauf) dann kannst an dem ganzen Teil mal wackeln. Sollte die Drosselklappendichtung defekt sein (Riss oder Loch haben) dann würdest Du es leicht zischen hören.
Wenn das der Fall ist, zieht die DK Wasser (durch die hohe Luftfeuchte) mit rein und der Motor läuft ned normal.
Dann ist ne neue DK-Dichtung fällig.
Andernfalls die Werkstatt aufsuchen.
zu 1.: Wenn die Zündkabel schon über 10 Jahre alt sind, sollte man generell mal daran denken, die auszutauschen. Die kann man aber bei jedem Boschdienst auch testen lassen.