Also fachmännisch lasiert heisst schon mal nachgefärbt was bedeutet das die nicht der E Prüfnorm (ISt auf den Rückleuchten eingertragen) entsprechen. Im Fall einer Kontrolle bist du eventl. Arm dran
Zitat:
Leuchten dürfen nicht nachträglich verändert werden - §§ 22a, 49a StVZO. In der Folge ist die Betriebserlaubnis erloschen, 3 Punkte, 50 €.
Eine weiterführende Diskussion findest du unter diesem Link
hier.
Meine Persönlichew Erfahrung mit Lasierten Rückleuchten inkl. Anderen gutachten für den Tüüv etc waren sehr Teuer also würde ich dir Persönlich davon abraten
Hoffe weitergeholfen zu haben
*Alle Quellen Pagenstecher.de *
Am geilsten sind die Agbs das sagt wohl alles wa???
Allgemeine Geschäftsbedingungen von
§ 2 STVO
2.1
Die Rückleuchten sind nur bedingt STVO zulässig. Sie müssen die Rückleuchten nicht eintragen lassen. Falls Sie es aber doch tun wollen, liegt dass immer im Ermessen des TÜV Sachverständigen.
2.2
Wir müssen darauf hinweisen, dass lasierte Rückleuchten (auch originale mit E-Prüfzeichen) laut §22a Abs.2 der StVZO im öffentlichen Straßenverkehr nicht ohne Eintragung zulässig sind. Wir empfehlen die Leuchten zu Show und Tuning zwecken nicht für StVO ohne Eintragung.
2.3
Der Kunde verpflichtet sich, alle Teile nur von autorisiertem und geschultem Fachpersonal (z.B. Kfz-Meister oder Geselle) an- bzw. einbauen zu lassen. Wir haften für keinerlei Schäden, die durch den Ein-, Aus- oder Umbau entstehen. Auch für Folgeschäden z.B. Sach- noch Personenschäden nach dem Einbau wird nicht gehaftet da nicht STVZO zulässig.
§ 3 Lasur
Es kann durchaus vorkommen, dass minimale(!) Staubeinschlüsse in der Beschichtung zu erkennen sind, was allerdings dem ganzen nichts von seiner Optik nimmt. Die Rückleuchten an sich sind im guten Zustand und wurden neu lasiert. Anders als bei anderen eBayern die lasierte Rückleuchten verkaufen, geben wir zu das vereinzelt Staubeinschüsse passieren können.
Lachhaft sach ich nur
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Chris81 ()
Zudem fehlt bei der rechten Leuchte ein kleines Stück, also beschädigt ( unten rechts aussen)
die sind vor kurzem für 241€ weggegangen und standen gleich wieder drin.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, mir lasierte Rückleuchten zu kaufen, bin aber inzwischen auf dem Standpunkt, daß es nur Streß und Ärger einbringt und auf die Dauer teuer wird. Am besten wäre wirklich, du läßt es.
Es gab eine Zeit Anfang bis Mitte der 90er Jahre, da hatte das irgendwie jeder. Irgendwann hat man dann beschlossen, mit Macht gegen die Dinger vorzugehen, da einige die Lasierung viel zu dick auftrugen oder sogar eine Mischung aus schwarzem Autolack und Klarlack verwendeten, so daß fast kein Licht mehr durchkam. Demzufolge sieht jeder TÜV-Mann und jeder Polizist, der seinerzeit schon ein solcher war, aus hundert Metern Entfernung, daß du illegal unterwegs bist.
HahaHAhah da fällt mir noch ein wie früher bei uns die Jugend ihre Autorückleuchten abgedunkelt haben:
Mit Damenstrumpfhosen! Naja is billig, viele Farbtöne und mit Spitze zu haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chris-G ()