Sportluftfilter Ibiza 6K 1.8 / 90PS

    • Sportluftfilter Ibiza 6K 1.8 / 90PS

      Hi zusammen,

      ich spiel mit dem Gedanken mir einen Sportluftfilter einzubauen. Hab da aber noch ein paar Fragen:

      - bringt es etwas am Sound?

      - Was muss ich beachten?

      - Was mach ich mit dem Warmluftschlauch?




      Noch eine andere Frage:

      Haben Seitenschweller eine andere Länge bei 3 oder 5 Türer? Oder sind die gleich lang?

      Danke schonmal im vorraus!
    • mahlzeit!
      Sound bringts... aber ich würde trotzdem die finger davon lassen.
      Ist nicht gut für den Motor.
      Außerdem kannste Probleme mitm Luftmengenmesser oder Luftmassenmesser oder wie das ding heißt kriegen... die Lebenserwartung der Dinger soll sich schlagartig verringern bei nem offenem Filter, hab ich gehört... Weiß aber grade nit, ob dein BJ denn schon hat (?)

      Leistung bringt das ganze eh nicht... eher nen Leistungsverlust, da du den Luftfilter ja meistens direkt oben am Motor aufschraubst, und da gibts nunmal nur warme Luft...

      Den "Kaltluftschlauch" den kannste dir zur Zierde irgendwo an die Wand hängen... der bringt genau garnix...
      Warum sollte der schlauch die kalte Luft dazu bringen nach oben zu wandern? Ist halt ein physikalischer Grundsatz, dass die leichtere (wärmere) Luft nach oben steigt...
      Was anderes wäre, wenn der Schlauch in die Frontschürze eingepasst wird, also der Fahrtwind in den Motorraum geleitet wird... aber viel Spaß beim anpassen ;)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PrivateDemon ()

    • also luftmassen oder luftmenegenmesser hat der 1.8 er nicht der rechnet sich das über den drosselklappenpoti
      also sportluftfilter würd ich nicht direkt an die einspritzung ranschrauben sondern den originalschlauch dranlassen und nur den luftfilterkasten rausschmeißen dann haste auch keine probleme mit leistungsverlust durch zu warme luft
    • Okay, dann muss ich mal schauen was ich mach.

      Weiss jemmand welche Sportluftfilter den dort passen? Hab ein Ibi Bj. 94.

      Noch eine andere Frage:

      Haben Seitenschweller eine andere Länge bei 3 oder 5 Türer? Oder sind die gleich lang?
    • Mahlzeit.

      An dem gleichen Motor hatte ich jahrelang nen offenen Lufti.

      Den Warmluftschlauch der vom Abgaskrümmer kommt kannst Du weglassen. (kannst im Winter wieder dranfummeln dann würde ich eh mit originalem Luftikasten fahren)

      Den Unterdruckschlauch am Luftfilterkasten für die Warmluftklappe da drin (Ansaugluftvorwärmung) kannst Du am Motor oben abziehen und dort nen Stück (2-3cm) Schlauch dranbasteln. Da dann ne Schraube reindrehen und mit ner Schlcuhschelle fixieren. So ist das din bombenfest zu.

      Was es bringt:

      Außer Sound rein garnichts.
      Empfehlenswert wäre ein Kaltluftschlauch vom Frontgrill zum Luftfilter (ist der kürzeste Weg).

      Thema Sand:

      Ist bei diesem Motor kein Ding. Das ist noch alte Zentralvergasertechnik der verbrennt so ziemlich alles mit was da reinkommt.

      Ne andere Sache ist das bei aufgeladenen oder FSI Motoren. Ist aber hier nicht der Fall.

      Thema Eintragung: K&N 57i Kit für 1,8Liter VW Motoren, Kennbuchstabe ABS oder der Nachfolger (ADY oder ADZ eins von beidem) paßt und wird auch üblicherweise eingetragen da die Motorkennbuchstaben im Seat die gleichen sind.

      Kleiner Tipp noch am Rande:
      Wenn Du eh am Basteln bist dann bau mal Deine Ansaugbrücke aus und nimm den "Igel" raus.
      Das ist nen Heizelement zur Luftvorwärmung (für den Winter) verwirbelt aber nur die Luft.
      Den "Igel" kannst unten aus der Saugbrücke rausschrauben, dann kannst Du die ganzen Spitzen wegdremeln schleifen oder flexen... bringt vielleicht 1PS also man merkts ned wirklich ... aber falls Du später mal noch mehr vor hast schadets nicht.



      In diesem Sinne... frohes Basteln.

      Grüßle, Halli.
    • Naja ich hab den ABS Motor ja auch 2,5 Jahre lang gefahren. Und auch der war nicht mehr serie.
      Da hatte ich nen bearbeiteten Zylinderkopf, bearbeitete Ansaugbrücke, scharfe Nockenwelle, härtere Ventilfedern, vergrößerte Drosselklappe und nen angepaßten Chip drauf. Hat summa summarum dann ne Steigerung von 90 auf 110PS gebracht. Jedoch lohnt sich sowas finanziell nicht (außer man kanns selbst machen).

      Und inzwischen sag ich eh nur:
      Drücken muß es G -sicht! :top:

      Greetz, Halli.