Tieferlegeungsfedern

    • ist quatsch
      der leon geht genauso weit vorne wie hinten runter
      das Problem ist die vom haus aus negative optische keilform
      diese verstärkt sich beim tiefergelegten fahrzeug

      beim toledo is es genau das selbe
      sind praktisch gleiche fahrzeuge bloß das der toledo nochn Rucksack dran hat

      tja wie kann man gegenwirken
      wenn man es ganz genau machen will nen Gewindefahrwerk kaufen und nach belieben einstellen
      wenn ein das zu teuer ist nen keilformfahrwerk kaufen
      das mit der niedrigsten tieferlegung is das Eibach pro-System fahrwerk was vorne 30runterkommt und hinten 20-25mm
      wenns tiefer sein soll dann gibts massig fahrwerke die vorne ca 50 runterkommen sollen und hinten 30

      bei dieser Tiefe empfehle ich aber wirklich nur noch nen komplett fahrwerk
      Federn sorgen immer dafür das die Dämpfer mehr leiden müssen und schneller den geist aufgeben

      außerdem is das Fahrverhalten mit ein aufeinander abgestimmten Fahrwerk nochmal um welten besser
    • Was nehme ich dann am besten für eins sprich welchen Hersteller, mir wurde eins von Vogtland(50/30) empfohlen und soll nur 299 € kosten. Komm ich dann optisch annähernd gerade hin und brauche ich dann die verstellbaren Pendelstützen?
    • weiss jetzt nicht was du fürn nen motor hast aber bei so ner tieferlegung sollte man schon den Stabi mit wechseln

      und wenn dann nimm was gescheites
      nen h&R cup-kit oder nen Eibach Sport System
      oder ebend nen Gewinde


      klar sind die alle teurer aber da haste auch was ordentliches

      von Vogtlang halte ich nicht viel und habe auch bisher nichts wirklich viele positive stimmen gehört
      lieber noch 1-2 Monate sparen und dann was gescheites kaufen
      den das Fahrwerk is mit das wichtigste an dein auto
      wenn das schlecht abgestimmt ist kanns passieren das du dein auto irgendwann mal verlierst wo andere sich noch nichtmal gezuckt hätten
    • von Fk halte ich und mein Tuner überhaupt nix is bloß Schrotthmm wenn du 50 vorne runter willst brauchste schon nen Gewinde da alle fahrwerke die vorne 50 runtergehen sollen bis 980kg gehen
      und da hste das problem das du die angegebene Tieferlegung nicht erreichst da der 16V einfach zu leicht ist

      könntest eins probieren
      kaufst nen KW Suspention Fahrwerk oder nen H&R Cup-Kit in komfort Abstimmung und dazu Bonrath federteller oder domlager
      da haste nochmal ne Tieferlegung bis zu 15mm je nach eingesetzte variante

      aber ob das dann noch alles so ist wie gedacht kann ich dir auch nicht versprechen


      hier mal paar bilder von mein leon mit h&r Cup-Kit in komfort Abstimmung ohne Federteller bzw. Domlager von Bonrath
      Tieferlegung beträgt 35mm
      seat-leon.de/gallery/albums/userpics/19193/DSC00048.JPG
      seat-leon.de/gallery/albums/userpics/19193/DSC00046.JPG
      seat-leon.de/gallery/albums/userpics/19193/DSC00045.JPG
      seat-leon.de/gallery/albums/userpics/19193/DSC00044.JPG
      seat-leon.de/gallery/albums/userpics/19193/DSC00050.JPG
      seat-leon.de/gallery/albums/userpics/19193/DSC00051%7E0.JPG

      is übrigens auch nen 1.6 16V
    • Sieht geil aus, dein Leon!
      Ist aber auch vorne höher als hinten,sieht zumindest so auf den Bildern aus.
      Habe mich entschieden, hole mir das KW Var.1!Dann kann ich meinen so runterdrehen wie ich lustig bin.
      Brauch ich dann nur die Koppelstangen oder auch nen anderen Stabilisator?
      Den Stabi würde ich mir geren sparen, dazu noch das gerwürgen den einzubauen!
    • kauf den stabi
      nichts is schlimmer wenn du dann bemerkst das du dann doch nen Stabi brauchst und wieder alles auseinander nimmst

      koppelstangen bringen nichts aber überhaupt nichts

      und ja klar is meinervorne etwas höher is ja auch die normale leon Form
      wurde aber etwas abgeschwächt dadurch das er vorne etwas tiefer gekommen ist als hinten

      die bilder sind ja auch schonwieder locker 2 Wochen alt

      aber mit den KW1 haste ne gute Wahl getroffen
      spar jetzt nicht am falschen ende und kauf den passenden Stabi von kw dazu