vordere Türgriffe ausbauen

    • vordere Türgriffe ausbauen

      Moin, habe mir vor nicht langer Zeit einen leon 1M gekauft und stelle jetzt fest, dass sich die Beschichtung der vorderen Türgriffe ( innen) ablöst.
      Will mir jetzt neue kaufen. Kann mir vielleicht jemand beschreiben, wie man die ausbaut?
      Verkleidung raus? Oder kann man die Griffe aufhebeln?

      Besten Dank schonmal!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von freezy ()

    • zitat: "dazu nehme man einen kleinen flachen schraubendreher und hebelt die griffmulde oberhalb des türgriffs von der türverkleidung ab. nun zieht man den türöffner um das plastik weiter abziehen zu können. der plastikschutz sitzt ein bischen fest in der verkleidung, man muss also etwas fester ziehen und rütteln um ihn lösen zu können."
    • das zitat kenne ich doch ebi... lol

      freezy das selbe problem hab ich auch das die gummibeschichtung abgeht. aber ich hab beschlossen die türgriffe nicht zu wechseln weil ich es blödsinnig finde wenns nen halbes jahr hält und der nächste dann mit seinem schlüssel ausversehen dran kratzt oder sonstiges.

      aber da muss ich jetzt mal sagen eigendlich hirnrissig von seat so ne blöde gummibeschichtung drauf zu machen wenns mit der zeit abblättert bzw abgeht. ist halt meine meinung dazu. :evil:

      :wink:
    • genau, da war doch mal was wegen garantie bzw kulanz. aber ich weiß nicht wie lange das so ist. am besten einfach mal nachfragen. evtl hat man ja mal glück ;) hab auch schon aus ner anderen quelle erfahren, das sich jemand die griffe lackiert hat - auch ne möglichkeit :D
    • ich hol doch kein neuen leon um das problem zu beheben. nö nö... mein baby geb ich net her. der hat jetzt schon so viel durchmachen müssen und da schieb ich den wegen den blöden türgriffen nicht ab. pul ich des zeug halt ab bis nurnoch des plastik da ist. :lol:

      aber das ist wirklich blöd gemacht von seat. muss ich wirklich bemängeln.
    • nordicsummer schrieb:

      ich hol doch kein neuen leon um das problem zu beheben. nö nö...

      Is aber jetzt nich Dein ernst oder??? :angst:
      ONKEL JOE hat gemeint, daß bei den neueren 1M dieses Problem behoben wurde! :bonk:
      Allerdings kostet diese Plastikteil ca. 20 EUR........
    • blond9 schrieb:

      nordicsummer schrieb:

      ich hol doch kein neuen leon um das problem zu beheben. nö nö...

      Is aber jetzt nich Dein ernst oder??? :angst:
      ONKEL JOE hat gemeint, daß bei den neueren 1M dieses Problem behoben wurde! :bonk:
      Allerdings kostet diese Plastikteil ca. 20 EUR........


      Wenigstens einer versteht mich :lol:

      ²Sabrina: Du brauchst nur den Griff :D
    • nordicsummer schrieb:

      uuuppss.... da hab ich wohl wat durcheinander gebracht. ist ja gut ist ja gut ich sag nichtsmehr. ich bin ruhig setz mich inne ecke und mucks mich nemmer bevor ichs noch schlimmer mach! :cry:

      :rofl: :lol: :bonk:


      so ist gut, braves mädchen :lol:
    • naja, ich hab auch schon versucht den Rest zu entfernen...
      Auf der Beifahrerseite sieht das auch ganz akzeptabel aus.... aber bei dem anderen ist das Plastik irgendwie grau bis weiß geworden....
      Hab schon überlegt, ob ich es mal mit "Kunstoff-Schwarz" versuche.... aber das hält ja auch nicht ewig!? :grübel:
    • Also bevor ich sowas mach hol ich mir ein neuteil.
      Müsste man evtl. mal nachfragen ob man da den vollen Preis zahlen muss oder ob da was auf Kulanz geht, da das Problem bekannt ist. Ist ja schlieslich ein Fertigungsfehler von Seat