Erfahrungsaustausch

    • Erfahrungsaustausch

      Also ,ich fahre seit dem 23.10.06 einen Altea 1,9 TDI,hab letzte Woche einen Inspektionstermin 30000km vorgenommen, dieses war der Hammer. Bekomme mein Auto am Abend wieder und nach ca 100Km (Arbeitsweg hin und zurück)parke ich das Fahrzeug ,nach einer halben Stunde sagt ein Bekannter zu mir du dein Auto verliert öl .
      Als ich nachgucke ist kein motoröl mehr im Motor ,geht auch nicht denn es liegt alles unter dem Wagen .
      Also ich hab die..... gestrichen voll und hab so etwas auch noch nicht erlebt.
      Meine Vermutung ist ja das die Ablaßschraube nicht fest genug war .
      Ich schreibe euch dieses Erlebnis um mal eure Meinung zu hören ,was würdet ihr jetzt tun ???
      Evt. ist ja euch auch schon mal sowas passiert.
    • Bei welchem Händler warrst du denn? Bei dem in Lachendorf?

      Oder haben die den Ölfilter nicht richtig fest gedreht? Wenn es eins von beidem ist, ist das schon der Hammer. Sowas darf einer Werkstatt einfach nicht passieren. Denen würde ich was erzählen. Ich denke mal du kochst auch vor Wut.

      Erlebt habe ich selber sowas noch nich.
    • Dass ist ja mal der Hammer, dass sowas passiert :neenee:
      Ich würde hingehen und erstmal Terror schieben, sowas darf nicht vorkommen.
      Wenn die sache dann erledigt ist (sprich Öl drin und alles festgeschraubt) würde ich sie mal auf ne kleine entschädigung ansprechen, wennicht hätten die mich das letzte mal gesehen
    • Es war ein Autohaus in Gifhorn,haben mir erzählt das ein Dichtungsring vom Ölfilter gerissen wäre ,konnte mich leider nicht davon überzeugen und ich hab auch Zweifel an dieser Aussage .
      Da ich aber noch einige andere Garantiearbeiten hab warte ich erstmal und werde dann mal .. :motz:
    • Sicherlich ist das ärgerlich aber letstendlich kann es ja mal passieren das so ein Dichtring reißt beim verbauen.
      Wenn weiter nichts pasiert ist ist es ja gut hatte sowas auch schon mal da habens die Ölwanne so fest angezogen das die Kor dichtung so zedückt wurde das diese überhaubt keine Funktion mehr hatte allerdings sind das Fehler die pasieren halt.
      So ein Mechaniker ist halt auch nur ein Mensch und die machen auch mal Fehler. Sicherlich wird dir auch schon mal das eine oder andere Fehler passiert sein und solange es nur so Kleinigkeiten sind was soll´s haubtsache ist doch das Niemand zu schaden gekommen ist.
      Anders ist es wenn vergessen wird die Räder festzuziehen oder beim Bremsenwechsel die Bremsbeläge falsch herum montiert werden.
    • Ich seh´ das nicht so locker.

      Wenn der Kumpel die Öllache nicht sieht und man fährt weiter, ist der Motor hin. :wow:

      Auf die Kontrollleuchten geb´ ich eh nix. Bei einem Kumpel von mir ist auch mal die Leuchte gekommen. Nach 100m war der Motor dann auch hinüber.

      Weis´ denen das dann mal nach, daß die Mist gebaut haben???
      :RTFM:

      Seh´ich wie gesagt etwas anders. Das mit dem Dichtring kann ja sein und klingt plaussibel, aber so recht glauben kann ich das auch nicht! :neenee:
    • :)

      hallo ..fehler passieren ganz klar..wir machen alle fehler ..nachweisen.. nicht schwer für was gibt es gutachter..
      allerdings der monteur macht seine arbeit..danach wird normaler weise an probefahrt gemacht..als extra check und bei dem finde ich liegt das übel..der hat wohl sein job nicht so ernst genommen..einmal um den block fahren und fertig sollte nicht alles sein..

      verstehe deinen ärger voll hast gut geld daführ bezahlt und der boden ist ja auch versaut..und beinahe kleinen kolbenfresser ...würde auf vergessenen dichtring(falscher ) oder zu fest angezogenen tippen ..nur sowas passiert fast gar nicht.. was jetzt machen sollst.. tja also der monteur wollte das ganz sicher nicht das so was passiert.. sind sie dir rechnungs mäßig entgegengekommen nur halber preis oder so..? entweder harte tour mit anwalt mal reden ..oder einfach eine andere werkstatt suchen da des vertrauen bei der alten logischerweise nicht mehr so da ist..

      MFG Angeldust

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Angeldust ()

    • nun lassen wir mal des spaß weg
      und reden mal ernst Kolbenfresser kommen eigentlich nicht von zu wenig öl. Ein lagerschaden wäre eher die folge gewesen.
      aber was anderes ein auto ist halt nur so gut wie die werkstatt in die man es bringt. Einmal kann sowas ja Passieren es sind auch schon Autos von hebebühnen gefallen.
      Nur wenn sowas öfter kommen tät würd ich mir gedanken machen.
      Also positiv denken ist ja nix passiert. :bonk:
      Oder im zweifel Werkstatt wechsel in Erwegung ziehen. :dontknow: