einige Fragen eines Seat-Neulings...

    • einige Fragen eines Seat-Neulings...

      Hallo zusammen,

      ich bin neu hier im Forum, da ich mir vor kurzem erst einen Seat angeschafft habe. Zunächst einmal eine kurze Vorstellung meines kleinen Ibizas:
      Es ist ein gelber 1998er mit Klima, el. FH und 1.4l Motor mit sage und schreibe 60 PS ;)

      Ich habe mir Cupra Felgen (6x16) mit 195/45 Bereifung draufgezogen.
      Nun habe ich einige Fragen, da ich noch ein paar Kleinigkeiten vor habe.

      1.) Wollte mir Eibach Federn einbauen (30mm Tiefer). Hat vielleicht jemand ein Foto für mich, wo ich sehen kann wie es beim 6K mit 1.4l Motor aussieht? Der Abstand vom Reifen bis zur oberen Radkastenkante sollte beim Vorder- und Hinterreifen optimalerweise identisch sein. Habe nur die Befürchtung, dass er vorne größer bleibt also hinten (sprich vorne höher), da es ja eine 30/30 Tieferlegung ist und der 1.4l Motor auch nicht der schwerste ist.. Vielleicht hat ja jemand erfahrung mit und eventuell sogar ein Foto? Würde mir jedenfalls sehr weiterhelfen. knockout_de@gmx.net

      2.) Und ist es auch möglich dann 205/45er Reifen auf die Felge ziehen zu lassen und eingetragen zu bekommen ohne bördeln zu müssen?

      3.) Wie breite Spurplatten können auf die Hinterachse pro Seite noch drauf, ohne irgendeine Änderung an der Karrosserie (Bördeln etc.) machen zu müssen? Bei 205er und 195er Bereifung..

      Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen. Mit der Suche habe ich es übrigens schon versucht, allerdings keine Antwort auf genau meine Fragen gefunden..

      Danke euch im Voraus!

      Gruß aus Hamburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von KnockOut_de ()

    • Hallo KnockOut,

      30/30mm Federn kann ich nicht empfehlen. Dann sieht der Wagen hinten tiefer als vorne aus.
      Ich würde sagen warte bis du das Geld für ein Gewindefahrwerk hast.

      z.b. die günstige Variante von Weitec, vorne Gewinde hinten Nutenverstellung. Der Ibiza 6k sieht sonst halt immer vorne höher als hinten aus.

      Ich kann dir sonst auch noch ein KW 60/40mm Fahrwerk empfehlen, das sieht ganz gut aus. Kostet ca. 100 € weniger als das Gewindefahrwerk von Weitec.

      Zu den anderen Fragen kann ich dir leider nicht helfen. Wobei ich pers. bei den 195/45 bleiben würde.
    • ich würd dir auch raten für ein gewinde zu sparen...

      hatte in meinem 6k 50 / 30 federn drinne und hab kein unterschied gesehn außer der auf meinem konto :angry: nicht mal ein sportfahrwerk hat dem entsprechend was gebraucht war auch ein 50 / 30 von weitec, war noch 2 - 3 cm platz zwischen reifen und radkasten...... wenn du willst schick ich dir mal fotos, per email oder icq


      Kann dir die fk fahrwerke empfehlen.hab ich jetzt in meinem neuem 6l drinne
    • RE: einige Fragen eines Seat-Neulings...

      :)

      hallo..
      zum fahrwerk,
      würde dir auch des vom daniel empfehlen oder halt gewinde fahrwerk.

      zu den großen reifen,
      alles ist möglich nur hab leider noch nie 205/45 R16 er gesehen und auserdem hast nur 60 ps so haste noch weniger schub nach vorne, würde auch bei den 195 bleiben weil holst dir ja eh spurverbreiterung.

      zur spurverbreiterung,
      hast du eine möglichkeit dein auto auf eine hebebühne zu bekommen?
      weil du kannst des nicht so messen .. des fzg. muß voll eingefedert sein!
      des macht ma so, auto auf die bühne , holzbrett vorne links und holzbrett hinten rechts, dann ablassen dann kannst du messen.(da wo die bretter sind ist klar :D)
      vergesse nicht dabei wenn du über den kotflügel schaust runter zum reifen darf kein profil zu sehen sein!

      Mfg Angeldust
    • Also das mit den Federn würd ich auch lassen. Hatte damals bei meinem 60PSler Weitec 40/40 Federn drin...Hängt hinten drin. =/

      Spurplatten hat ich an der HA pro seite 25mm Streift, mit 2cm gehts mit 195/50 15 Reifen.

      ZU den Felgen ich fahr am Cupra 205/40 17 ohne was an den Radkästen gemacht zu haben. Aber aufgrund von den Fahreigenschaften würd ich auch bei den kleineren Felgen bleiben. Bremsen schon etwas runter.
    • Mm..

      wegen einer Hebebühne müsste ich extra in ne Selbsthilfewerkstatt. Dachte das hätte eventuell shcon jemand ausgemessen. Dachte so an 15mm pro seite.

      Mm..Mit Weitec Federn 40/40 hing er hinten also drin und vorne natürlich noch absatand zum Radkasten oder? ..genau das ist nämlich das, was ich befürchte und vermeiden will, weil es einfach nur scheiße aussieht meiner meinung nach..

      Was kosten denn die besagten Fahrwerke (weitec, KW 60/40)?
      Und wie sind die Fahreigenschaften so? Mir ist wichtig, dass der Fahrkomfort so gut wie möglich erhalten bleibt. Daher wollte ich auch möglichst nur federn. Es soll nicht zu hart sein, so das man jeden huppel spürt. Könnt Ihr mir aus erfahrung sagen, welches Fahrwerk welche Fahreigenschaften hat?

      Danke!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KnockOut_de ()

    • RE: einige Fragen eines Seat-Neulings...

      Moin!
      Also zum Thema Fahrwerk kann ich dir nicht recht infos geben, habe bloß 40er Federn auf Original Dämpfern, siehe Foto links.
      Aber Zwecks Spurverbreiterung, dort fahre ich auf der hinterachse 15mm pro Seite und das ging bei mir ohne Radkästen ziehn etc.
      gruß Alex
    • Hi sleepy 77,

      danke füt die Info! Welchen Motor hast du denn drin? und welche Federn genau? Kannst du mir das Foto eventuell per email schicken? scheint ja nicht schleckt auszusehen mit den Federn!

      Und wie sind die Fahreingenschaften so damit? Aufgrund der orig. Dämpfer sicher nicht zu hart oder?
      Welche Felgen hast du denn drauf? Größen und ET? weil ich habe die Cupra-Felgen drauf. 6x16 et38 (glaub ich).

      Gruß
      knockout_de