Hallöchen,
in Kürze erwarten wir die Geburt unseres ersten Kindes. Dafür haben wir natürlich einen Kindersitz erworben. Jetzt haben wir das Problem, dass in unserem Auto (Cordoba Bj. 1995) die Sicherheitsgurte im Fond zu kurz sind, um den Sitz anzuschnallen. Auf dem Beifahrersitz wäre das kein Problem, aber hier müsste der Airbag abgeschaltet werden und unser Alterchen hat dafür noch keinen Schalter.
Bei der Anfrage unserer nächstgelegenen Fachwerkstatt bekamen wir folgende Antwort:
"Sehr geehrter Herr XXX,
ein längerer Sicherheitsgurt als der bei Ihnen schon verbaut ist, gibt es nicht. Da können wir leider nichts dran ändern.
Der Beifahrerairbag kann stillgelegt werden und muss dann aber auch vom Tüv abgenommen werden. Die kosten hierfür belaufen sich auf ca. 200,-€.
Mit freundlichem Gruß
Autohaus XXX"

Und nun?
Stimmt die Aussage? Oder habt Ihr da andere Infos?
Wäre ganz toll, wenn Ihr uns helfen könntet!

Grüße von unserer noch ungeborenen Tochter Anna
in Kürze erwarten wir die Geburt unseres ersten Kindes. Dafür haben wir natürlich einen Kindersitz erworben. Jetzt haben wir das Problem, dass in unserem Auto (Cordoba Bj. 1995) die Sicherheitsgurte im Fond zu kurz sind, um den Sitz anzuschnallen. Auf dem Beifahrersitz wäre das kein Problem, aber hier müsste der Airbag abgeschaltet werden und unser Alterchen hat dafür noch keinen Schalter.
Bei der Anfrage unserer nächstgelegenen Fachwerkstatt bekamen wir folgende Antwort:
"Sehr geehrter Herr XXX,
ein längerer Sicherheitsgurt als der bei Ihnen schon verbaut ist, gibt es nicht. Da können wir leider nichts dran ändern.
Der Beifahrerairbag kann stillgelegt werden und muss dann aber auch vom Tüv abgenommen werden. Die kosten hierfür belaufen sich auf ca. 200,-€.
Mit freundlichem Gruß
Autohaus XXX"

Und nun?
Stimmt die Aussage? Oder habt Ihr da andere Infos?
Wäre ganz toll, wenn Ihr uns helfen könntet!

Grüße von unserer noch ungeborenen Tochter Anna
