Hallo zusammen.
Habe ein kleines Problem wo ich nicht weiss was es ist oder wie ich es geaun deuten soll.
Also, ich fahre einen Seat Cordoba 1.6 Benzin, BJ 1997. Seit diesen Jahr kommt es auf der Autobahn manchmal vor das sich die Öldrucklampe ganz kurz meldet (Blinkt und macht einen Piependes Geräusch). Wie gesagt es ist bisher immer nur auf Autobahnen vorgekommen, meistens wenn ich z.B. aus Tempo 130 auf eine Baustelle mit Tempo 80 zu fahre, dann gehe ich vom Gas und lasse ihn dann langsamer werden. Dann piept das halt kurz und wenn ich die Kupplung trete oder Gas gebe hört es sofort auf. Glaub manchaml hört auch allein auf, hab ich noch nicht richtig beobachtet weil es seit April (da wars zum 1. Mal) jetzt vielleicht 6 - 7 mal vorgekommen ist.
Es gibt Autobahnfahrten da ist gar nichts, auch wenn ich fahre wie beschrieben. Das piepsen und aufleuchten ist bisher nie länger als ca. 4-5 Sekunden gewesen. Beim anlassen des Motors ist immer alles normal, Lampe geht aus und geht während der Fahrt, ausser wie ich es beschrieben habe, nicht wieder an. Öl ist auch genug drin, Stand bleibt auch Konstant. Im Beschreibungsheft habe ich was gelesen das der Motor untertourig laufen kann oder so, aber da es die Jahre davor nie war bin ich jetzt schon etwas stutzig. Weiss jemand da was näheres und kann mir helfen? Wäre toll, würde mich freuen.
Liebe Grüße
Andi
Habe ein kleines Problem wo ich nicht weiss was es ist oder wie ich es geaun deuten soll.
Also, ich fahre einen Seat Cordoba 1.6 Benzin, BJ 1997. Seit diesen Jahr kommt es auf der Autobahn manchmal vor das sich die Öldrucklampe ganz kurz meldet (Blinkt und macht einen Piependes Geräusch). Wie gesagt es ist bisher immer nur auf Autobahnen vorgekommen, meistens wenn ich z.B. aus Tempo 130 auf eine Baustelle mit Tempo 80 zu fahre, dann gehe ich vom Gas und lasse ihn dann langsamer werden. Dann piept das halt kurz und wenn ich die Kupplung trete oder Gas gebe hört es sofort auf. Glaub manchaml hört auch allein auf, hab ich noch nicht richtig beobachtet weil es seit April (da wars zum 1. Mal) jetzt vielleicht 6 - 7 mal vorgekommen ist.
Es gibt Autobahnfahrten da ist gar nichts, auch wenn ich fahre wie beschrieben. Das piepsen und aufleuchten ist bisher nie länger als ca. 4-5 Sekunden gewesen. Beim anlassen des Motors ist immer alles normal, Lampe geht aus und geht während der Fahrt, ausser wie ich es beschrieben habe, nicht wieder an. Öl ist auch genug drin, Stand bleibt auch Konstant. Im Beschreibungsheft habe ich was gelesen das der Motor untertourig laufen kann oder so, aber da es die Jahre davor nie war bin ich jetzt schon etwas stutzig. Weiss jemand da was näheres und kann mir helfen? Wäre toll, würde mich freuen.
Liebe Grüße
Andi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von doctom ()