2 Liter 16v G60

    • 2 Liter 16v G60

      Hallo,

      im Internet gibt es ja diverse Umbausätze für den ABF Motor. Zum einen die Turbosätze und zum anderen einen G60 Umbausatz.

      Die Turboumbausätze kosten nur leider das doppelt, daher wollt ich mal fragen was ich zu sowas sagt:

      slstuning.de/g_lader/16vg60/index.php

      Alles in allem denke ich aber man kommt auch hier locker auf 3000 - 3500 €

      Gruß

      Daniel
    • naja, steht zwar da 2,0l aber der G60 reicht von seiner bauart her nicht aus, um 2l richtig zu "versorgen".
      besser wäre da 1,8er.
      zumal bei G musst du den wartungsaufwand sehen, laber, dichtleisten etc.
      also alle 10tkm mind 400eur investieren + arbeitsleistung wenn du es selbst nicht kannst.
      dann wurden die g's von hause aus mit schmiedekolben und N-gefüllten auslassventilen gebaut und spzialzündkerzen. alles so sachen, die in dem kit nicht so berücksichtigt werden.
      besser ist da kompressorumbau.
      ich hab da mit sls schon geredet.
      brauchen 6 fahrzeuge und er stellt 16v kit mit halter etc zusammen!
      leistung ca 230 bis 250PS bei serienmotor und serienverdichtung!
    • chrisman1234 schrieb:

      naja, steht zwar da 2,0l aber der G60 reicht von seiner bauart her nicht aus, um 2l richtig zu "versorgen".
      besser wäre da 1,8er.
      zumal bei G musst du den wartungsaufwand sehen, laber, dichtleisten etc.
      also alle 10tkm mind 400eur investieren + arbeitsleistung wenn du es selbst nicht kannst.
      dann wurden die g's von hause aus mit schmiedekolben und N-gefüllten auslassventilen gebaut und spzialzündkerzen. alles so sachen, die in dem kit nicht so berücksichtigt werden.
      besser ist da kompressorumbau.
      ich hab da mit sls schon geredet.
      brauchen 6 fahrzeuge und er stellt 16v kit mit halter etc zusammen!
      leistung ca 230 bis 250PS bei serienmotor und serienverdichtung!


      DAss ein G60 für eine 2 Liter nicht ausreicht, ist völliger quatsch.
      Es gab ja sogar von VWM selbst den 3er Golf mit 2.0 16V G60 als Rallyfahrzeug...

      Und der ABF hat auch Natriumgefüllte Ventile. Haben alle 16V bei VW....
      Kompressor wäre quatsch, da kriegst du nie die Leistung her, die du mit einem Turbo erzielen kannst.

      @Daniel:
      Ich bauh grad mit Hilfe vom K04 auf 16VT um, erzielte Leistung sind vorerst mal 230 -250 PS..
      cupra84 fuhr sogar mit 270 PS rum, ohne den Motor verstärkt zu haben. Das hält der aus..
      Jetzt hat er den Motor neu aufgebaut, weil er auf GT28RS umgebaut hat... (>300PS)
    • bei dem 16vg60 ist wie gesagt auch das problem des abstimmens weil die kits die da angeboten werden sind für nen kr,pl oder 9a gedacht also die ausm golf2,corrado passat und so und die ne digifant1 einspritzanlage vom g60 wir haben im abf aber die digifant 2 drin und somit passen die angebotenen chips nicht. Bei der digifant2 anlage muss außerdem der unterdrucksensor (map) im steuergerät gegen nen überdrucksensor ( mav glaub ich ) getauscht werden und dann musst du halt jemanden finden der dir das abstimmt was glaub ich nicht viele können. So wie ich das gelesen habe kann man auch mit kompressor und ca 0.3-0.4 bar ladedruck auf serienverdichtung fahren und dann je nach abstimmung ca 200-220ps haben wobei pleuellager vom 1.8t motor nicht verkehrt wären
    • Ettl Motorsport kann den ABF auf Lader abstimmen
      Im Sauger Zustand hat der ABF nen MAV um zum geladen werden braucht er nen MAP..

      @ Daniel:

      Also ich erledige die komplette Hardware selber.
      Krümmer vom 1.8T
      K04 vom Passat, da längs eingebaut (Golf oder A3 passt nicht, weil quer)
      Adapterplatte um Krümmer am 16V Block zu schrauben...

      Die ganzen LAdeluftleitungen setzen
      LLK und Ölkühler anbringen
      Edelstahleinspritzleiste und Ventile vom 1.8T, G60,..... (geladen muss der Motor sein)
      Einspritzanlage lass ich komplett die orignale vom ABF (Digifant 2)

      Manch einer sagt, man soll die digifant vom g60 nehmen, aber das ist qautsch
      weil dann braucht man wieder ander Geber,... Alles kosten die net notwenid sind

      Verdichungsreduzierung mittels Sandwich (Dichtung-Platte-Dichtung)

      Beim ABF muss halt wie gesagt, im Steuergerät der Sensor getauscht werden und dann dementsprechend das STG abgestimmt werden.
      DAs Abstimmen lass ich aber machen, da du dazu halt ne ROlle brauchst, dann musst ja CO lesen können...


      Ich bau alles komplett zusammen und fahr meinen kleinen dann mitm Hänger hoch zum Ettl...

      War jetzt nur so nen grober Überblick

      Mehr Fragen??

      Ach ja, zu den Kosten:

      Also wenn man bei Ebay ab und zu nach Schnäppchen schaut und man nicht unter Zeitdruck steht, dann wirds net teuer..
      Ich komm mit ungefähr 1000€ davon, dass er zusammengebaut ist. Gut, lass ma mal noch 300-400 € Spielraum für ungeplante Sachen, die man einfach noch braucht (die Kleinteile sind sehr schwer zu schätzen)

      Die Ladeluftrohre schweisst mir einer ausm CLub zusammen

      Nur mit der Abgasanlage weiß ich noch net so konkret, was ich da will.. Das muss dann auch noch miteinberechnet werden, das hab ich jetzt mal draussen gelassen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SL-Tuning ()

    • Hier die Antwort zu meiner Anfrage bei SLS.

      Hatte gefragt ob der Turbosatz auch bei dem Ibiza passt.


      hallo,

      der Turbokitsatz V1 ist bei seat kein Problem.
      der kat sollte 100 CPI haben,kostet momentan 235,- Euro im Angebotspreis
      --
      SLS Tuning
      Steffen Johannes
      ---------------------
      Adresse:
      Hümmer Str.4
      34369 Hofgeismar
      Tel.: 05671/ 920318
      Fax:05671/500897
      ---------------------
      info@slstuning.de
      slstuning.de
    • Du weißt aber schon, dass du mit nem Turbo beim ABF AU Probleme haben wirst. Und dann noch nen 100CPI??? Ich weiß net... Ist wieder typisch für SLS... Allgemeine gehen die Meinungen über SLS immer mehr ins Negative..
      Also ich an deiner Stelle würde kein fertiges Turbokit kaufen

      Lieber selber mit den GEWÜNSCHTEN Teilen zusammenstellen...


      EDIT:
      So Turbo hat sich soeben geändert. Jetzt hab ich nen K24 vom S2 ergeiert... Der kommt jetzt rein....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SL-Tuning ()