Chiptuning beim 1,6 Benziner

    • Chiptuning beim 1,6 Benziner

      Hallo Leute,

      hat einer von Euch Erfahrungen mit chiptuning beim 1,6 Benziner (Leistung, Verbrauch, Kosten)? ?(

      Was ich bisher gehört habe, soll es nicht sehr viel bringen (im Vergleich zum Diesel), aber auf jeden Fall soll der Verbrauch geringer sein. Wenn das stimmt, würde es sich bei den heutigen Benzinpreisen doch schon lohnen, denn der Verbrauch ist ja nicht wirklich gering.

      Wäre schön, wenn Ihr mir weiter helfen könntet. :D
    • Hey

      Ich fahre auch einen Leon 1,6 und habe es gemacht.

      Leistung: 15 PS mehr
      Drehmoment: +25nm
      Spritverbrauch: 1 Liter einsparung

      habe auch einen offenen Sportluftfilter drin der auch gleich mit angepasst wurde das hat auch noch mal 4 PS gebracht.

      Macht nichts kaputt so wie viele sagen denn die Autos sind ja bei ganz anderen Witterungen also beim unseren getestet wurden.

      Hier ein link ist aber bei mir in der Nähe also in Braunschweig.

      MFG otti

      Gruß Tobias
      Arbeit ist schön!
      Deshalb immer etwas für morgen aufheben!
    • also kosten sind mind. 450€ (inkl. Eintragung)
      es gibt ca 10% mehr Leistung

      Spritersparnis ist von -1l bis zu +1l

      je nachdem wie die Software ist und ob du die leistung immer ausnutzt

      und naja sagmer mal sodas wären 45€ pro PS is net günstig und man spürt kaum was

      is ne entscheidung die man sich überlegen sollte
      überlege selber schon seit vielen monaten und bin bisher so weit das ich warscheinlich nen reines Chipping net machen lassen würde sondern wenn dann nur in verbindung mit anderen komponenten

      und zum thema diesel

      bitte lösch dieses gerücht ganz schnell das nur ein Diesel leicht getunt werden kann per Chip

      dies hat nichts mit Diesel,Benzin, Gas, oder Holzkohle zu tun

      das einzige was hier entscheident ist ist der verbaute Turbo

      der macht das Chip tuning einfach und man erreicht sehr gut leistung

      EDIT:

      otti schrieb:



      Leistung: 15 PS mehr
      Drehmoment: +25nm
      Spritverbrauch: 1 Liter einsparung

      habe auch einen offenen Sportluftfilter drin der auch gleich mit angepasst wurde das hat auch noch mal 4 PS gebracht.

      Macht nichts kaputt so wie viele sagen denn die Autos sind ja bei ganz anderen Witterungen also beim unseren getestet wurden.



      lol wo hastn die Werte her?

      sind total unrealistisch
      haste mal ne leistungsmessung vorher und nachher machen lassen?

      15PS sind schon zu viel aber 25NM sind unmöglich durch nen reinen Chip bei nen Sauger

      und der offene Sportluftfilter bringt keine 4PS wenn dann kostet er diese 4PS

      den jeder offene Sportluftfilter hat den nachteil das er immer Warme luft mit zieht
      den wenn man den wirklich gut belüften wollte müsste man ihn draußen irgendwo anbauen

      ein offener Lufi kostet immer leistung und bringt keine
      das einzige was er bringt st etwas mehr Laustärke so das man denkt das der motor mehr leistung hätte aber so ist es nicht

      und zu den Thema Witterungen
      das hat fast nur was mit den Thema Öko Tuning zu tun
      dort werden Bereiche ausgenutzt die vorhanden sind damit das Auto überall läuft
      diese werden aber bei einen Chip tuning nur bedingt angerührt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CSchnuffi5 ()

    • Ich überlege auch schon länger :grübel: und bin ziemlich unschlüssig :dontknow:

      Man hört und liest ziemlich unterschiedliche Meinungen. Bevor die Werksgarantie abgelaufen ist, werde ich sowieso nichts machen.

      otti, was hast Du in Braunschweig gezahlt?
    • @otti: ich will dich ned ärgern, aber ich fürcht, wenn du deinen aufn leistungsprüfstand stellst, kommen ned annährend die von dir genannten leistungsdaten raus..
      reines chiptuning bei einem saugmotor ist eigentlich sinnlos.. besonders bei geringem hubraum.
      und das ein offener luffi ned wirklich was bringt, wurde ja auch schon angesprochen.
      wenn motorkur bei so nem ding, dann scharfe nocken, kopf, abgas- und ansaugkrümmer bearbeitet und co. und auf dieses gesamtpaket dann die entsprechende abstimmung der motorsteuerung..

      son chip undn offener luffi sind meiner meinung nach rausgeworfenes geld..
      noch dazu ists meist eh teurer nem kleinen basismotor mehr dampf einzuhauchen wie auf einen größeren serienmotor umzurüsten..

      grüße
      steffen
    • otti schrieb:

      Hey

      Ich fahre auch einen Leon 1,6 und habe es gemacht.

      Leistung: 15 PS mehr
      Drehmoment: +25nm
      Spritverbrauch: 1 Liter einsparung

      habe auch einen offenen Sportluftfilter drin der auch gleich mit angepasst wurde das hat auch noch mal 4 PS gebracht.

      Macht nichts kaputt so wie viele sagen denn die Autos sind ja bei ganz anderen Witterungen also beim unseren getestet wurden.

      Hier ein link ist aber bei mir in der Nähe also in Braunschweig.

      MFG otti
      habe auch einen offenen Sportluftfilter drin der auch gleich mit angepasst wurde das hat auch noch mal 4 PS gebracht.


      Das ist jetzt aber net dein voller ernst, oder???
      Lass dir doch net so Zeug erzählen....
      Fahr mal auf die Rolle, dann siehst, was dir erzählt wurde... :stupid: :stupid: :stupid:
    • Der Verbrauch sollte eigentlich beim Chippen runter gehen.....wenn er sich erhöt, dann würd ich mir gedanken über den chip machen.....

      Würde keinen 1,6er chippen lassen, weil es dir einfach so gut wie nix bringt....die 10%Leistungsstieigerung wirst du kaum merken.

      Spar dir das geld und kauf dir lieber nen Auto mit nem anständigen Lader, wenn du mehr leistung haben willst;)
    • Hier sind die Werte wenn man es bei DannyR machen lässt:

      Serie Optimiert
      Leistung: 77 KW / 105 PS 83 KW / 113 PS
      Drehmoment: 148 NM 163 NM
      Höchstgeschwindigkeit: 192 km/h 197 km/h

      Kostet dann 249 €


      Denke es würde sich lohnen, wenn man günstig etwas mehr Leistung haben möchte. Ob man es dann spürbar merkt glaube ich nicht. Ist quasi nur fürs gute gewissen :)
    • Daniel schrieb:

      Hier sind die Werte wenn man es bei DannyR machen lässt:

      Serie Optimiert
      Leistung: 77 KW / 105 PS 83 KW / 113 PS
      Drehmoment: 148 NM 163 NM
      Höchstgeschwindigkeit: 192 km/h 197 km/h

      Kostet dann 249 €

      lol du solltest vielleicht noch das überteuerte Gutachten mit aufführen
      und dann noch die fällige eintragung

      da kann man gleich zu nen richtigen tuner fahren und sich das machen lassen
      ist auch nicht mehr teurer
    • :dontknow: naja auch wenn ihr nicht davon begeistert seit und ja kann sein das ich mir da einen Bären aufbinden lassen habe mit dem Offenen Lufti aber egal ich habe es nun drin lufti sowie auch denn chip und ich bin schon der meinung das er besser zieht. Von mir aus nennt es einbildung oder fürs gute gewissen aber ich bin zufrieden und das ist gut so :lol:

      Gruß Tobias
      Arbeit ist schön!
      Deshalb immer etwas für morgen aufheben!
    • Hallo,

      ich dachte lange Zeit über einen Eco-Chip von SKN nach, der Sprit sparen sollte und die Leistung minimal auf 109PS steigerte. Das schien mir realistisch und der Chip sollte auch nur 249€ kosten.
      leider gibts den Chip nicht mehr.
      Statt dessen ein anderer für 499€ mit angeblich 120PS danach. Das scheint mir ehrlich gesagt etwas hochgegriffen.
      Suche daher jetzt immernoch/wieder einen vernünftigen EcoChip, der die von VW eingebauten Recourcen sinnvoll nutzt.

      An diejenigen die einen Chip eingebaut haben, habt Ihr mal gemessen ob Ihr mit dem Chip Sprit spart und wieviel?


      Grüße
    • RE: Chiptuning beim 1,6 Benziner

      Hatte nen 1.6 und hatte ihn auch bei SKN chippen lassen. War mit einen riesen drum und dran gemacht worden aber gemerkt haste nicht viel außer das Geld war vom Konto.

      Ich würde es nicht nochmal machen. Habe nen FR und da merkste das da was zieht nach dem Chippen. Nen Benziner nein, nen Diesel ist OK.
    • RE: Chiptuning beim 1,6 Benziner

      tanda schrieb:

      Nen Benziner nein, nen Diesel ist OK.


      Mein Gott wie lange besteht den dieses Dämmliche Gerücht noch.

      Es hat nichts mit Benzinern oder Dieseln zu zun.
      Der Aussachlaggebende Punkt ist der verbaute Peripherie um den Motor.
      Ums genauer zu sagen.
      Ist eine Zwangsbeatmung vorhanden

      man kann Benziner sowie Diesel motoren gleich gut chippen
      beide müssen ebend nur nen Turbo haben
    • Da muss ich CSchnuffi5 recht geben.
      Nen Benziner ohne Turbo würd ich nicht Chippen lassen.
      Das ist weggeworfenes Geld.
      Und um ne richtige Leistungssteigerung in nem Sauger hinzubekommen musst du auch richtig Kohle reinballern.

      Auch von Tuningboxen und all dem Zeug was irgendwo einfach zwischengesteckt wird würd ich unbedingt die Finger von lassen.

      Wer unbedingt ne Leistungssteigerung will sollte sein Geld in einen seriöses Tuning investieren wo der Motor auf dem Prüfstand den letzten feinschliff bekommt!

      Mag sein dass ein gechippter Sauger ein bisschen weniger braucht, aber für 500 Euro kann man auch schon etwas Benzin kaufen!
    • Würde ja am liebsten eine Einlaßnockenwelle einbauen und einen neuen Chip drauf abstimmen lassen. (Auslassnocke bringt wohl nichts, da ich die Auspuffanlage nicht verändern will)
      Hatte in meinem Skoda Felicia auch Chip und Nocke, war nicht schlecht.
      Denke damit sind 120PS realistischer als nur mit Chip.

      Habe bis jetzt aber keinen Tuner gefunden, der das macht und auch einträgt.
      Kennt vielleicht jemand in der Gegend Braunschweig, Magdeburg, Leipzig einen?