Bei Vollbremsung : Zahnriemen Spannrolle in zwei

    • Bei Vollbremsung : Zahnriemen Spannrolle in zwei

      Hallo ,
      bei einer Vollbremsung ist mir die Zahnriemen Spannrolle in zwei gegangen .
      Nach der Vollbremsung bin ich circa 100 meter gefahren als dann der Wagen stehen blieb.Nach allen Vermutungen das vielleicht die Lichtmaschine sich verabschiedete musste man feststellen das es an der Spannrolle lag , schließlich drehte der Motor nach Batterie-Überbrückung.Nun hoffe ich das durch das probieren weder Ventile und rest keinen Schaden davon getragen haben.
      Die Vorabrechnung für Suche und eventuellen Spannrollen wechsel , sofern kein anderer Schaden besteht belaüft sich auf ca 650 Euro.

      Ist das schon jemanden passiert ?, ich hab das zum ersten mal gesehen .
      wie auch immer am Mittwoch bekomm ich definitiv bescheid.
    • Mahlzeit!
      Wie viele km hat dein Toli denn runter? wann ist der letzte Riemenwechsel gewesen?
      Normalerweise sollte sowas nicht passieren, ich tippe einmal auf Materialfehler.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Mein Kilometerstand 132 000 hab bei 90 000 gewechselt.Materialfehler ist es mit sicherheit , ich muss jetzt mal abwarten bis mittwoch,da ja über die Karnevals tage keiner arbeitet.Mehr kann ich jetzt nicht sagen , ich werd mal alles notieren und bilder machen.
    • :grübel: mache den lob jetzt schon seit 8 jahren so etwas habe ich noch nie gehört!
      Motorschaden bei vollbremsung habe ich ein mal erlebt und zwar an einem Vectra da hat der Kunde aber vom 5ten in den 2ten geschaltet war auch wie eine Vollbremsung! Gehe aber davon aus das du Vollbremsung im sinne von bremsen meinst und nicht von Motorbremse !?!?!?!? Oder !?!?!? :grübel:
    • mir wurde auch gerad eeine spannrolle verbaut, die direkt nach motorzündung den geist aufgegeben hat. der werkstätter meinte zu mir, dass die werkstätten dafuer aufkommen muessen ( bei mir istz zum glueck ausser lärm nichts passiert) und die werkstätten sich das geld bzw die teile von dem hgersteller wieder holen wuerden.

      sprich ganz klarer garantiefall ... ?
      Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dragon-Skull ()

    • RE: Bei Vollbremsung : Zahnriemen Spannrolle in zwei

      ich habe mit meinem leon jetzt 137000 km runter und muss wahrscheinlich zum zweiten mal der zahnriemen gewechselt werden.montag wird sich mein leon erstma angeschaut und dann wird festgestellt was da so ekelige geräusche macht.ich lass ihn übers we jetzt lieber stehen.