Temperaturfühler

    • Temperaturfühler

      Hallo,
      ich habe leider seit Kauf meines Ibiza folgendes Problem: Der Temperaturfühler scheint einen Wackelkontakt zu haben, so dass jedesmal beim Anmachen des Autos die Klimaanlage mit anspringt egal welche Temperaturen draußen sind. Nun soll der ausgebaut werden um zu gucken ob es nur ein Wackelkontakt ist.
      Problem:
      Wo sitzt der Temperaturfühler bei diesem Modell???

      Vielen Dank für eure Hilfe :))
    • ...falls es der Typ mit Klima-Radio-Block ist (großes Display in der Mittelkonsole):

      ...falls die Temperaturanzeige im Display plausibel ist, dann liegt kein Fehler vor...habe mich über die Arbeitsweise auch etwas gewundert...ist halt eine Climatronic...regelt die Temperatur in JEDEM Fall...bedenklich wird es erst, wenn trotz tiefer Temps die Climatronic zu kühlen anfängt...

      Greetz, Styrian
    • Hallo...
      ihre Anzeige zeigt nichts an.... haben das Prob. seit Anfang an. Nach dem Batteriewechsel (Platt gewesen) hat er kurz und zum 1. Mal was angezeigt...ich glaube irgendwas um die 30°C oder so (kam aber auch nicht hin) und am nächsten Tag war wieder alles weg... denke deshalb, dass es am Fühler liegen könnte!?
      Das Problem ist halt nur, dass die Klimaanlage trotz Temperaturen unter 0°C anspringt, was ja so nicht sein sollte....(Vereisung)
    • Also das die Temp-Fühler vom GP01 gerne in die Knie gehen ist bekannt, wird also vermutlich daran liegen.
      Kann man über die Selbstdiagnose (OBD) aber auch testen lassen. Allerdings kostet das Auslesen bei Seat 11€ und der der Fühler ca. 20€ - Obs sich also lohnt ^^

      Montage kann man (mit etwas geschick) selbst machen:
      Kann leider nicht genau sagen wo der Sitzt (im Spiegel oder im Spiegeldreieck) aber meine quelle sagt:
      Ab müssen:
      Der Spiegel
      Die Türverkleidung


      Spiegel:
      Die Kappe ist geclipst, im rechten winkel zum Türrahmen abnehmen.
      Der Stecker für die Spiegelheizung und verstellung ist in der Tür => türpappe runter
      Wenns Spiegelglas auch raus muss:
      Erst unten, dann oben aushebeln.
      Glas vorsichtig herausnehmen und den Stecker für die Heizung abziehen

      Montage:
      Die Führungszapfen in die aufnahmen setzen und dann in der Mitte des Spiegels (und nirgendwo sonst!) drücken - Dabei sind Schutzhandschuhe zu tragen.


      Türverkleidung:
      Die Blende um den Türgriff und die Spiegelverstellung aushaken.
      Die Griffschale nach oben ausclipsen, dabei nicht in die Griffschale fassen - da sonst eine Strebe beschädigt werden kann.
      die Stecker von Fensterheber und Türverriegelung abziehen
      2 Kreuzschlitz-Schrauben herausdrehen
      Verriegelungsknopf gegen den Uhrzeigersinn rausdrehen

      Nun die verkleidung aus der oberen Fensterschachtabdeckung aushaken und rundherum die Clipse lösen
      den Seilzug des Türgriffs aushaken
      Steckverbindung für Alarm-LED ausclipsen
      Türpappe abnehmen.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Mein erster Temp.fühler ist nach etwa 5 Jahren in meinen Händen zerbröselt.
      Ich hatte mich immer über die Temperaturschwankungen gewundert - so von -49C bis + 40 C oder so.
      Und die Heizung hat munter rauf und runter geregelt.
      Das teil ist nahezu komplett weggegammelt - das ist übrigens der kleine nippel unterm beifahrerspiegel :)

      lg
      Bianca
    • Hallo IbiObenOhne *ggg*

      die Leitungen für den Temp-Fühler laufen mit denen vom el. Aussenspiegel (sofern vorhanden) zu einer Steckverbindung unter der Türverkleidung.
      Bau diese mal aus und schau dir die Stecker-Pins genauer an. Bei mir waren sie oxidiert und verursachten das selbe Problem.

      der potatodog
      Kombiinstrument mit FIS im Ibiza 6L -> PN