hat jemand ein vorschlag wie ich beim 1,6 16 v den kolben zurück bekomme hat jemand ein paar tricks da man den ja drücken und drehen muss.hat das schon jemand gemacht?ich hab sie vorn schon gewechselt aber hinten ist echt scheisse.
bremsscheiben wechseln
-
-
Kolbenrücksteller kaufen oder ausleihen, sonst machst Du mehr kaputt, als Du mit eigenmächtigem Geschraube gespart hättest (ein oder sogar 2 neue Sättel sind auch sicherlich teurer, als ein Koffer mit Rückstellwerkzeug
)
-
wie teuer ist das werkzeug?wie sieht es aus wo bekommt man es
-
Ich hab Bremskolbenrücksteller bei Ebay gekauft. Geht echt super damit.
Hier der Link:
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370056027471
Ansonsten kannst du auch ne Schraubzwinge nehmen und ein Kumpel dreht den Kolben mit einer Rohrzange, das hatte bis data auch geklappt. -
muss ich das mal versuchen vielleicht klappts ja!mit einemabzieher müsste es doch auch gehen.die bügel hinter den sattel klemmen und die spindel auf den kolben das fest drehen und mit der zange rein drehen.muss die achse eigentlich waage sein.also nicht hängen hab da mal was gehört.sonst geht es so schwer
-
Wichtig natürlich das du den Bremsflüssigkeitsbehälter öffnest. Sonst geht das reindrücken schwerer. Also ich hab die Bremschauben + Beläge mit dem Wagenheber ohne Bühne gewechselt und das ging ohne Probleme.
Sonst kommst du einfach mit in den Harz und ich bring den Rücksteller mit und wir wechseln die Bremsen dort -
wieso muss der behälter auf sein läuft da dann nichts raus.das problem ist das ich an dem wochenende warscheinlich keine zeit habe.sonst gern
-
Weil du die Bremsflüssigkeit zurück in den Behälter drückst und größere Kraft aufwenden musst wenn der Behalter zu ist, weil die Luft in dem Behälter muss weggedrückt werden.
Hoffe das kann man irgendwie verstehen, mir fehlen zu dieser Uhrzeit die richtigen WorteDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Daniel ()
-
ich hab es ja schon abgehabt dann die alte scheibe wieder drauf gemacht und gerade so den sattel drüber bekommen bloss jetzt ist die sehr heiss die scheibe wenn ich fahre so als ob die fest sitzt nicht das was kaputt ist
-
Hmm so nutzt du die Beläge dann aber total schnell ab. Ich würd die so schnell es geht zurückstellen.
Versuch das sonst mal mit dem Abzieher, ich kann mir das Bildlich gerade nur nicht vorstellen. Zur Not geht das halt auch mit ner Schraubzwinge und Rohrzange. Könnte dir natürlich auch leihweise den Rücksteller zuschicken wenn du den Versand zahlst, aber das dauert wohl zu lange -
vielleicht bekommt man es dann mit der spitzzange gedreht und rein gedrückt so das ich nicht so viel kraft aufwenden muss.muss ich danach wenn ich die drin habe die neuen irgendetwas beachten also erst eine seite dann pedal treetten von der bremse bis ich druck spüre und dann die andere seite machen oder lieber erst beide und dann die bremse treetten so das die backen wieder korrekt anliegen
-
Wie gesagt mach den Deckel von der Flüssigkeit auf und dann mit der Schraubzwinge drücken und immer etwas mit der Zange reindrehen.
Wenn du alles zusammen hast bremsflüssigkeitsbehälter schließen mehrere male auf dem Bremspedal drücken /pumpen
Also ich würde erst beide Seiten fertig machen. -
ich meine damit das ich jetzt die alten backen wieder drin hab und die scheiben hinten und die scheibe wird jetzt immer heiss so heiss das es knackt.wenn ich stehe aber nur die siete wo ich probiert habe warscheinlich sitzt der sattel irgendwie zu straff drauf verstellen kann man da ja eigentlich nichts weiter.versuche es moregn mit deckel auf und spitzzange oder abzieher oder schraubzwinge.ja da hast du recht versand dauert zu lang leider das die leute auch immer so weit weg wohnen
-
danke dir für die antworten ist ein tolles forum hier.aber mit dem drehzahlabfall kann mir keiner so recht helfen.naja ich berichte auf jeden fall kann ja lang genug versuchen hab ja drei wochewn urlaub mal sehen vielleicht bekomm ich es noch hin mit dem harz ist ja in der nähe quasi.
-
Moin Moin!!
Also am besten fährst du jetzt nicht mehr all zu weit, wenn deine Bremse schon so heiß wird, denn wenn du Pech hast kannst du dann deine Radlager auch wegschmeissen!!
Mein tip geh in die nächste Werkstadt und frag mal ganz lieb ob sie dir Vieleicht mal das Werkzeug leihen könnten!
Mit der Rohrzange würde ich vorsichtig sein denn damit kannst du dir schnell die Staub-schutz-manschette kaputt machen! -
ich werde es jetzt mal versuchen mal sehen ob es geht.hab ich ne lust.es mieselt auch immer so kurze schauer halt mal sehen ob es klappt.hab ja auch keine garage
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dennis1185 ()
-
hab es hin bekommen war ganz schön zum :vomit:.hab es mit einem abzieher gemacht und pumpenzange.ging gerade so.
-
Jetzt kannst du jedenfalls erleichtet sein, das du sie getauscht bekommen hast.
-
das bin ich
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0